Ergebnisse zum Suchbegriff „Schunn“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 212 [weiter]

30. April 2018

Aus den Kreisgruppen

Sechster Ostergottesdienst in Wolfsburg

Der schon zur Tradition gewordene Ostergottesdienst der Kreisgruppe Wolfsburg wurde am Ostermontag, dem 2. April 2018, zum sechsten Mal in Folge in der St.-Petrus-Kirche Vorsfelde nach siebenbürgischer Liturgie gefeiert. Gestaltet und vorbereitet wurde der Gottesdienst von Pastor Helmut Kramer, der aus Siebenbürgen stammt, Propst Dr. Ulrich Lincoln von der Propstei Vorsfelde und der Kreisgruppe Wolfsburg. mehr...

23. April 2018

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen der Kreisgruppe Wolfsburg

Am 18. März hielt die Kreisgruppe Wolfsburg ihre Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum Reislingen ab. Der Vorsitzende Gerhard Schunn begrüßte die 54 anwesenden Mitglieder und gedachte der 2017 verstorbenen Landsleute. Er blickte auf die Veranstaltungen 2017 zurück: mehr...

23. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeier in Wolfsburg

Am 16. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier in der Bonhoeffer-Kirche in Westhagen statt. Pastor Helmut Kramer hielt eine typisch siebenbürgische Andacht, der Siebenbürger Chor der Bonhoeffer-Gemeinde unter der Leitung von Irina Brodtmann umrahmte den Gottesdienst mit weihnachtlichen Liedern. Anabel, Anni, Benjamin, Elena, Emma, Jolina, Jordi, Lina, Louisa, Oliver, Paula und Tessa führten das Krippenspiel „Die Weihnachtsfabel“ auf, liebevoll vorbereitet und geleitet von Marion Münster und Caterine Kautz, unterstützt durch Hella Zinz und Kathi Müller.
mehr...

14. November 2017

Verbandspolitik

Verbandsarbeit am Kraftort

Wünschen wir uns denn nicht inständig mehr, vor allem junge Mitglieder im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland? Und, nicht minder, motivierte ehrenamtlich Aktive; eine noch stärkere öffentliche Präsenz; perspektivisch eine gute Zukunft? Was aber tun wir hier und heute dafür? – Wir bündeln die Kräfte in unserer „Sachsenburg“ am Neckar, treffen uns dort zum Erfahrungsaustausch und sammeln dabei wertvolle fachliche Informationen für unsere Vereinsarbeit. So geschehen bei der Tagung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppenvorsitzenden am 4. und 5. November auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Dieser traditionell in der Mitte einer Legislaturperiode, also zwei Jahre nach dem letzten bzw. vor dem nächsten Verbandstag angesetzte Termin dient der Halbzeitbilanz sowie der Konzentration auf neue Perspektiven. Im Fokus des Wochenendes stand die Vereinsarbeit in ihrer gesamten Bandbreite. Die intensive Arbeitstagung bot den rund 100 Teilnehmern neben Fachreferaten auch interaktive Gruppenarbeit und durchgängig reichlich Möglichkeit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. mehr...

17. September 2017

Aus den Kreisgruppen

Heimattag im Norden: Siebenbürger „Nordlichter“ feierten wieder in Munster

Am 27. August, einem sonnigen Sonntag, war die Festhalle in Munster in der Lüneburger Heide wieder Treffpunkt für über 300 Siebenbürger. Nach drei Auswärtsspielen, zweimal in Hannover und einmal in Wolfsburg, hat der Heimattag der in Norddeutschland lebenden Siebenbürger Sachsen wieder heimgefunden. mehr...

1. September 2017

Jugend

Siebenbürgische Tanzgruppen bei Prager Folklorefestival

Am 20. Juli trafen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Tanzgruppen aus Ingolstadt und Geretsried um an den Prager Folkloretagen teilzunehmen. Am frühen Nachmittag kamen alle Teilnehmer in Prag an dem Boothotel, in dem sie schliefen, an. Nach einer freudigen Begrüßung aller lang nicht mehr gesehenen Freunde wurde das Gepäck in die Zimmer gebracht und es ging direkt weiter mit einem köstlichen Abendessen an Bord. Natürlich waren alle gespannt auf die Stadt und so machte sich dann die ganze Gruppe auf diese zu erkunden. mehr...

17. August 2017

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Geretsried

So viele Helfer wie noch nie kamen am 8. Juli zu unserem Kronenfest auf die Böhmwiese in Geretsried. Unter dem bayerisch-blauen Himmel wurde um 12.00 Uhr der Gottesdienst gehalten, heuer von Stadtpfarrer Theo Heckel. Da er noch nie etwas „von einer Besteigung der Krone“ gehört hatte, wälzte er Bücher und Schriften und machte sich schlau. Er kam zum Schluss: Um auf den Baum zu klettern, braucht man Mut, Jugend und deren Unbekümmertheit. Gott aber hält seine schützenden Hände über alle, auch über jene, denen der Mut fehlt oder die schon zu alt sind, um sich jetzt noch auf diese Höhe zu wagen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor unter der Leitung von Renate Klemm. mehr...

16. Juli 2017

Verbandspolitik

Bayerischer Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

Der bayerische Gendenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in der bayerischen Staatskanzlei am 25. Juni stand unter dem Motto „Respekt für die Kulturen, alle Kulturen“. Christian Knauer, Vorsitzender des BdV-Landesverbands Bayern, hob in seiner Ansprache den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, bei dem er als Ehrengast dabei war, lobend hervor. Beeindruckend sei die große Anzahl von Trachtenträgern, wobei insbesondere viele Kinder und Jugendliche auffallen, die begeistert die Traditionen ihrer Vorfahren fortführen. Am Festakt nahmen BdV-Präsident Dr. Dr. h.c. Bernd Fabritius, MdB, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, die Bundesvorsitzende Herta Daniel, Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, u.a. teil. mehr...

14. Mai 2017

Aus den Kreisgruppen

Fünfter Siebenbürgischer Ostergottesdienst in Wolfsburg

Der bereits zur Tradition gewordene Ostergottesdienst der Kreisgruppe Wolfsburg wurde am Ostermontag, dem 17. April, zum fünften Mal in Folge in der St.-Petrus-Kirche Vorsfelde nach siebenbürgischer Liturgie gefeiert. Gestaltet und vorbereitet wurde der Gottesdienst von Pastor Helmut Kramer, der aus Siebenbürgen stammt, Propst Dr. Ulrich Lincoln von der Propstei Vorsfelde sowie der Kreisgruppe Wolfsburg. mehr...

2. März 2017

Aus den Kreisgruppen

Buntes Faschingsfest in Geretsried

Am 28. Januar trafen sich Faschingsbegeisterte aller Generationen in der Ratsstuben in Geretsried, um den alljährlichen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen zu feiern. Eingeleitet wurde der Abend mit einer festlichen Ansprache der Vorsitzenden Ursula Meyndt. mehr...