Ergebnisse zum Suchbegriff „Stadtkirche“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 125 [weiter]

21. Mai 2009

Kulturspiegel

Internationaler Preis für "Siebenbürgische Passionsmusik"

Hans Peter Türks CD „Siebenbürgische Passionsmusik für den Karfreitag nach dem Evangelisten Matthäus für Chor, Solostimmen und Orgel“ ist mit dem internationalen CD-Preis SUPERSONIC AWARD (Mai 2009) des Luxemburger Fachmagazins pizzicato ausgezeichnet worden. mehr...

5. April 2009

Kulturspiegel

Siebenbürgische Passionsmusik auf CD

Hans Peter Türks gewaltige Passionsmusik für den Karfreitag erscheint passend zur Osterzeit auf CD. Basierend auf einem lang tradierten, tief in der siebenbürgischen Kultur verwurzelten Text, schuf der Komponist eine ausdrucksstarke Matthäus-Passion.Chorgesang, Orgelmusik und Solisten erzeugen eine gefühlsstarke Stimmung, die jedem Zuhörer unter die Haut geht. mehr...

26. Dezember 2008

Verschiedenes

Karlsruhe: Siebenbürgischer Gottesdienst

Der siebenbürgische Gottesdienst am Heilige-Drei-Könige-Fest in Karlsruhe ist auf dem Weg zur festen Tradition. Am 6. Januar 2009, um 10.30 Uhr, haben wir in der Ev. Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe die Möglichkeit, den Hauptgottesdienst der Mittelstadtgemeinde nach siebenbürgischer Tradition zu gestalten und unser siebenbürgisch-reformatorisches Erbe in unserer neuen Heimat, im Zentrum der Badi­schen Landeskirche repräsentativ zu dokumentieren. mehr...

30. August 2008

Kulturspiegel

Jugendbachchor Kronstadt auf Konzerteise

Der Jugendbachchor Kronstadt feiert sein 15-jähriges Bestehen durch eine Auslandsreise, die vom 5. bis 13. September 2008 durch mehrere Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz führt. In den sechs Konzerten wird der Chor mit Orchesterbegleitung auch Musik aus Siebenbürgen zur Aufführung bringen und in einem Lichtbildvortrag den jetzigen Zustand mancher Kirchenburgen und Orgeln in Siebenbürgen veranschaulichen. mehr...

9. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Zum 43. Mal: Urzelntag in Sachsenheim

Im baden-württembergischen Sachsenheim (Landkreis Ludwigsburg) veranstaltete die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. am 2. Februar 2008 für zahlreiche Siebenbürger und Nicht-Siebenbürger den traditionellen Urzelntag als eindrucksvolles Gemeinschaftsereignis zum 43. Mal. Siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum wurde dabei erfolgreich in der Öffentlichkeit präsentiert. mehr...

2. Januar 2008

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Gottesdienst in Karlsruhe

Da der Siebenbürgische Gottesdienst am Heiligen Drei Königsfest in Karlsruhe zur fest etablierten Tradition werden soll, laden wir hiermit alle interessierten Landsleute dazu ein.

mehr...

18. August 2007

Jugend

P.O.L.D.I. Big Band: "Deutscher Kulturbotschafter"

Von Auslandsauftritten versprechen sich junge Musiker für gewöhnlich einen Zuwachs an Erfahrung, Renommee und Kontakten. All dies erfüllte sich für die P.O.L.D.I. Big Band bei ihrer zweiwöchigen Rumänientournee (26. Mai bis 10. Juni). Die öffentliche und mediale Resonanz war bemerkenswert: Bei den Konzerten in Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest und Temeswar begleiteten Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen das Ensemble, das der in Talmesch geborene Diplom-Musiker Leopold Robert Reisenauer (siehe Porträt in der Siebenbürgischen Zeitung) 1996 gegründet hat und seither leitet. mehr...

31. März 2007

Interviews und Porträts

Die bemerkenswerte Frucht eines Musikerlebens: Helmut Plattner wird 80

Helmut Plattner, der am heutigen 31. März seinen 80. Geburtstag feiert, gehört jener Generation siebenbürgischer Musiker an, die in ihrer Kindheit und frühen Jugend noch das siebenbürgisch-sächsische Musikleben kennen gelernt haben, die in dieses hineinwuchsen, von ihm getragen wurden und ihre erste musikalische Ausbildung in seinem Rahmen erfuhren. Dieser Generation blieb es dann aber nach dem Zweiten Weltkrieg im kommunistischen Rumänien verwehrt, zum Studium ins westliche Ausland zu gehen, wie es bis dahin fast alle angehenden Musiker Siebenbürgens getan hatten. mehr...

17. Dezember 2006

Aus den Kreisgruppen

Heilig-Drei-Könige-Fest in Karlsruhe

Der siebenbürgische Gottesdienst in der Stadtkirche von Karlsruhe soll eine feste Tradition werden. Kenner werden fragen: Wie denn? Das haben wir ja schon längst! Stimmt auch, aber nur halb! Seit etwa 25 Jahren haben wir einen siebenbürgischen Gottesdienst jeweils am 1. Adventsonntag in der „Kleinen Kirche“ in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes im Zentrum von Karlsruhe. Neu ist der Gedanke, den Hauptgottesdienst der Mittelstadtgemeinde jeweils am Heilig-Drei-Könige-Fest nach siebenbürgischer Ordnung und Liturgie zu feiern. mehr...

16. Oktober 2006

HOG-Nachrichten

Schönauer Treffen 2006 in Schorndorf

Zukunft braucht Hoffnung, Hoffnung braucht Vertrauen, Vertrauen braucht Zuversicht. Dies sind Werte, die die ältere Generation an die jüngere weitergeben muss. Diese jungen Leute, unsere Kinder und Enkel, sind unsere Zukunft und sie werden unsere Sitten und Bräuche würdig fortführen. Unsere Aufgabe ist es, sie überall einzubeziehen, damit sie Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit in ihrer schönen Vielfalt erkennen und erleben. So kann unser siebenbürgischer Gemeinsinn weiter bestehen, und zusammen wird man nie die Hoffnung an die Zukunft verlieren. mehr...