Ergebnisse zum Suchbegriff „Rumaenien Eu“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 635 [weiter]

21. September 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Rumäniens Premierminister besuchte Deutschland

Bukarest – Anfang September reiste der rumänische Premierminister Dacian Cioloș zu politischen Gesprächen nach Deutschland – bereits zum dritten Mal während seiner Amtszeit. Am 5. September traf er mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) und Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) zusammen. mehr...

20. September 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis: „Ich glaube an Europa“

Im Vorfeld des EU-Sondergipfels am 16. September in Pressburg (Bratislava) fand eine Reihe von Abstimmungsgesprächen auf hoher politischer Ebene statt über Rumäniens Rolle in der EU und seine Haltung in Bezug auf die Flüchtlingsproblematik, die Zukunft der EU und gemeinsame Verteidigungsfragen. Staatspräsident Klaus Johannis tauschte sich am 6. September telefonisch mit dem Präsidenten des Europäischen Rats, Donald Tusk, aus. Für Rumänien bliebe die Festigung der EU nach wie vor strategische Zielsetzung, versicherte ihm Johannis. Man müsse nunmehr geschlossener auftreten, um das Vertrauen der Bürger wiederzugewinnen, so der Staatspräsident. mehr...

2. September 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Temeswar wird Kulturhauptstadt 2021

Bukarest – Temeswar hat sich im Rennen um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2021“ gegen Bukarest, Klausenburg und Baia Mare durchgesetzt, gab Kulturministerin Corina Șuteu am 16. September unmittelbar nach einer Sitzung der EU-Jurymitglieder bekannt. mehr...

29. Juni 2016

Verbandspolitik

Dr. Bernd Fabritius: Staatsbesuch hat deutsch-rumänische Beziehungen gestärkt

Zur 60-köpfigen Delegation des Bundespräsidenten Joachim Gauck bei dessen Staatsbesuch in Rumänien (siehe SbZ-Berichte Bundespräsident Gauck auf Staatsbesuch in Rumänien und „Dieses Europa hier, das kannte ich noch nicht“) gehörte, neben dem aus Siebenbürgen stammenden Rocksänger Peter Maffay, auch der Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius. Der Bundestagsabgeordnete äußert sich im Gespräch mit Christian Schoger über die Themenschwerpunkte dieser Reise, die just in einer Zeitphase stattfand, da die Europäische Union in einer existenzbedrohenden Krise steckt: So wurden bei den verschiedenen offiziellen Treffen, allen voran mit Staatspräsident Klaus Johannis, europapolitische Fragen erörtert; im Fokus der Gespräche standen gleichfalls die deutsch-rumänischen Beziehungen, die Belange der rumäniendeutschen Minderheit und insbesondere das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen. mehr...

26. Juni 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Transnistrienkrise dauert an

Bukarest – Trotz der vor zwei Jahren wieder aufgegriffenen 5+2-Gespräche (zwischen den Konfliktparteien Republik Moldau und Transnistrien, als Beobachter fungieren die ­OSZE, Russland, die Ukraine, die EU und die USA) gibt es wenig Hoffnung für eine baldige Lösung der Transnistrienkrise. Auch ein eindringlicher Appell des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier konnte die Fronten nicht aufweichen. mehr...

14. Juni 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Staatsbesuch von Präsident Klaus Johannis in Luxemburg

Am 6. und 7. Juni kamen der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis und seine Frau Carmen zu einem zweitägigen Staatsbesuch ins Großherzogtum Luxemburg. Bereits während seiner Zeit als Bürgermeister von Hermannstadt von 2000 bis 2014 hatte Klaus Johannis zahlreiche Kontakte nach Luxemburg, der Urheimat der Siebenbürger Sachsen. Höhepunkt dieser Kontakte war das Jahr 2007, als Hermannstadt zusammen mit Luxemburg und seiner Großregion als erste osteuropäische Stadt Kulturhauptstadt Europas war. Dieses Jahr war auch der Beginn der nationalen Ambitionen von Klaus Johannis, die ihn 2014 überraschenderweise bis ins höchste Staatsamt seines Landes brachten. Luxemburg war insofern nicht ganz unbeteiligt am Aufstieg zum heutigen rumänischen Präsidenten. mehr...

11. Mai 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Europäischer Literaturpreis für Claudiu Florian

Bukarest – Unter den zwölf Gewinnern des Literaturpreises der Europäischen Union (EUPL) für zeitgenössische Literatur 2016 befindet sich der für Rumänien nominierte Autor Claudiu Mihai Florian. mehr...

28. April 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Vortrag von Botschafter Lauk in Paderborn

Der deutsche Botschafter in Bukarest, Werner Hans Lauk, hält am Mittwoch, den 11. Mai, in Paderborn einen Vortrag über „Die Rolle Rumäniens in der EU und die deutsch-rumänischen Beziehungen“. Die Veranstaltung wird von der Deutsch-Rumänischen Gesell-schaft Paderborn e.V. durchgeführt und beginnt um 19 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses zu Paderborn, Rathausplatz 1, 33098 Paderborn. mehr...

26. März 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Ungarn plant Verteidigungslinie zu Rumänien

Bukarest – Nachdem sich Ungarn bereits durch Grenzzäune von Serbien und Kroatien abgeschottet hat, kündigt Ministerpräsident Viktor Orbán an, eine ebensolche Verteidigungslinie zu Rumänien einzurichten. Erste Vorbereitungen seien bereits im Gange. mehr...

19. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Staatspräsident Klaus Johannis bei Sicherheitskonferenz in München

Der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis nahm vom 12.-14. Februar an der 52. Sicherheitskonferenz in München teil, dem wichtigsten internationalen Forum für Sicherheitspolitik, das zugleich eine Plattform für bilaterale Gespräche mit hochrangigen Staatsmännern und politischen Analysten aus anderen Ländern bietet. Über 550 Experten und Politiker, darunter 30 Staats- und Regierungschefs, nahmen an der Veranstaltung teil. mehr...