21. November 2020
748 Wahllokale für die Diaspora: Parlamentswahl in Rumänien am 6. Dezember
Rumänien wählt am 6. Dezember ein neues Parlament. Angaben des rumänischen Außenministeriums zufolge wurden 748 Wahllokale im Ausland beantragt, fast doppelt so viele wie bei der Parlamentswahl vor vier Jahren. Wegen der Corona-Pandemie lehnten zwei Länder die Einrichtung von Wahllokalen auf ihrem Staatsgebiet ab – nämlich Malta und Nigeria. Die Adressliste der 61 Wahllokale in Deutschland können Sie am Ende dieses Artikels als pdf-Datei herunterladen.

Wie der Botschafter von Rumänien in Berlin, Emil Hurezeanu, auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte, wurden 61 Wahllokale in Deutschland beantragt und von den Bundesbehörden gehmigt. Vorgesehen sind 20 Wahllokale in Bayern (davon je fünf in München und Nürnberg), 15 in Baden-Württemberg (u.a. drei in Stuttgart, je zwei in Karlsruhe und Ulm), sieben in Nordrhein-Westfalen (davon zwei in Bonn), fünf in Hessen (davon zwei in Offenbach), je drei in Berlin, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, je eines in Hamburg, Bremen, Thüringen, Sachsen und Saarland. Die genauen Adressen der Wahllokale in Deutschland finden Sie auf der Webseite der Botschaft von Rumänien in Berlin oder weiter unten am Ende dieses Artikels.
sb
Download:Palamentswahl am 5. und 6. Dezember 2020 in Rumänien: Adressliste der 61 Wahllokale in Deutschland (Lista secţiilor de votare organizate în Germania la alegerile pentru Senat şi Camera Deputaţilor din anul 2020)
Webseite des Rumänischen Außenministeriums für die Parlamtswahl (hier können Sie die Liste der 648 Wahllokale in der ganzen Welt herunterladen)
Schlagwörter: Parlamentswahlen, Diaspora, Wahllokale, Gant, Forum
13 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.