Ergebnisse zum Suchbegriff „Ostereierfaerben“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 56 [weiter]
Nicht nur Ostereier in Köln gefärbt
Rund 20 Kinder und fast 30 Erwachsene trugen zu einem gelungenen Ostereierfärben im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln bei. Auf Einladung des Landesjugendreferates der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen waren Interessierte aus den Kreisgruppen Bielefeld, Drabenderhöhe, Düsseldorf, Köln, Mönchengladbach und Setterich am Karfreitag, dem 25. März 2016 nach Köln gekommen. mehr...
Einladung zum Ostereierfärben in Köln
Das Landesjugendreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet am Karfreitag, den 25. März, ein Ostereierfärben für Jung und Alt. Angesprochen sind vor allem Eltern mit Kindern. mehr...
Ostereierfärben des SJD Bayern
Liebe Kinder, liebe Eltern, auch dieses Jahr wollen wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (SJD Bayern), gemeinsam mit euch Ostereier bunt färben. Das Ostereierfärben wird dieses Jahr in Kooperation mit der Kreisgruppe Rosenheim am 13. März stattfinden. mehr...
SJD-Termine 2016
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant im Kalenderjahr 2016 vielfältige Veranstaltungen auf Bundes- und Landesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. mehr...
Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland tagte
Die Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand in diesem Jahr vom 17. bis 19. April im Evangelischen Gemeindehaus der Erlöserkirche Stuttgart-Nord statt. Wichtige Themen dieser Sitzung waren vor allem der Heimattag und der Volkstanzwettbewerb. Auch das Resümee des Vorbereitungsseminars für den Heimattag kam nicht zu kurz. Neben diesen organisatorischen Themen wurden einige weitere strategische Themen diskutiert. mehr...
Ostereierfärben der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt wieder zum gemeinsamen Ostereierfärben ein. mehr...
Plätzchenbacken der SJD Bayern mit der Kreisgruppe Rosenheim
Am 30. November trafen sich neun Kinder im Alter von drei bis elf Jahren zum gemeinsamen Plätzchenbacken in Rosenheim. Um 15.00 Uhr starteten wir unseren Backtag mit einem gemeinsamen Erzählkreis, um uns näher kennenzulernen. Danach begannen wir fleißig zu backen. Die Kinder hatten folgende Möglichkeiten: Plätzchen ausstechen, Plätzchen verzieren und eine Station, an der sie Engel und Nikolausstiefel basteln konnten.
mehr...
Landesvorstand in NRW gewählt
„Wir wollen Bilanz ziehen und einen neuen Landesvorstand wählen“, mit diesen Worten begrüßte Rainer Lehni in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Delegierten und Gäste bei der Delegiertenversammlung am 5. April in Herten. Von den 110 Delegierten waren 104 Stimmen bei der Sitzung anwesend. Mit überwältigender Mehrheit, 100 Stimmen, wurde Rainer Lehni erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Lehni, der seit 2010 dieses Amt bekleidet, dankte für das in ihn gesetzte Vertrauen und bat um Unterstützung für diese Aufgabe, denn „für eine erfolgreiche Arbeit brauchen wir uns gegenseitig“. Dazu gehörten unter anderem Mitgliederwerbung, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, Landesfeste, aber auch Kulturtage mit diversen Veranstaltungen von der Lesung bis zur Brauchtumsveranstaltung. „Nehmt alles mit in die Kreisgruppen und wagt Neues“, appellierte Lehni an die Delegierten und erinnerte an das bekannte Kennedy-Zitat: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann - frage, was du für dein Land tun kannst.“ mehr...
Landesvorstand Bayern tagte mit den Kreisgruppenvorsitzenden
Die Landesgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßte am 30. März in der Franken-Akademie Schloss Schney in Lichtenfels die Vertreter der insgesamt 35 Kreisgruppen in Bayern und die Mitglieder des Geschäftsführenden Landesvorstands zur jährlichen Sitzung des Gesamtlandesvorstands. Erstmals in der Runde wurden die neu gewählten Vorsitzenden aus Landsberg, Andreas Groffner, aus Landshut, Monika Thal, Waldkraiburg, Hans Kurt Zikeli, Ebersberg, Martin Grigori-Roth, sowie aus Traunreut, Richard Schneider, willkommen geheißen. mehr...
SJD lädt zum Ostereierfärben ein!
Liebe Kinder, Ostern steht bald vor der Tür und was wäre Ostern ohne die vielen bunten selbstbemalten Ostereier. Deswegen lädt Euch die SJD herzlich zum diesjährigen Ostereierfärben ein, das wieder an verschiedenen Orten stattfinden wird. Wenn Ihr zusammen mit vielen anderen Kindern Eure eigenen Ostereier färben und viel Spaß haben wollt, müsst Ihr Euch nur bei dem jeweiligen Ansprechpartner für Euer Bundesland anmelden:
mehr...