Ergebnisse zum Suchbegriff „Sommer“

Artikel

Ergebnisse 601-610 von 1293 [weiter]

22. Februar 2015

Aus den Kreisgruppen

Rechtzeitig mahnen und eingreifen!

Nürnbergs Zweiter Bürgermeister Christian Vogel zitierte in seinem Grußwort beim Jahresempfang des Hauses der Heimat (HdH) am 27. Januar 2015 den Vorsitzenden des HdH, Horst Göbbel, der Tage davor im Nürnberger Rathaus anlässlich einer Gedenkstunde zu Völkermord, Flucht, Deportation und Vertreibung gesagt hatte: „Wir müssen rechtzeitig mahnen und eingreifen, wenn die Menschenrechte mit Füßen getreten werden!“ mehr...

12. Februar 2015

Verschiedenes

Niemals war er besser: Peter Maffay in der Olympiahalle in München

In einer Zeit, in der viele Stars der Musikszene heute gefeiert und morgen schon vergessen werden, ist Peter Maffay seit nunmehr 45 Jahren in der deutschsprachigen Rockszene eine konstante Größe. Der fulminante Applaus der 13000 Zuschauer am 30. Januar in der restlos ausverkauften Olympiahalle in München be­weist, dass der gebürtige Kronstädter es wie kaum ein anderer versteht, sich treu zu bleiben und gleichzeitig sich immer wieder aufs Neue zu erfinden. „Wenn das so ist“ heißt sein aktuelles und 23. Studioalbum, mit dem Peter Maffay zum 16. Mal Platz 1 der deutschen Albumcharts erreichte und mit dem er bis Mitte Juni noch 19 große Hallen und Open-Air-Arenen in Deutschland und der Schweiz rocken wird. mehr...

10. Februar 2015

Verschiedenes

Abtsdorf – für Gäste ein trostloses Bild

Eines Tages bekam ich von einem Bekannten ein Heimatbuch in die Hände, das so groß und dick wie eine Bibel ist. Ich brauchte Zeit, das 700 Seiten starke Buch zu lesen: „Abtsdorf, ein ehemals deutsches Dorf in Siebenbürgen 1997“, sehr gut zusammengefasst vom Geschichtelehrer Michael Konnerth. mehr...

8. Februar 2015

Kulturspiegel

„Der Zibin“ zu Besuch in Heilbronn

Notizen zu Wolfgang Kleins Autorenlesung am 7. November 2014 im Haus der Siebenbürger Sachsen, Heilbronn mehr...

7. Februar 2015

Verbandspolitik

Deportationsgedenken im Haus der Heimat in Nürnberg

Nürnbergs Zweiter Bürgermeister Christian Vogel zitierte in seinem Grußwort beim Jahresempfang des Hauses der Heimat (HdH) am 27. Januar den Vorsitzenden des HdH, Horst Göbbel, der Tage davor im Nürnberger Rathaus anlässlich einer Gedenkstunde zu Völkermord, Flucht, Deportation und Vertreibung gesagt hatte: „Wir müssen rechtzeitig mahnen und eingreifen, wenn die Menschenrechte mit Füßen getreten werden!“ mehr...

4. Februar 2015

Kulturspiegel

Goldenes Ehrenzeichen für Hans Bergel

Aus Anlass einer Literaturlesung am 16. Januar d.J. in Wien wurde dem Schriftsteller Hans Bergel das Goldene Ehrenzeichen des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich verliehen. Die Überreichung der Auszeichnung an den bei München lebenden, im Sommer dieses Jahres 90 Jahre alten Buchautor nahm Martina Niestelberger im Namen des Bundesobmannes Volker Petri vor. mehr...

29. Januar 2015

Verschiedenes

Handballerin Anna Stark-Stănișel wurde 80

Die ehemalige Weltklassehandballerin Anna Stark-Stănișel vollendete am 28. Januar ihr 80. Lebensjahr. Eine Feier gab es aber nicht, sie ist vertagt auf den Sommer. Die Familie hat zurzeit zu viel zu tun. Zusammen mit Sohn Michael hat das Ehepaar Stănișel ein Haus gekauft. Der Umzug hat Vorrang vor dem Feiern. mehr...

28. Januar 2015

Verschiedenes

50 Jahre Urzelnzunft Sachsenheim e.V./Jubiläum und drittes Narrentreffen gefeiert

Die Urzelnzunft Sachsenheim hatte am Wochenende des 17. und 18. Januar etwas zu feiern. Wie schon in Folge 20 dieser Zeitung vom 15. Dezember 2014, Seite 2, angekündigt, begehen die Sachsenheimer Urzeln in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Wie turbulent es dann auch zuging, schildert der nachfolgende Erlebnisbericht. mehr...

19. Januar 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Gedenken an Revolution: Hoffnung auf Aufarbeitung der Ereignisse

In Temeswar, dem Ausgangspunkt der Revolution gegen das kommunistische Regime vor 25 Jahren, erinnerten sich Bürger, aber auch Gäste aus aller Welt im Dezember 2014 an das Geschehen von einst. Auch der gewählte Staatspräsident Klaus Johannis war anwesend. mehr...

16. Januar 2015

Kulturspiegel

Heimatforscher Horst Klusch gestorben

Als mich die Nachricht vom Tode von Horst Klusch erreichte, wurden auch die Bilder meines einzigen Besuches bei ihm in Hermannstadt im Sommer 2012 wieder lebendig. Ich sah vor mir seine Wohnung, die fast an ein Museum erinnerte, Wandregale vollgestopft mit Sammelstücken aller Art, Krügen, Vasen, Teller, Glaswaren, Bilder an den Wänden. Und mir gegenüber im massiven alten Sessel einen freundlichen, älteren Herrn, der mit großer Leidenschaft über seine Arbeit und seine Projekte sprach, über seine naturwissenschaftliche Beschäftigungen, seine historische Recherchen und Forschungen, seine Büchern und natürlich von seinen Sammlungen.
mehr...