Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 1706 [weiter]

28. Dezember 2024

Jugend

Eine kulinarische Reise durch Siebenbürgen

Traditionelle siebenbürgische Kochkunst begeistert in München mehr...

24. Dezember 2024

Verbandspolitik

Die Gemeinschaft pflegen und weiterentwickeln

Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...

24. Dezember 2024

Verbandspolitik

Dank und Weihnachtsgruß des Landesvorstandes Baden-Württemberg

Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich seinem Ende zu, welches für uns alle in der Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit vielen bedeutenden Veranstaltungen und einigen Herausforderungen verbunden gewesen ist. Davon ragt die Feier zum 75. Jubiläum unserer Landesgruppe am 23. November im Theodor-Heuss-Festsaal der Harmonie in Heilbronn in besonderer Weise heraus. mehr...

9. Dezember 2024

Verbandspolitik

Wir freuen uns über neue Mitglieder!

Liebe Landsleute, wir möchten die Gelegenheit ergreifen und für die Mitgliedschaft in unserem Verein, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., werben. Schön, wenn Sie Mitglied sind und die Zeitung als Leistung des Verbandes erhalten. Zur Wahrheit gehört leider, dass insbesondere der demografische Wandel dazu führt, dass unsere Mitgliederzahlen schrumpfen. Wir versuchen, dem entgegenzuwirken, und hoffen, dass Sie uns dabei unterstützen. Wäre es doch schön, würden auch Ihre Verwandten, Bekannten, Kinder und ­Enkelkinder ihre Zugehörigkeit zu unserer Gemeinschaft mit einer Mitgliedschaft bekennen und die ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit des Verbandes gleich mit unterstützen. 58 Euro im Jahr für eine Familie ist vielleicht auch gar nicht so viel in Anbetracht dessen, was wir Ihnen bieten können. mehr...

27. November 2024

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen leisten „großartige Integrationsarbeit“/Landesgruppe Baden-Württemberg feierte 75-jähriges Jubiläum in Heilbronn

Reden und Ehrungen, Musik und Tanz, Begegnungen und Gespräche, Geschichte und Kultur: Die Feier „75 Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.“ bot den Gästen am 23. November in der Heilbronner Harmonie alles, was zu einem Jubiläum gehört. Zum festlichen Auftakt spielten die Vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Blaskapellen Baden-Württemberg (Gesamtleitung Hans-Otto Mantsch, organisatorische Leitung Bernhardt Staffendt), durch das reichhaltige Programm führten souverän Emily Meister und Tobias Krempels. mehr...

18. November 2024

Jugend

Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein beim Volkstanzwettbewerb

Nach einer fünfjährigen Pause nahm dieses Jahr die Jugendtanzgruppe aus Wiehl-Bielstein mit sieben Paaren erneut am traditionellen und alljährlich stattfindenden Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teil. Dieser fand am letzten Oktoberwochenende in Lahnau statt. mehr...

15. November 2024

Verbandspolitik

"Ein Jubel- und Gedenkjahr": Bundesvorstand des Verbands der Siebenbürger Sachsen tagte in Stuttgart

Der Bundesvorstand des Verbandes hielt seine Herbstsitzung am 2. November im Haus der Heimat in Stuttgart ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert. Der Bundesvorsitzende begrüßte u.a. die aus Siebenbürgen angereisten Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, und Dietmar Gross, Ständiger Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) im Bundesvorstand des Verbandes, die beiden Ehrenvorsitzenden des Verbandes, Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius, sowie die neue Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Petra Volkmer, die sich mit vielen neuen Ideen und Mitgefühl für ihre Landsleute einbringt. mehr...

14. November 2024

Jugend

Jugendtanzgruppe Böblingen auf drittem Platz beim SJD-Volkstanzwettbewerb

Der 26. Oktober wird uns auf jeden Fall in Erinnerung bleiben, denn an diesem Tag wurde die Zahl 3 zu unserer Glückszahl! Beim 30. Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Lahnau sicherten wir, die Jugendtanzgruppe Böblingen, uns den überraschenden 3. Platz. Gemeinsam mit der Tanzgruppe Augsburg, denen wir von Herzen ebenfalls zum 3. Platz gratulieren, schafften wir es unter die Top 3 der 14 starken Teilnehmergruppen. Ein herzlicher Glückwunsch geht auch an die anderen Siegertanzgruppen aus Heilbronn und Traunreut! mehr...

11. November 2024

Kulturspiegel

Tagung des Frauenreferates des Verbandes: "Länder- und generationsübergreifende Netzwerke von Frauen – Siebenbürgerinnen hier und dort"

Getreu dem Leitgedanken des Hauses „Alles Leben ist Begegnung“ fanden sich vom 11. bis 13. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen Damen aus Deutschland, Österreich und Rumänien ein, um aus ihrem mannigfaltigen Schaffen zu berichten, sich miteinander auszutauschen und voneinander zu lernen. Ein besonderer Dank für die finanzielle Förderung geht an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) sowie an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen. mehr...

9. November 2024

Jugend

30. Volkstanzwettbewerb der SJD in Lahnau: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn siegt

Der 30. Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am Samstag, den 26. Oktober, im hessischen Lahnau statt. Die traditionsreiche Veranstaltung verfolgten nicht nur exklusiv die Gäste, darunter der hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, Hessens Aussiedlerbeauftragter Andreas Hofmeister, Bundesvorsitzender Rainer Lehni und Bundesobmann Manfred Schuller aus Österreich. Das Event in der Lahnauhalle wurde vielmehr auch per Livestream auf YouTube übertragen. Den Wettbewerb gewann in diesem Jahr die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. mehr...