Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Treffen“

Artikel

Ergebnisse 931-940 von 1670 [weiter]

21. September 2013

Kulturspiegel

Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen

Um den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Siebenbürger Sachsen über die Grenzen hinweg aufrecht zu erhalten und ihm neue Impulse zu geben, haben die Mitgliedsorganisationen der „Föderation der Siebenbürger Sachsen“ einen Kulturaustausch im Zwei-Jahres-Rhythmus institutionalisiert. 2014 ist wieder eine Kulturgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Gast bei den Landsleuten in den Vereinigten Staaten und Kanada (zuletzt waren es 2004 die Tanzgruppe Heilbronn und Amazonas Express). mehr...

19. September 2013

HOG-Nachrichten

Einweihung einer Gedenktafel in Deutsch-Budak

it der ersten Strophe des Liedes „Ich bin ein Gast auf Erden …“ in der Begrüßungsansprache weihte die HOG Deutsch-Budak am 22. August 2013 bei herrlichem Sonnenschein im Beisein von über 150 Teilnehmern von nah und fern eine Gedenktafel auf dem Friedhof in Deutsch-Budak mit ökumenischem kirchlichen Beistand ein.
mehr...

18. September 2013

HOG-Nachrichten

Nordsiebenbürger Treffen in Jaad ein Volltreffer

„Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ (Matthäus 12,34-35) So empfindet auch Horst Göbbel seit den großen Tagen von Deutsch Budak, Bistritz und Jaad vom 22. bis zum 25. August 2013. Es waren Tage des Feierns und des Frohsinns, Tage des einschneidenden Erlebens, Tage der tiefen Dankbarkeit für hunderte von Teilnehmern von nah und fern, die zum erstmals in Siebenbürgen veranstalteten Nordsiebenbürger Treffen angereist waren und viele Freunde und Partner vor Ort trafen. Horst Göbbel, einer der Protagonisten des Geschehens in Jaad, berichtet. mehr...

18. September 2013

HOG-Nachrichten

Heimatbuch: 700 Jahre Jaad in Siebenbürgen

Zum großen Treffen 2013 in Jaad habe ich ein zweisprachiges Buch herausgegeben und es den rumänischen Familien, unseren Nachfolgern im früher sächsischen Jaad, und den Schulen vor Ort geschenkt. Dabei habe ich versucht, auch unsere rumänischen Freunde zu Wort kommen zu lassen. mehr...

16. September 2013

Österreich

Trauner Adjuvanten, Jugend und Nachbarschaft in Siebenbürgen

Im heurigen Sommer geht es rund: So durfte wie bereits berichtet eine kleine Abordnung im Juli als Begleitgruppe beim offiziellen Besuch der Landlergemeinden durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer dabei sein. Im August fanden gleich zwei Fahrten in die alte Heimat statt: Die erste führte uns nach Hermannstadt, denn das Alzner Burgfest und der Besuch beim Roder Treffen standen auf dem Programm. mehr...

9. September 2013

Jugend

14 Tage, 7 Burgen, auf nach Siebenbürgen!

Unter diesem Motto lud die Siebenbürgische-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, alle Jugendlichen und Junggebliebenen ein, an einer Exkursion der ganz besonderen Art teilzunehmen: einer Rundreise durch Siebenbürgen, speziell auf junge Leute ausgerichtet und das bisher größte Projekt der SJD Bayern. mehr...

27. August 2013

HOG-Nachrichten

Einladung zum Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl

Der Vorstand der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) lädt zum 16. Hermannstädter Treffen ein, das vom 30. August bis 1. September 2013 in Dinkelsbühl stattfindet. mehr...

21. August 2013

Aus den Kreisgruppen

30 Jahre Seniorenkreis Augsburg

Am 7. Juli 2013 fand im Gemeindesaal der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Augsburg-Oberhausen die Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Seniorenkreises Augsburg statt. Zu Ehren der Senioren hatten sich alle aktiven Gruppen der Kreisgruppe Augsburg angemeldet. Der Augsburger Chor und die Singgruppe „Da Capo“ überraschten die Jubilare mit musikalischen Darbietungen, die Kindertanzgruppe führte Tänze auf und von der Blaskapelle Augsburg gab es ein Geburtstagsständchen. mehr...

20. August 2013

Jugend

Bremer Studenten erkunden Siebenbürgens Religionsgeschichte

Eine Exkursion des Institutes für Religionswissenschaft der Universität Bremen im Juli dieses Jahres hat in die Religionsgeschichte Siebenbürgens vor Ort eingeführt. Im Lehrerhaus der Pfarrgemeinde Kerz entstand eine studentische Ausstellung zur lokalen Religionsgeschichte. Auch sächsische Mundart als wesentlicher Identitätsfaktor kam nicht zu kurz im Rahmen der einwöchigen Exkursion.
mehr...

16. August 2013

HOG-Nachrichten

Zeidner Nachbarschaft wird 60 - Jubiläumsfest in München

Getreu dem Motto „Feste sind zu feiern, wie sie fallen” wollte der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland mit der 60-Jahr-Feier seit Gründung der Nachbarschaft am 5. und 6. September 1953 in Stuttgart nicht bis zum nächsten großen Treffen warten, das erst in zwei Jahren in Dinkelsbühl stattfindet. So entschloss man sich, das Fest mit dem Münchner Regionaltreffen am 6. Juli zu verbinden.
mehr...