Ergebnisse zum Suchbegriff „Skilager“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 55 [weiter]
Das Jahrbuch 2008-2010 des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums
Zum zweiten Mal ist das Jahrbuch der Brukenthalschule als „Dreijahresbuch“ erschienen: großformatig (DIN A 4), in gutem Druck auf 150 Seiten und mit einer Fülle guter Farbfotos informieren und berichten Lehrer, Eltern und Schüler über die Arbeit und das Leben einer lebendigen Schule in den Jahren 2008-2010. Die Texte sind zweisprachig, entweder in Deutsch oder in Rumänisch (nur wenige Übersetzungen), alle Tabellen und Statistiken sind zweisprachig beschriftet. Ein kurzer Text stellt die Schule in englischer Sprache vor. mehr...
Vielschichtiges Buch zur Geschichte des Bergtourismus in Siebenbürgen
Der Bergtourismus in Siebenbürgen/Rumänien 1945-1990. Herausgeber Manfred Kravatzky im Namen der Sektion Karpaten des DAV, in Kommission beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim 2011, ISBN 978-3-929848-86-1, 260 Seiten, 18,80 Euro, zuzüglich Versand (für Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV und des AKSL: 14,10 Euro). Zu bestellen bei Manfred Kravatzky, Gartenstraße 16, 79353 Bahlingen, E-Mail: mckrav[ät]t-online.de, sowie in Rumänien in den Buchhandlungen Aldus (Kronstadt) und Erasmus (Hermannstadt). mehr...
60 Jahre Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen am Hochkönig
Das Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen feiert in Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land sein 60-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen aus Deutschland und Österreich. Das von Helmut Volkmer 1949 gegründete und seit zehn Jahren von seiner Tochter Kerstin Simon weitergeführte Jugendskilager auf der Mitterbergalm bringt Traditionen siebenbürgischer Kultur dem Nachwuchs nahe. mehr...
Sonne, Spaß, Schnee, Skifahren
Das hatten die 32 Teilnehmer des 7. SJD-Ski-Wochenendes vom 30. Januar bis 1. Februar 2009 in Spielmannsau bei Oberstdorf. Die ersten Ski-Fahrer trafen sich bereits am Freitag auf der Piste im Skigebiet Kanzelwand/Fellhorn. Abends fanden auch die letzten den Weg in das Jugendheim Spielmannsau. Der Abend wurde dann zum Spiele-Marathon, der erst gegen 4.30 Uhr endete. mehr...
Sektion Karpaten des deutschen Alpenvereins: Veranstaltungsprogramm Januar bis März 2009
Neben den Terminen gibt es weitere Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Teilnehmerzahl der einzelnen Touren und viele weitere Inhalte unter www.sektion-karpaten.de. mehr...
Jugendskilager am Hochkönig
Das traditionsreiche Jugendskilager am Hochkönig/Mitterbergalm findet vom 10. bis 19. April 2009 unter der Leitung von Kerstin Simon statt. mehr...
Helmut Volkmer: Initiator und Leiter des Skilagers am Hochkönig
Das von Helmut Volkmer zu Ostern 1949 initiierte und 50 Jahre lang geleitete Skilager am Hochkönig im Salzburger Land ist längst zur Legende und Institution geworden. Die Einrichtung hat in vielfältiger Weise Gemeinschaft gestiftet und eine beachtliche Breitenwirkung erreicht. Tausende junge Siebenbürger Sachsen fanden sich im Laufe der Jahre jeweils zu Ostern auf der Sommeralm der Familie Kreuzberger (später: Gschwandter) bei Mühlbach am Hochkönig ein. Sie haben Zusammenhalt gelernt und gelebt und in Erinnerung an die heimatlichen Karpaten geübt, mit der Natur umzugehen und sich an ihr zu erfreuen. mehr...
Jugendskilager am Hochkönig
Das traditionsreiche Jugendskilager am Hochkönig/Mitterbergalm findet vom 21. bis 30. März 2008 unter der Leitung von Kerstin Simon statt. mehr...
Aufruf zur Mitarbeit: Tourismus in Siebenbürgen 1944-1990
Eine Initiativgruppe der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) beabsichtigt, eine Dokumentation über touristische Aktivitäten in Siebenbürgen, insbesondere über jene der Siebenbürger Sachsen in der Zeit von 1944 bis 1990 zu erstellen. Angestrebt wird eine möglichst flächendeckende Dokumentation in Wort und Bild, die alle Bereiche des Tourismus erfassen. mehr...
Jubiläumsausstellung der Sektion Karpaten in Dinkelsbühl
Am 3. Juni wurde im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl im Katholischen Pfarrheim die Fotoausstellung "20 Jahre Sektion Karpaten des DAV - 20 Jahre Alpingruppe Adonis" gezeigt. In die Ausstellung führte Günter Volkmer, stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV, ein. Sein Vortrag wird im Folgenden wiedergegeben. mehr...