Ergebnisse zum Suchbegriff „Sendung“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 338 [weiter]
Forum geht gerichtlich gegen Verleumdungen vor
Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) teilt mit, gegen die wiederholten Diffamierungen seitens rumänischer Politiker im Wahlkampf, die sich in erster Linie gegen Staatspräsident Klaus Johannis richten, als kollaterale Opfer, jedoch auch gegen das DFDR und die deutsche Minderheit in Rumänien, den Rechtsweg eingeschlagen zu haben. mehr...
Deutsches Jahrbuch 2019
Bukarest – Das jährlich von der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien herausgegebene Deutsche Jahrbuch 2019 hat das Licht der Welt erblickt! Es leuchtet auch der Stern auf der Titelseite, ein charmantes Decken-Dekorelement aus der Kirchenburg von Zeiden in Blau-Rot-Weiß-Gold. Der Kalender mit Bildern von George Dumitriu bezaubert in diesem Jahr mit siebenbürgisch-sächsischer Möbelmalerei: Kirchengestühl und Emporen, Kanzel und Kanzeldeckel, Nachbarschaftsladen und bemalte Truhen, Deckendekors und Kassetten, ein Krügerl-Wandbord, eine Wohnstube, ein 500-jähriger geschnitzter Altar. Die Schmuckstücke wecken Sehnsucht nach den Kirchenburgen in Zeiden, Deutsch-Weißkirch, Mediasch, Birthälm, Keisd, Meschendorf, Klosdorf, Wurmloch, Honigberg und Bogeschdorf! mehr...
Rauschende Ballnacht beim Großen Siebenbürgerball in München
München - Als erstes größeres gesellschaftliches Ereignis unseres Verbandes in diesem Jahr, in dem wir das 70-jährige Bestehen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiern, fand der Große Siebenbürgerball am 26. Januar im Münchner Hofbräukeller statt. Empfangen von den siebenbürgischen Trachtenpaaren, geleitet von dem Banner der Veranstaltung (ein Tanzpaar in Schwarz-Weiß) betraten die Gäste den festlich geschmückten Tanzsaal und konnten Bekannte und Freunde begrüßen. Diese zur Tradition gewordene Veranstaltung (jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar) nahm ihren Lauf und bald konnte zu den stimmungsvollen und anregenden Klängen der „Highlife-Band“ aus Augsburg getanzt werden. mehr...
Wichtige Gedenktage 2019
Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...
Bayern 2-Sendung am 16. Januar, 21.05 Uhr: „Schafft Rumänien den EU-Vorsitz?“
Bayern 2, das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, befasst sich am Mittwoch, den 16. Januar, 21.05 bis 22.00 Uhr, in der Sendereihe „Dossier Politik“ mit der EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens. Die knapp einstündige Sendung mit dem Titel „Sorgenkind übernimmt Führungsrolle - Schafft Rumänien den EU-Vorsitz?“ wird als Podcast verfügbar sein. mehr...
Radio-Tipp: Gespräch mit Heinz Acker im Hessischen Rundfunk
Im Rahmen der Gesprächsreihe „Doppelkopf“ des Hessischen Rundfunks sendet hr2-Kultur am Donnerstag, dem 22. November, ab 12.05 Uhr ein einstündiges Interview mit Heinz Acker, dem „Musik-Trommler“ (so die Ankündigung des Senders). mehr...
Nach fünfzig Jahren: Treffen ehemaliger HZ-Kollegen in Freiburg
2018 ist das Jahr, in dem die Hermannstädter Zeitung (HZ) ihr 50-jähriges Bestehen erlebt. Im Februar wurde das Jubiläum in Hermannstadt auch gebührend gefeiert (siehe Bericht in der SbZ Online). Auf Einladung war Ewalt Zweyer, erster Chefredakteur der Zeitung, als Gast dabei. Nun berichtet er über ein Treffen der ehemaligen Kollegen, das in Freiburg im Breisgau stattfand. mehr...
TV-Hinweis: Rente für Spätaussiedler Thema heute ab 21.45 Uhr im Ersten
Das ARD-Politikmagazin Report München widmet sich in seiner Sendung am Dienstag, den 23. Oktober 2018, um 21.45 Uhr im Ersten u. a. der prekären Rentensituation von Spätaussiedlern in Deutschland. mehr...
Mit vereinten Kräften: Baden-Württembergische Heimattage in Waldkirch
Unter dem Motto „Viribus Unitis – Mit vereinten Kräften“ lud unser Landesvorsitzender Michael Konnerth alle siebenbürgischen Blaskapellen aus Baden-Württemberg ein, am Landesfestumzug am 9. September in Waldkirch (Schwarzwald) teilzunehmen. mehr...
Radio Freies Europa geht wieder auf Sendung
Radio Freies Europa (RFE) wird sein Nachrichtenprogramm für Rumänien und Bulgarien ab Dezember 2018 wieder aufnehmen, meldet die Banater Post. mehr...