Ergebnisse zum Suchbegriff „Spenden“

Artikel

Ergebnisse 481-490 von 1094 [weiter]

18. Dezember 2015

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: Jahreshauptversammlung in Aylmer

Am 7. November fand die jährliche Sitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada in Aylmer, Ontario, statt. Der Bundesvorsitzende begrüßte die Teilnehmer der Mitgliedsvereine und bat um eine Gedenkminute für die 2015 verstorbenen Mitglieder. mehr...

7. Dezember 2015

Kulturspiegel

Kulturreferententagung über und für Schloss Horneck

42 Teilnehmer waren der Einladung von Bundeskulturereferent Hans-Werner Schuster gefolgt und widmeten sich vom 20.-22. November im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen dem Thema „Siebenbürgisch-sächsischer Kultur in Deutschland eine Zukunft geben“. Namhafte Referenten und gehaltvolle Beiträge waren Garanten für den Erfolg der Tagung, die über das Haus des Deutschen Ostens vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert wurde. In deren Zentrum stand das Kulturzentrum Schloss Horneck, wobei die Kulturarbeit an der Basis ebenso wenig vernachlässigt wurde wie die Nachwuchsarbeit. mehr...

5. Dezember 2015

Verbandspolitik

Schloss Horneck: Arbeiten gehen planmäßig voran

Die Arbeiten im Schloss gehen planmäßig voran. Wie der Geschäftsführer des Trägervereins Dieter Thiess der SbZ-Redaktion mitteilte, fand am letzten Wochenende im November die erste große Räumungsaktion auf Schloss Horneck statt. Insgesamt acht Helfer und Helferinnen aus Heilbronn sowie fünf aus Würzburg fanden den Weg nach Gundelsheim, um hier tatkräftig anzupacken. Sie entsorgten ­alte Möbel, befreiten die Zimmer von den Hinterlassenschaften der ehemaligen Heimbewohner und reinigten das gesamte Kücheninventar, sortierten und sonderten aus.
mehr...

29. November 2015

Verbandspolitik

NRW-Landesvorstand tagte in Köln

Zu seiner zweiten Sitzung dieses Jahres traf sich der Landesvorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 1. November im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln. Die Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Köln, die diesmal Gastgeber war, trugen bei der Durchführung vor Ort sowie mit Kuchenspenden zum guten Gelingen der Sitzung bei. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni konnte mehrere Amtsträger erstmals im Kreise des Landesvorstandes begrüßen – den neu gewählten Vorsitzenden der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, Horst Kessmann, und die Vorsitzende der neu gegründeten Kreisgruppe Rhein-Ruhr, Brigitte Badurrek. mehr...

27. November 2015

Interviews und Porträts

Erfolgreicher siebenbürgischer Unternehmer wird 100

Der erfolgreiche Unternehmer Hans Schmidt erfüllt am 27. November seinen 100. Geburtstag in Berlin. Geboren wurde der Siebenbürger Sachse als Erster von zwei Söhnen des Rektors Johann Schmidt in Brenndorf. Als Sportler verzeichnete er beachtliche Erfolge: 1936 nahm er im 100-Meter-Lauf und Weitsprung an der Olympiade in Berlin teil, 1940 siegte er mit der Staffel über 4x100 Meter bei der deutschen Meisterschaft. mehr...

23. November 2015

Verbandspolitik

Mit Schloss Horneck auf gutem Weg

Der Kauf des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar wurde abgewickelt. Am 2. November 2015 traf der Vorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit den Vorstandsmitgliedern und Investoren sowie den Vertretern der Kultureinrichtungen zu einer Begehung von Schloss Horneck zusammen. Die Gespräche zur richtigen Raumnutzung – einerseits muss genügend Raum für die Kultureinrichtungen vorgesehen werden, andererseits soll auch die Begegnungsstätte nicht zu kurz kommen – sind im Gange. mehr...

22. November 2015

Verschiedenes

Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen dankt Freunden und Förderern

Was ist denn so besonders an den Siebenbürger Sachsen – werde ich manchmal gefragt. Wir müssen vermitteln lernen, dass uns die Zusammengehörigkeit, die Gemeinschaft, das „Einander-Helfen“ und das dadurch entstandene Vertrauen geprägt haben und wir stolz sind auf diese Prägung! Gelingt dies, werden unsere Kinder nicht fragen müssen: „Siebenbürger Sachsen – wer sind die denn? Wie, wir sind auch solche?“ mehr...

21. November 2015

HOG-Nachrichten

Kirche in Leschkirch wieder eingeweiht

In der evangelischen Kirche in Leschkirch wurde am 24. Oktober zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein Gottesdienst abgehalten. Nach den Renovierungsarbeiten an der Kirchenburg wurde im Beisein von über dreißig aus Deutschland angereisten ehemaligen Leschkirchern, einer Handvoll Alzenern sowie einigen geladenen Gästen aus der Verwaltung der Gemeinde und ein paar anderen Einwohnern ein Festgottesdienst veranstaltet und das Gotteshaus wieder eingeweiht. mehr...

17. November 2015

Verbandspolitik

"Ein Ruck geht durch die Gemeinschaft": Verbandstag der Siebenbürger Sachsen wählt Doppelspitze

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat eine Doppelspitze eingeführt und die Weichen gesetzt, um die erfolgreiche Kultur- und Jugendarbeit fortzusetzen. Dr. Bernd Fabritius ist neuer Verbandspräsident, Herta Daniel bekleidet als erste Frau in der 66-jähigen Geschichte der Landsmannschaft das Amt der Bundesvorsitzenden. Beide wurden beim Verbandstag, dem höchsten Gremium des landsmannschaftlichen Verbandes, der am 7. und 8. November 2015 im Gustav-Stresemann-Institut e.V. in Bonn tagte, mit überwältigender Mehrheit gewählt. In einer Resolution wurde die Bundesregierung aufgefordert, Russlanddeportierte und andere deutsche Zwangsarbeiter zu entschädigen. In einem zweiten Beschluss setzte sich der Verband für die Rückgabe bzw. Entschädigung des im Kommunismus enteigneten Eigentums in Rumänien ein. mehr...

11. November 2015

HOG-Nachrichten

13. Streitforter Heimattreffen

Am 3. Oktober fand das 13. Streitforter Heimattreffen in der Wetterauhalle in Wölfersheim bei Friedberg/Hessen statt. Sehr viele Streitforter und ihre Freunde waren der Einladung gefolgt, so dass die Vorsitzende der HOG Streitfort, Gabriela Waadt, rund 120 Personen begrüßen konnte. mehr...