Rund 20 Kinder und fast 30 Erwachsene trugen zu einem gelungenen Ostereierfärben im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln bei. Auf Einladung des Landesjugendreferates der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen waren Interessierte aus den Kreisgruppen Bielefeld, Drabenderhöhe, Düsseldorf, Köln, Mönchengladbach und Setterich am Karfreitag, dem 25. März 2016 nach Köln gekommen.
Während die kleineren Kinder hauptsächlich mit dem Bemalen der Eier beschäftigt waren, halfen die größeren Kinder beim Eierfärben mit Zwiebelschalen mit. Die alte siebenbürgisch-sächsische Färbetechnik soll natürlich auch an den Nachwuchs weitergegeben werden.
Auch die Erwachsenen waren beschäftigt. Sie durften Lebkuchenfiguren bemalen. Manch ein kunstvoll verzierter Osterhase oder Lämmchen entstand dabei. An einem Basteltisch entstanden niedliche Schafe aus Wollknäueln.
Nach getaner Arbeit: Beim Ostereierfärben in Köln. Fotos: Heike Mai-Lehni
Nach getaner Arbeit konnte man mit einem leckeren gemeinsamen Essen sowie Kaffee und Kuchen den Tag in geselliger Runde gemütlich ausklingen lassen. Ein herzlicher Dank geht für die Organisation der Veranstaltung an das Landesjugendreferat und alle Helfer.
RL
Das Ergebnis der Kinder und Erwachsenen beim Ostereierfärben in Köln.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist
nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.