Ergebnisse zum Suchbegriff „Spiegelungen“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 132 [weiter]

12. August 2015

Kulturspiegel

Festveranstaltung zum 90. Geburtstag von Hans Bergel

Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der LMU München, das Generalkonsulat von Rumänien, München, das Haus des Deutschen Ostens, München, und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ehren den Schriftsteller und Publizisten Hans Bergel in einer Festveranstaltung am Donnerstag, dem 10. September 2015, um 18.00 Uhr im Adalbert-Stifter-Saal des Sude­tendeutschen Hauses in der Hochstraße 8, 81669 München. Das Sudetendeutsche Haus ist zu erreichen mit der S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz, oder mit der Straßenbahnlinie 16, Haltestelle Am Gasteig.
mehr...

10. Mai 2015

Kulturspiegel

Horst Samson liest in München

Am Donnerstag, 21. Mai 2015, 19.00 Uhr, veranstaltet das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) gemeinsam mit dem Haus des deutschen Ostens (HDO) eine Autorenlesung mit Horst Samson mit anschließender Präsentation des neuen Heftes der Zeitschrift Spiegelungen mit dem Themenschwerpunkt „Multikulturelles Banat“. Horst Samson liest – zeitabhängig – aus seinen zwei letzten Bänden sowie aus der Samson-Ausgabe der Zeitschrift Matrix. mehr...

3. Januar 2015

Kulturspiegel

Heft "Spiegelungen" in neuem Gewand

Ab Jahrgang 2014 erscheinen die „Spiegelungen“, die Zeitschrift des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, in neuer typografischer Form, die sich auch auf den Inhalt auswirkt. Zum einen wechselt die Zeitschrift vom Vierteljahres- zum Halbjahresrhythmus. Zum anderen erhält sie einen neuen Umschlag und ein neues, leserfreundliches Layout. mehr...

3. September 2014

Kulturspiegel

Auf dem Laufenden sein, um dem eigenen Leben zu entkommen

Ion Luca Caragiales Welt kennt jeder – ob er aus der Levante oder dem wilden Westen stammt. Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erinnern sich gleichermaßen an Mitică, die unsterbliche literarische Figur des bekanntesten rumänischen Dramatikers. mehr...

10. August 2014

Kulturspiegel

Zum Tod des großen siebenbürgischen Zeichners Helmut von Arz

Er muss es geahnt haben: Seine große, „über Erwarten glückliche“ Retrospektive im geliebten Essen, wo er einst fast 30 Jahre als Hochschullehrer gewirkt hatte, sei ihm wie eine Fermate erschienen, schrieb mir der Künstler kurz nach der Vernissage vom 6. April 2014. Um erklärend hinzuzufügen: „Mein Publikum wohnt in Essen und nicht in München. So wird eine Erwähnung meiner Ausstellung in der Siebenbürgischen Zeitung nicht mehr bedeuten als eben die Erinnerung: Ja, den gibt’s auch noch … Und selbst die, denen das noch etwas sagt, werden täglich weniger.“ Wie wahr.
mehr...

2. August 2014

Kulturspiegel

Horst Samson zum 60.

Die BAWÜLON – Süddeutsche MATRIX für Literatur und Kunst widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe 2/2014 dem Banater Schriftsteller Horst Samson. mehr...

7. Juli 2014

Kulturspiegel

"Siebenbürgische Dorfportraits" im Haferland

Vom 7. bis 13. Juli 2014 findet erstmals eine Sommerakademie für angehende Videojournalisten im Katzendorfer Pfarrhaus statt. Die Veranstaltung ist Teil der Vorbereitungen für eine neue DVD-Ausgabe im Rahmen des Langzeitprojekts „Siebenbürgische Dorfportraits“, das von dem Filmemacher Günter Czernetzky koordiniert wird. Unter seiner Anleitung nehmen Journalismus-Studenten aus Hermannstadt nun die Dörfer der Repser Gegend unter die Lupe und arbeiten an eigenen Kurzfilmen, in denen die ländliche Welt des Haferlandes „zur Sprache kommen“ soll. mehr...

9. Februar 2014

Kulturspiegel

Veranstaltung entfällt: Ein knappes Jahrzehnt "Spiegelungen"

Die Veranstaltung "Ein knappes Jahrzehnt 'Spiegelungen'", die für den 19. Februar 2014 im Haus des Deutschen Ostens geplant war, muss aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden. Dies teilte das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. mehr...

1. Februar 2014

Kulturspiegel

Heft 3/2013 der Spiegelungen erschienen

Der EU-Beitritt Kroatiens im Juli dieses Jahres wird in Heft 3/2013 der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) herausgegebenen Vierteljahreschrift „Spiegelungen“ zum Anlass genommen, sich mit dem Thema aus einem besonderen Blickwinkel zu befassen. mehr...

24. Januar 2014

Kulturspiegel

Veranstaltung entfällt: Ein knappes Jahrzehnt "Spiegelungen"

Die Veranstaltung "Ein knappes Jahrzehnt 'Spiegelungen'", die für den 19. Februar 2014 im Haus des Deutschen Ostens geplant war, muss aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden. Dies teilte das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. mehr...