Ergebnisse zum Suchbegriff „Preise“
Artikel
Ergebnisse 381-390 von 488 [weiter]
Initiativen zur Mitgliederwerbung
Der Gesamtvorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg beschloss im vorigen Jahr, verstärkt um neue Mitglieder für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu werben und startete einen Wettbewerb zwischen den Kreisgruppen. Die Kreisgruppen wurden zugleich aufgefordert, neue Methoden und Vorgehensweisen bei der Werbung zu entwickeln und diese Erfahrungen auszutauschen. Eine Bilanz dieser Aktivitäten zog der Gesamtvorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg am 12. März 2005 in Stuttgart. mehr...
Begegnung in Mediasch 2005
Die Organisatoren der „Begegnung in Mediasch 2005“, die evangelische Kirche, das Forum (DFDR) und das Bürgermeisteramt, laden nochmals ganz herzlich alle Mediascherinnen, Mediascher und deren Freunde zur Teilnahme an diesem Treffen in der Heimatstadt ein! Im Rahmen dieses zum zweiten Mal in Mediasch stattfindenden Großereignisses finden vom 19. bis 24. Mai 2005 zahlreiche Veranstaltungen offizieller, kultureller, informativer und vor allem geselliger Art statt. mehr...
Attraktives Programm in Dinkelsbühl
Wenige Wochen noch bis Pfingsten. Damit auch beim diesjährigen Heimattag die tausenden Landsleute, die am Pfingstwochenende (13. bis 16. Mai) im mittelfränkischen Dinkelsbühl zusammenströmen werden, wieder auf ihre Kosten kommen, stellte der Heimattagsausschuss am 11. März die letzten organisatorischen Weichen. mehr...
Rumänien führt neuen Leu ein
Am 1. Juli 2005 führt Rumänien einen neuen Leu ein. Das Land nimmt eine Denomination seiner Landeswährung durch die Streichung von vier Nullen vor. An diesem Stichtag werden 1,5 Milliarden neue Münzen in Umlauf gebracht. mehr...
CCB auf Erfolgskurs
Die Cripple Creek Band - ab jetzt nur noch CCB genannt - stellte am 20. Februar im Rahmen einer CD-Release-Party ihr aktuelles Album „Forbidden Love“ offiziell vor. Das Konzert im „Musikclub Hirsch“ in Nürnberg wurde von rund 400 Zuschauern und Fans besucht. Wer den perfekt inszenierten Liveact miterlebt hat, kann bestätigen, dass CCB zurzeit eine der besten Bands in Deutschland ist. mehr...
Siebenbürgischem Altenheim einen Korb gegeben
Ausgerechnet ein Vegetarier gewann bei der Tombola des Großen Siebenbürgerballs am 22. Januar in Garching (diese Zeitung berichtete) einen der begehrtesten Preise: den Präsentkorb mit siebenbürgischen Spezialitäten, gestiftet von der siebenbürgischen Metzgerei Binder aus München. mehr...
Großer Siebenbürger Ball geht "fremd"
Eine Premiere fand am vorletzten Samstag, dem 22. Januar 2005, im Saal des Garchinger Bürgerhauses statt: Ein Faschingsball im Doppelpack Der traditionelle Faschingsball der Nachbarschaft Garching wurde mit dem nicht minder traditionsreichen Großen Siebenbürger Ball der Kreisgruppe München zusammengelegt bzw. - je nach Sichtweise - gewährte diesem, durch Umbau des Hacker-Pschorr-Kellers heimatlos geworden, Asyl. mehr...
Faschingsball in Waldkraiburg
Ein Hauch von Wiener Opernball war im Haus der Kultur zu spüren, als ein Dutzend Paare einer noblen Gesellschaft auf dem Faschingsball der Kreisgruppe Waldkraiburg erschienen. Unter den rund 380 Gästen konnte Kreisgruppenvorsitzender Harry Lutsch auch den ersten Bürgermeister Siegfried Klika mit Gattin sowie zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte begrüßen. mehr...
Euro deutlich schwächer
Bukarest. - Die „harten“ Währungen haben gegenüber dem rumänischen Leu erheblich an Wert verloren. Der US-Dollar hat mittlerweile den Stand von April 2001 erreicht und wird mit knapp 28 000 Lei gehandelt. mehr...
Schülerwettbewerb "Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten"
Ein Schülerwettbewerb unter dem Motto „Die ostmitteleuropäischen Beitrittsländer - alte Nachbarn und neue Partner“ wurde am 12. Oktober in Stuttgart ausgerufen. Er richtet sich an Schüler der Klassenstufen 6 bis 13 der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. mehr...