Ergebnisse zum Suchbegriff „Ostern 2020“
Artikel
Ergebnisse 41-44 von 44
Siebenbürgischen Bibliothek bis Ostern teilweise geschlossen
Im Kontext der Covid19-Pandemie schließt die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv für Benutzer vor Ort ab sofort zunächst bis Ostern 2020. Dies teilen die Bibliothelsleitung und der Vorstand des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates mit. mehr...
Einladung zum 71. Siebenbürgischen Jugendskilager am Hochkönig bei Salzburg in Österreich vom 10.-18. April 2020
Nach dem unvergesslich schönen 70. Jubiläumsskilager zu Ostern 2019 bei traumhaften Wetter- und Schneebedingungen (diese Zeitung berichtete) starten wir in das nächste Jahrzehnt. Das 71. Siebenbürgische Jugendskilager findet traditionell in der Osterwoche auf der Mitterbergalm in Mühlbach am Hochkönig bei Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom 10. bis 18. April 2020 zum Skifahren in den urigen Hütten der Mitterbergalm. mehr...
Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen tagte in Wuppertal
Zur Herbstsitzung des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen fanden sich die Vertreter aus dem Landesvorstand und den Kreisgruppen am 19. Oktober im evangelischen Gemeindehaus Heidt in Wuppertal ein. Unter der Leitung des Landesvorsitzenden Rainer Lehni wurde eine umfangreiche Tagesordnung behandelt. mehr...
Helft mit, den Stein wegzuheben!/Siebenbürgischer Kirchentag in Kassel
„Hebt den Stein weg!“ (Johannes 11,39) – Um dieses biblische Motto aus der Geschichte der Auferweckung des Lazarus versammelten sich zwischen dem 27.-29. September in Kassel Siebenbürger Sachsen und Einheimische zum Siebenbürgischen Kirchentag. Obwohl es der 32. war, war der Kirchentag doch eine Premiere. Erstmalig wurde er nicht nur von der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee) getragen, sondern auch von der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mit ausgerichtet. Dieses wurde in eindrücklicher Weise durch die Teilnahme der beiden Bischöfe Dr. Martin Hein und Reinhart Guib symbolisiert. In dem einleitenden Vortrag deutete Pfarrer Dr. Stefan Cosoroabă aus Michelsberg das biblische Wort und zeigte auf, wie wir Siebenbürger Sachsen Hindernisse aus dem Weg räumen, eine entgrenzte Sicht auf das Leben gewinnen und „Verantwortung für ein gelingendes Leben in der Gemeinschaft“ übernehmen können. Der Vortrag wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. mehr...