Ergebnisse zum Suchbegriff „Schwaebisch Gmuend“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 212 [weiter]
Ostermontagsgottesdienst in Schwäbisch Gmünd
Nun aber ist Christus auferstanden. Wie in jedem Jahr hatten sich die Sachsen zum siebenbürgischen Ostermontagsgottesdienst in der barocken Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd versammelt. mehr...
Theater in Schwäbisch Gmünd: „Dreimal abgeschnitten und doch zu kurz“
Aufgrund der guten Erfahrungen aus dem Vorjahr gestalteten unsere beiden kleinen Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd auch einen gemeinsamen Kulturnachmittag. So trafen wir uns am 21. März auf halbem Wege in Böbingen an der Rems. Der Saal, vom Ehepaar Molner liebevoll mit sächsischen Heimtextilien und lebensgroßen Trachtenpuppen geschmückt, war voll besetzt. mehr...
6. Kinderfreizeit der SJD Baden-Württemberg
Vom 18.-20. Juni 2010 findet in Lindach bei Schwäbisch Gmünd die 6. Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Kleiner Rückblick
Am 12. Dezember trafen sich viele Kreisgruppenmitglieder und Freunde in der Schwerzerhalle in Schwäbisch Gmünd, um sich mit der traditionellen Adventsfeier auf Weihnachten einzustimmen. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Penteker hielt Pfarrvikarin Carolin Bender eine besinnliche Weihnachtsandacht. mehr...
HOG Jaad dokumentiert Gemeinschaftsverständnis
Frohsinn und Herzenswärme, wie immer bei unseren Heimatortstreffen, waren die fixen Begleiter der ca. 180 Teilnehmer am 14. Jaader Treffen am 12. September 2009 mitten in der Nürnberger Altstadt in der Sebalduskirche und im Genossenschaftssaalbau am Matthäus-Herrmann-Platz in Nürnberg-Langwasser-Nord. mehr...
Einmal Ritter oder Burgfräulein sein
Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD BW) veranstaltete die fünfte Siebenbürgische Kinderfreizeit vom 19. bis 21. Juni in Lindach bei Schwäbisch Gmünd. mehr...
Siebenbürgisches Chortreffen in Baden-Württemberg
Ein ganz besonderes, aber auch gewagtes Unterfangen, initiiert von Chordirigent Wilhelm Ehrlich und Chorleiterin Jutta Caplat, hat zu einer unvergesslichen Veranstaltung geführt: Zum ersten Mal hat der Schwäbisch Gmünder Chor andere siebenbürgische Chöre zu einem Chortreffen eingeladen. mehr...
Heimattag 2009: Jugend ist ein wichtiger Bestandteil
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 fand der 59. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) prägte erneut als Mitausrichter, aber auch durch die vielen jungen Teilnehmer das Erscheinungsbild der weltweit größten Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen und ist beim Pfingsttreffen nicht mehr wegzudenken.
mehr...
Pokalkegelturnier der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
Zum 15. Mal konnten einige Kegelfreunde innerhalb der Kreisgruppe ihr Können unter Beweis stellen. Am Karfreitag, dem 10. April 2009, fand ein freundschaftlicher Wettkamp um den Wanderpokal der Kreisgruppe in der Sportgaststätte im Laichle bei Mutlangen statt. mehr...
Gelungener kultureller Nachmittag in Aalen
Am 22. März lud die Kreisgruppe Aalen zusammen mit der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd alle Landsleute zu einem kulturellen Nachmittag in die Gaststätte Adler nach Heuchlingen ein. mehr...