Ergebnisse zum Suchbegriff „Rumaenienreise“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 53 [weiter]
Rumänienreise: Auf den Spuren der Geschichte der Siebenbürger Sachen
Die Kreisgruppe Traunreut veranstaltet in Zusammenarbeit mit einem Reiseunternehmen vom 30. Juli bis 10. August 2015 eine zwölftägige Reise nach Siebenbürgen. mehr...
BayernSPD-Fraktionsvorsitzender trifft Premierminister Ponta
Bukarest – Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Markus Rinderspacher, ist im Rahmen seiner Rumänienreise am 17. und 18. September mit dem rumänischen Ministerpräsidenten Victor Ponta und Wirtschaftsminister Constantin Niță zusammengetroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand der Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Bayern und Rumänien. mehr...
BayernSPD-Fraktionsvorsitzender trifft Premierminister Ponta
Bukarest - Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Markus Rinderspacher, ist im Rahmen seiner Rumänienreise am 17. und 18. September mit dem rumänischen Ministerpräsidenten Victor Ponta und Wirtschaftsminister Constantin Niță zusammengetroffen. mehr...
Historische Lindenallee in Freck gerettet
In der Brukenthalschen Sommerresidenz von Freck steht eine 120 Meter lange Lindenallee aus der Zeit des Barock. Sie wurde vor ca. 250 Jahren von Baron Samuel von Brukenthal als vierreihige Baumallee gepflanzt und bildete damals den östlichen Abschluss seiner schon damals imposanten und berühmten Gartenanlage. mehr...
Bundestagsabgeordnete informieren sich über Lage der deutschen Minderheit in Rumänien
Eine mehrtägige Reise nach Rumänien unternahm Mitte August eine Delegation der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Der Delegation gehörten neben dem Vorsitzenden der Gruppe, Klaus Brähmig, MdB, dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, MdB, noch der aus Ostfriesland stammende Abgeordnete Heiko Schmelzle, MdB, und der Geschäftsführer der Gruppe, Dr. Alexander Vollmert, an. In Temeswar, Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt informierten sie sich über die Situation der deutschen Minderheit und führten Gespräche mit Vertretern des Landesforums und der Regionalforen der Deutschen in Rumänien sowie Vertretern der Ministerien für Auswärtiges und für Erziehung und Unterricht. mehr...
Gedanken und Einsatz für Siebenbürgen
„Bin ich eine Siebenbürger Sächsin?“ Diese Frage stellt sich Antonia Weißert, 1994 in Berlin geboren und aufgewachsen. Ihre Mutter kommt aus Siebenbürgen und reiste mit sechzehn Jahren nach Deutschland aus. Ihr Vater ist kein Sachse. Antonia spricht zwar kein Siebenbürgisch-Sächsisch, aber die Mundart ist ihr von frühester Kindheit vertraut, denn bei den Großeltern in Süddeutschland ist Sächsisch immer noch die Alltagssprache. Die 19-Jährige ist überzeugt, dass ihre Generation „durch ihr Handeln über den Fortbestand des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen in Rumänien mitentscheidet“. mehr...
Rumänienreise der HOG Deutsch-Zepling
Die Rumänienrundreise der HOG Deutsch-Zepling wurde in diesem Jahr wegen der großen Zeitersparnis mit dem Flugzeug begonnen und mit dem Bus weitergeführt. Nach dem Treffen im Herbst 2011 entschieden meine Frau und ich uns sofort mitzumachen. Ich wurde am 14. September 1944, also zwei Tage nach der Flucht aus Zepling, somit „unterwegs“ geboren und war noch nie in Deutsch-Zepling bzw. Rumänien. Jetzt, als Ruheständler, wollte ich das Land meiner Vorfahren endlich kennenlernen. Die Organisation der Reise nahmen Susanne und Helmut Proske in die Hand und stellten uns im Dezember 2011 das Reiseprogramm vor. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Stadtfest in Mattighofen
Anlässlich der diesjährigen Landesaustellung fand im Rahmen des Stadtfestes in Mattighofen am 30. Juni ein großer Festumzug statt, an dem die Siebenbürger Nachbarschaft zusammen mit der Siebenbürger Blasmusik Munderfing teilnahm. mehr...
Im Dialog mit Bayern-SPD
Die SPD-Landtagsfraktion in Bayern hat den Geschäftsführenden Vorstand des Bundes der Vertriebenen (BdV) Bayern und die Landesvorsitzenden der Landsmannschaften zu einer Fortsetzung des Meinungsaustausches zu aktuellen politischen Themen am 17. April in den Bayerischen Landtag eingeladen. Begrüßt wurde die Delegation des BdV von dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, der Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Fragen der Aussiedler und Heimatvertriebenen, Christa Naaß, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Staatshaushalt und Finanzfragen, Volkmar Halbleib, der Vorsitzenden des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Maria Noichl, und dem Lantagsabgeordneten Reinhold Strobl. Für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nahm die Landesvorsitzende in Bayern, Herta Daniel, an dem Gespräch teil. mehr...
Rumänien zeichnet SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Kastner aus
Berlin – Für die Förderung der rumänisch-deutschen politischen Beziehungen, für die Unterstützung Rumäniens in der europäischen und euroatlantischen Integration und für ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich wurde die Bundestagsabgeordnete Dr. h. c. Susanne Kastner am 13. März beim Sitz der Rumänischen Botschaft in Berlin mit dem Nationalen Verdienstorden im Rang eines Großoffiziers geehrt. mehr...