Ergebnisse zum Suchbegriff „Sein“
Artikel
Ergebnisse 9441-9450 von 9921 [weiter]
Donaufest mit Schwerpunkt Rumänien
Das 3. Internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm ist am 14. Juli mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Donau - Traumfluss nach Europa“ fanden sich etwa 110 000 Menschen ein. Sie strömten auf den Markt der Donaustädte, der an beiden Flussufern aufgebaut war, und erfreuten sich an landestypischen Spezialitäten. mehr...
Weiteres Vorgehen gegen Fremdrentenkürzungen erörtert
Am 17. Juli wurde am Lehrstuhl für Sozialrecht der Universität Regensburg das weitere Vorgehen unseres Verbandes im Verfahren zur Anfechtung der 40-Prozent-Kürzung der FRG-Rentenanwartschaften mit Universitätsprofessor Dr. Ulrich Becker erörtert. mehr...
Kirche in Zuckmantel eingeweiht
Die Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Zuckmantel am 9. Juni durch Bischof D. Dr. Christoph Klein war ein eindrucksvoller Festtag nicht nur für die aus dem Westen angereisten Zuckmantler und die einheimischen Gäste, sondern auch für alle Bewohner des Dorfes - unabhängig von Nationalität und Hautfarbe. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (X)
Weltklasse auf der Königsposition / Mit dem Namen Hans-Günther Schmidt ist der steile Aufstieg des VfL Gummersbach verbunden / Mit 338 Toren zum „Mister Europapokal“ avanciert mehr...
Rumänien muss verstaatlichte Häuser zurückgeben
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat Rumänien angewiesen, in der kommunistischen Ära verstaatlichte Häuser zurückzuerstatten, meldet Die Presse in Wien. Sollte die Rückgabe an die vormaligen Eigentümer nicht möglich sein, muss die Regierung in Bukarest laut Urteil den vier Klägern zusammen fast eine Million Euro als Entschädigung zahlen. mehr...
Kultur- und Frauentagung der Landesgruppe Bayern
"Traditionspflege heißt nicht Asche bewahren, sondern eine Flamme am Brennen halten". Unter diesem Motto begann die diesjährige Tagung der siebenbürgischen Kultur- und Frauenreferentinnen aus Bayern vom 5. bis 7. Juli in Rummelsberg bei Nürnberg. mehr...
Reaktionen auf Volkszählung
Mit 80 000 bis 85 000 Deutschen in Rumänien hatte der DFDR-Abgeordnete Wolfgang Wittstock bei der Volkszählung gerechnet, während DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis ihre Zahl auf 50 000 schätzte. Fast genau 60 000 sind es tatsächlich, so die vorläufigen Ergebnisse des Landesamtes für Statistik, das die demographischen Daten im März erhoben hatte und kürzlich veröffentlichte (siehe SbZ-Online ). mehr...
Osteuropäische Avantgarde - große Retrospektive in München
Unter dem Titel „Avantgarden in Mitteleuropa, 1910-1930“ zeigt das Münchener „Haus der Kunst“ eine Ausstellung, die zum ersten Mal einen breiten Querschnitt durch teils noch wenig bekannte Bewegungen kreativer Erneuerung bietet. mehr...
Zeugnisse siebenbürgischer Erzählkunst
Eine neue Anthologie siebenbürgischer Erzählkunst: Sie will, so ihr Herausgeber Stefan Sienerth, „repräsentative“ Texte „herausragender siebenbürgisch-deutscher Prosaschriftsteller des 19. und 20. Jahrhunderts“ dem Leser zur Hand geben. Und das gelingt ihr zweifellos. mehr...
"Ein Zeichen menschlicher Größe"
Interview mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern, Markus Söder, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mehr...