Ergebnisse zum Suchbegriff „Offenbach“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 49 [weiter]

8. Februar 2022

Kulturspiegel

Glühwürmchen, das abends auf der Bühne leuchtet: Der Hermannstädter Schauspieler Hannes Höchsmann wird 70

Viele Schauspieler kamen im Laufe der Jahre zur Badischen Landesbühne nach Bruchsal (BLB) – und die meisten gingen bald wieder. Hannes Höchsmann kam 1985 aus Hermannstadt – und blieb dem Theater in der Kraichgaustadt bis heute treu, selbst nach seiner Verrentung 2017. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag. mehr...

12. Dezember 2021

Kulturspiegel

Mit dem Paprikaraumschiff unterwegs: Lesung der Banater Schriftstellerin Sigrid Katharina Eismann

„Wie war der heutige Abend?“ – „Herzerwärmend.“ – „Warum denn?“ – „Ich spürte eine gewisse Atmosphäre, ein Aufgenommenwerden und es war mir ein sehr großes Vergnügen, hier im Haus der Heimat zu lesen und die anschließenden Gespräche zu führen. Mit Landsleuten. Der Rest steht im Buch.“ So die Autorin, Künstlerin und Performerin Sigrid Katharina Eismann am 4. November nach einer Lesesternstunde im Rahmen der Serie von Lesungen, die vom Kulturbeirat zugewanderter Deutscher seit Jahren zunächst (und hoffentlich auch künftig) in der Nürnberger Stadtbibliothek, derzeit im Haus der Heimat (HdH) mit deutlichem Publikumsanklang – Banater Schwaben, Schlesier, Deutsche aus Russland, Siebenbürger Sachsen – ausgerichtet werden. Von Doris Hutter, Geschäftsleiterin im HdH, anregend begrüßt, gekonnt und gewandt von Thomas M. Zehender, Gründer und Verleger von danube books, moderiert, konnte sich die beachtenswerte Autorin vorlesend und diskutierend so richtig entfalten. mehr...

7. September 2021

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg: Reise nach Seligenstadt und an den Untermain

Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Würzburg, wir hoffen, dass Sie die Urlaubszeit trotz sich wieder verschärfender Pandemie gut verbracht haben. Unser letztes gemeinsames Treffen, zu dem wir Sie einluden, war die Tagesreise am 25. Juli nach Seligenstadt und ab den Untermain. Davon möchten wir kurz berichten. mehr...

26. Februar 2021

Kulturspiegel

Zeitreise mit dem Paprikaraumschiff: Erster Prosaband von Sigrid Katharina Eismann

Besprechung der des Buches von Sigrid Katharina Eismann: „Das ­Paprikaraumschiff“. Roman, danube books-Verlag, Ulm, 2020, 160 Seiten, 18,50 Euro, ISBN 978-3-946046-18-9 mehr...

21. November 2020

Rumänien und Siebenbürgen

748 Wahllokale für die Diaspora: Parlamentswahl in Rumänien am 6. Dezember

Rumänien wählt am 6. Dezember ein neues Parlament. Angaben des rumänischen Außenministeriums zufolge wurden 748 Wahllokale im Ausland beantragt, fast doppelt so viele wie bei der Parlamentswahl vor vier Jahren. Wegen der Corona-Pandemie lehnten zwei Länder die Einrichtung von Wahllokalen auf ihrem Staatsgebiet ab – nämlich Malta und Nigeria. Die Adressliste der 61 Wahllokale in Deutschland können Sie am Ende dieses Artikels als pdf-Datei herunterladen. mehr...

28. November 2019

Interviews und Porträts

Der neue geschäftsführende Bundesvorstand: Kurzbiographien

Der geschäftsführende Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. besteht aus dem Bundesvorsitzenden und bis zu vier stellvertretenden Bundesvorsitzenden. Beim Verbandstag am 2. November in Bad Kissingen wurde Rainer Lehni als neuer Bundesvorsitzender gewählt (siehe Interview in der heutigen SbZ Online). Neu als stellvertretende Bundesvorsitzende sind Ingwelde Juchum, Michael Konnerth und Dr. Andreas Roth. Im Amt bestätigt wurde Doris Hutter (diese Zeitung berichtete). Die vier stellvertretenden Bundesvorsitzenden werden im Folgenden durch kurze biographische Daten vorgestellt. mehr...

22. November 2019

Kulturspiegel

Tübingen im Spiegel des schriftstellerischen Bewusstseins der Exil-P.E.N.-Autoren

Die Schriftstellervereinigung des Exil-P.E.N., Sektion deutschsprachiger Länder, war schon früher da: in Tübingen, der Stadt Hölderlins, Stadt der Gelehrsamkeit, Mittelpunkt des schwäbischen Kulturprotestantismus, wo auch Uhland, Schelling, Hegel und Mörike lebten. Die aus verschiedenen Ländern Europas stammenden Autoren versammelten sich vom 25.-27. Oktober dort, obwohl der 250. Geburtstag von Hölderlin erst 2020 gefeiert wird. mehr...

18. Oktober 2018

Kulturspiegel

Gut besuchter Hermannstadt-Vortrag in Offenbach

„ARO Rumänischer Kulturverein Frankfurt & Umgebung e.V.“ bot am 21. September eine besondere Veranstaltung, die im Rahmen der Offenbacher Interkulturellen Woche in der Stadtbibliothek im Büsingpalais stattfand. Unter dem Titel „Hermannstadt – Sibiu – deutsche Stadt in den Karpaten“ wurde die alte deutsche Stadt in Siebenbürgen präsentiert. mehr...

26. August 2018

Kulturspiegel

Hermannstadt im Mittelpunkt: Vortrag und Dokumentarfilm in Offenbach

Im Rahmen der 21. Interkulturellen Wochen Offenbach lädt der Rumänische Kulturverein ARO in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Offenbach am Freitag, dem 21. September, um 19.00 Uhr (Einlass 18.30) in der Stadtbibliothek Offenbach (Herrnstraße 84) zu einem Präsentationsvortrag nebst Dokumentarfilm zum Thema „Hermannstadt/Sibiu – Facetten einer lebendigen, multikulturell geprägten europäischen Stadt in den Karpaten“. mehr...

22. April 2018

Kulturspiegel

Michael Wolffs schwebendes Labyrinth in der Mainzer Christuskirche

Wenn man in Mainz im Zeitraum zwischen dem 7. März und 25. November 2018 abends unterwegs ist und wenn man beim Abendspaziergang an der Evangelischen Christuskirche vorüber geht, kann man erleben, stellt man fest, dass die Fenster der Kuppel blau erstrahlen. Bei genauerem Hinsehen wird man ein Plakat an der Kirchentür entdecken, das den aufmerksamen Besucher auf eine Kunstinstallation hinweist mit dem Titel „Labyrinth“. Ein Labyrinth in der Kirche? Gibt es so etwas? Alles ist möglich, denke ich und erinnere mich an Wittgenstein: „Die Welt ist alles, was der Fall ist.“ Die Neugierde wächst, ich betrete die Kirche. mehr...