Ergebnisse zum Suchbegriff „Nuernberg“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 2082 [weiter]
Motivation und Anlass, Sächsisch zu sprechen: Erfahrungsaustausch junger Menschen und Mundartlesung in Neuburg an der Donau
Ihr seid willkommen, wenn ihr Sächsisch sprecht! Das ist der Tenor eines interessanten Gesprächs zwischen jungen Menschen aus unserer Gemeinschaft. Sie waren eingeladen, beim Mundartseminar in Neuburg an der Donau über ihre Erfahrungen und Beziehung zur Mundart zu sprechen. Die zwölf zumeist älteren Mundartautor/innen hörten zu, bevor sie auch mitredeten. Siehe da: Die jungen Sächsisch Sprechenden haben nur positive Erfahrungen gemacht, wenn sie ihren Dialekt verwendet haben. Heutzutage wird das Sprechen einer weiteren Sprache als Bereicherung wahrgenommen, sowohl in der Hirnforschung (das Erlernen einer neuen Sprache erleichtert das Erlernen weiterer Sprachen) als auch im Alltag, wo man auf viele Einheimische und Zugewanderte trifft, für die es „weitgehend normal ist“, mehrere Muttersprachen zu sprechen. Sehr erfreulich, dass über unseren Dialekt immer wieder positive Erfahrungen mit Siebenbürgen als Gegend verbunden werden! Sowohl von den Sprechenden als auch von Fremden. mehr...
25. Zeidner Nachbarschaftstreffen in Dinkelsbühl
Das 25. Zeidner Nachbarschaftstreffen findet vom 20. bis 22. Juni in Dinkelsbühl statt. Hierzu sind alle Zeidnerinnern und Zeidner sowie Freunde Zeidens herzlich eingeladen. Der Vorstand der Nachbarschaft freut sich auf eine rege Beteiligung. Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus: mehr...
Jubiläumsfeier „50 Jahre Kreisgruppe Würzburg“
Die Kreisgruppe Würzburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen und lädt alle Mitglieder, Landsleute und Freunde herzlich zur Jubiläumsfeier ein. Die Feier findet am Samstag, den 3. Mai, in den Mainfrankensälen, Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim, statt. mehr...
Faschingsball der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg
Am 22. Februar öffneten sich die Türen der Eventhalle Gartenstadt in Nürnberg zum Faschingsball der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg mit der „New Romantic“-Band. Es war der erste selbstorganisierte Faschingsball der Tanzgruppe. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, die einen Abend voller Tanz, Musik und Unterhaltung genießen durften. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Urzeln vertreiben böse Geister und Drohungen
Die Urzeln gehörten am 2. März zu den Gruppen des Nürnberger Fastnachtszuges, die sich nicht abschrecken ließen von einem im Internet verbreiteten Aufruf, das Fastnachtstreiben durch Anschläge zu stören. Klar kann niemand hundertprozentige Sicherheit garantieren, jedoch vertrauten wir den hohen Sicherheitsvorkehrungen der Polizei und der Stadt und entschieden uns, der Angst und dem Terror das fröhliche Gesicht der Fastnachtszeit entgegenzusetzen.
mehr...
Konstituierende Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes Bayerns
Am 28. Februar traf sich der neugewählte geschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zur konstituierenden Sitzung in der Geschäftsstelle in München. Unter der Leitung des neuen Landesvorsitzenden Manfred Binder lernte sich der Vorstand näher kennen und besprach neben organisatorischen Themen vor allem auch Wünsche und Ideen für die kommende Amtsperiode. Als neuer Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Bayern war Werner Kloos ebenfalls dabei. mehr...
Einladung zum 2. Probewochenende der SJD-Musikgruppe „offbeat“
Vom 28. bis 30. März findet das zweite Probewochenende der im vergangenen Jahr gegründeten SJD-Musikgruppe „offbeat“ statt. Hierzu sind alle musikbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingeladen, die ihr Instrument sicher beherrschen und Teil von „offbeat" werden möchten. Geprobt wird im Gemeindezentrum Paul Gerhardt, Goethestraße 1, 90547 Stein. mehr...
Hegt wird gesangen!: „Mer wealle bleïwe, wat mer sen“
Den Text des Liedes „Mer wealle bleïwe, wat mer sen“ (Sachse-Schwur), Wir wollen bleiben, was wir sind (Sachsen-Schwur) schrieb der Mediascher Stadtpfarrer Josef Lehrer (1874-1944). Vertont wurde er vom Rektor-Lehrer Heinrich Bretz (1862-1947). mehr...
Vorstand des HOG-Verbands tagte in Nürnberg
Der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) traf sich am 8. Februar im Haus der Heimat in Nürnberg, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und die Weichen für die kommende Zeit zu stellen. Die Vorsitzende Ilse Welther begrüßte die Teilnehmer aus dem Vorstand, Regionalgruppenleiter und Vertreter der Partnerorganisationen und stellte die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Zur Eröffnung hielt Dekan i.R. Hans-Gerhard Gross eine kurze Andacht zum Thema „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen“ (Psalm 18,30). mehr...
Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern in Nürnberg
Am 8. und 9. Februar 2025 fand im Haus der Heimat in Nürnberg die Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Verabschiedung verdienter Ehrenamtlicher, Neuwahlen und vieles andere standen auf der Tagesordnung. Manfred Binder (Ingolstadt) wurde als neuer Vorsitzender des Landesverbandes gewählt (diese Zeitung berichtete). mehr...