Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 1706 [weiter]
SJD-Musikgruppe „offbeat“: Zweites Probewochenende mit erfolgreichem Auftritt beim Frühlingsball
Vom 28. bis 30. März fand das Probewochenende der SJD-Musikgruppe „offbeat“ in Stein statt, das mit einem gelungenen Auftritt beim Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Nürnberg seinen Höhepunkt erreichte. mehr...
Vorbereitungsseminar der SJD: Tanzgruppen bereiten sich in Nürnberg auf die Saison vor
Am letzten Märzwochenende fand das Vorbereitungsseminar für den Heimattag in Dinkelsbühl (VBS) der Tanzgruppen statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung in Nürnberg in der Eventhalle Gartenstadt ausgerichtet. Bereits am Freitagabend trafen sich einige Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen, bevor es am Samstag mit dem offiziellen Programm losging. mehr...
Frühjahrssitzung des Landesvorstandes in Köln
Zu seiner Frühjahrssitzung kam der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 15. März im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln zusammen. Landesvorsitzender Rainer Lehni konnte die Vertreter aller 14 Kreisgruppen aus NRW willkommen heißen. Besonders begrüßt wurden der Ehrenvorsitzender der Landesgruppe, Harald Janesch, der neugewählte Vorsitzende der Kreisgruppe Köln, Harald Eiwen, und der neugewählte Landesjugendreferent Jan Hallmen. mehr...
Von Neuschnee und Hüttengaudi – die legendäre Skifreizeit der SJD
Ein Wochenende Mitte März, etwa 120 junge Siebenbürgerinnen und Siebenbürger in Saalbach-Hinterglemm – es war wieder Zeit für die legendäre Skifreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...
Klausurtagung des Gesamtlandesvorstandes Baden-Württemberg
„Wie findet man in der neuen Heimat wieder Heimat?“ – „Tradition – wie erfolgt diese generationenübergreifend?“ – „Zusammenarbeit mit Untergliederungen und Verbänden verstärken“. Diese und viele andere Denkimpulse zu Sinn und Zweck unserer Vorstandsarbeit kamen aus der Mitte der Teilnehmer zu Beginn der Klausurtagung am 8. und 9. März auf dem Michelsberg bei Bad Überkingen. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Aufrufe zum Heimattag in Dinkelsbühl
Heimattagsshirt 2025: Wir gehen mit den Heimattagsshirts in die nächste Runde. Auf unserer Webseite könnt ihr die speziell für diesen Heimattag angefertigten T-Shirts vorbestellen. Nur so können wir euch garantieren, dass ihr vor Ort noch eines bekommt, denn die Anzahl ist streng limitiert. Während alles andere teurer wird, bleibt der Preis für unsere Mitglieder bei 10 Euro pro Stück konstant.
mehr...
Einladung zum Weinleseseminar
Liebe Mitglieder der SJD Bayern, liebe Weinfreunde und Kulturbegeisterte, wir freuen uns, euch zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen Siebenbürgens einzuladen! Kommt vom 10. bis 15. September mit uns auf eine Reise, die euch nicht nur in die faszinierende Welt des Weins, sondern auch in die Kultur und Tradition Siebenbürgens entführt. mehr...
Segelfreizeit der SJD
In diesem Jahr veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gemeinsam mit der Landesgruppe NRW wieder ihre legendäre Segelfreizeit. mehr...
Einladung zum 2. Probewochenende der SJD-Musikgruppe „offbeat“
Vom 28. bis 30. März findet das zweite Probewochenende der im vergangenen Jahr gegründeten SJD-Musikgruppe „offbeat“ statt. Hierzu sind alle musikbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingeladen, die ihr Instrument sicher beherrschen und Teil von „offbeat" werden möchten. Geprobt wird im Gemeindezentrum Paul Gerhardt, Goethestraße 1, 90547 Stein. mehr...
Vorstand des HOG-Verbands tagte in Nürnberg
Der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) traf sich am 8. Februar im Haus der Heimat in Nürnberg, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und die Weichen für die kommende Zeit zu stellen. Die Vorsitzende Ilse Welther begrüßte die Teilnehmer aus dem Vorstand, Regionalgruppenleiter und Vertreter der Partnerorganisationen und stellte die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Zur Eröffnung hielt Dekan i.R. Hans-Gerhard Gross eine kurze Andacht zum Thema „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen“ (Psalm 18,30). mehr...