Ergebnisse zum Suchbegriff „Radio Siebenbuergen Wort Sonntag“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 23 [weiter]
Motivation und Anlass, Sächsisch zu sprechen: Erfahrungsaustausch junger Menschen und Mundartlesung in Neuburg an der Donau
Ihr seid willkommen, wenn ihr Sächsisch sprecht! Das ist der Tenor eines interessanten Gesprächs zwischen jungen Menschen aus unserer Gemeinschaft. Sie waren eingeladen, beim Mundartseminar in Neuburg an der Donau über ihre Erfahrungen und Beziehung zur Mundart zu sprechen. Die zwölf zumeist älteren Mundartautor/innen hörten zu, bevor sie auch mitredeten. Siehe da: Die jungen Sächsisch Sprechenden haben nur positive Erfahrungen gemacht, wenn sie ihren Dialekt verwendet haben. Heutzutage wird das Sprechen einer weiteren Sprache als Bereicherung wahrgenommen, sowohl in der Hirnforschung (das Erlernen einer neuen Sprache erleichtert das Erlernen weiterer Sprachen) als auch im Alltag, wo man auf viele Einheimische und Zugewanderte trifft, für die es „weitgehend normal ist“, mehrere Muttersprachen zu sprechen. Sehr erfreulich, dass über unseren Dialekt immer wieder positive Erfahrungen mit Siebenbürgen als Gegend verbunden werden! Sowohl von den Sprechenden als auch von Fremden. mehr...
Glockenklänge aus der Heimat: Ein Jahr bewegender Tradition bei Radio Siebenbürgen
Seit über einem Jahr erklingen die Heimatglocken auf Radio Siebenbürgen und bringen den Zauber Siebenbürgens in die Wohnzimmer unserer Hörerinnen und Hörer. Die Initiative, die 2023 ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer festen Tradition entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit in der Gemeinschaft. mehr...
Radio Siebenbürgen feiert zwölf Jahre erfolgreiche Rundfunktradition
Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich Radio Siebenbürgen zu einer festen Größe in der Medienlandschaft entwickelt und feiert in diesem Jahr sein zwölfjähriges Bestehen. Der Verein hinter dem Online-Radiosender hat in dieser Zeit nicht nur die siebenbürgisch-sächsische Kultur gefördert, sondern auch eine engagierte Community aufgebaut. mehr...
Radio Siebenbürgen: Feiertagsprogramm 2023
Das schönste aller Feste steht vor der Tür: Weihnachten. Geschmückte Fenster und Häuser, wohin wir schauen. Eine Zeit, in der wir denen, die etwas Besonderes für uns sind, etwas schenken wollen, das von Herzen kommt. Darum hat Radio Siebenbürgen für Sie ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt. mehr...
Heimatglocken erklingen auf Radio Siebenbürgen: Interview mit Johann Stürner
Seit einigen Wochen verzaubert Radio Siebenbürgen seine Hörerschaft mit den charakteristischen Glockenklangwerken aus verschiedenen Heimatorten in Siebenbürgen. Das Radiosender-Team wandte sich an die Heimatortsgemeinschaften (HOGs) und erbat die Aufnahmen der eindrucksvollen Geläute. In beeindruckender Solidarität meldeten sich bereits 26 HOGs und stellten ihre Glockenklänge zur Verfügung. Die Heimatglocken erklingen nun, im Wechsel, jeweils um 10.00 Uhr vor dem „Wort am Sonntag“, auf Radio Siebenbürgen. mehr...
75 Jahre Hilfskomitee: Beistand und Begleitung unserer Landsleute, Teil 3
Der dritte und zugleich letzte Teil des Artikels zum 75-jährigen Gründungsjubiläum des Hilfskomitees – Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ist zuerst in der Beilage „Kirche und Heimat“, Siebenbürgische Zeitung, Folge 9 vom 31. Mai 2022, Seite 16, erschienen. Der erste Teil des Artikels von Prof. Dr. Berthold Köber wurde in der SbZ Online vom 18. April 2022, der zweite Teil in der SbZ Online vom 6. Juli 2022 veröffentlicht. mehr...
Heimattag in den Onlinemedien
Beim Heimattag in Dinkelsbühl waren mehrere Film-Teams von Siebenbuerger.de unterwegs und haben Livestreams produziert und übertragen. Von der Willkommensparty am Freitag bis zur Podiumsdiskussion am Montag wurden alle Veranstaltungen in und vor der Schranne sowie alle Partys im Festzelt filmtechnisch begleitet. mehr...
Burzenländer nehmen Arbeit mit neuem Schwung auf: 37. Tagung der Burzenländer Ortsvertreter
Viel Freude und Optimismus war bei der 37. Arbeitstagung der Nachbarmütter und -väter sowie zahlreicher Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland zu spüren. Nach zwei von der Corona-Pandemie massiv geprägten Jahre gab es vom 25.-27. März in dem schon zur Tradition gewordenen Hotel Hirsch in Crailsheim-Westgartshausen ein freudiges Wiedersehen. Herzlich begrüßte Regionalgruppenleiter Manfred Binder die Gäste von nah und fern. mehr...
Radio Siebenbürgen plant Christfest
148 Hörerinnen und Hörer haben sich am Erntedankfest, dem 4. Oktober, das „Wort zum Sonntag“ unter https://radio-siebenbuergen.de/ angehört. Seit genau zwei Jahren erklingt das „Wort zum Sonntag“ an jedem Sonntag um 10.00 Uhr bei Radio Siebenbürgen. Unser Dank gilt Gott, jedem Zuhörer, jeder Zuhörerin, den Pfarrern, die uns ehrenamtlich unterstützen, und schließlich dem Verein von Radio-Siebenbuergen e.V. mehr...
Radio Siebenbürgen plant Christfest
148 Hörerinnen und Hörer haben sich am Erntedankfest, dem 4. Oktober, das „Wort zum Sonntag“ unter https://radio-siebenbuergen.de/ angehört. mehr...