Ergebnisse zum Suchbegriff „Staedte“

Artikel

Ergebnisse 661-670 von 732 [weiter]

11. Februar 2003

Ältere Artikel

Termin für Dracula-Marathon bestätigt

Der von den Bürgermeisterämtern der Städte Mediasch und Schäßburg sowie dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) organisierte 1. Internationale Marathon-Dracula-Transilvania findet am 20. April statt. mehr...

9. Februar 2003

Ältere Artikel

Von der Ansiedlung zur Städtelandschaft in Siebenbürgen

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 bot am 10. November Prof. Dr. Paul Niedermaier, Direktor des Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften der rumänischen Akademie der Wissenschaften und Professor der Hermannstädter Universität, einem interessierten Zuhörerkreis Einblicke in die Ergebnisse seiner Forschungstätigkeit. Diese hat ihren Niederschlag in zahlreichen Werken gefunden – zuletzt in „Städtebau im Mittelalter. Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet (1242-1347).“ Teil II. Köln; Weimar; Wien 2002. Der Vortrag, an den sich im Festsaal von Schloss Horneck eine lebhafte Diskussion anschloss, wird im Folgenden gekürzt abgedruckt. mehr...

8. Februar 2003

Ältere Artikel

In Wiesbaden: Osteuropäisches Filmfest

Wer eintauchen will in die Welt unserer östlichen Nachbarn, muss gar nicht weit gehen: In Wiesbaden veranstaltet das Deutsche Filminstitut zum dritten Mal „goEast“, das Festival des mittel- und osteuropäischen Films. mehr...

5. Februar 2003

Ältere Artikel

Geschichte des deutschen Theaters in Rumänien

Alle drei deutschen Theater in Rumänien sind auf die finanzielle Unterstützung, das Interesse und das Engagement ihrer Theaterfreunde angewiesen. Aus diesem Grund wird am 22. März 2003 in München der Förderverein „Freunde des deutschen Theaters in Rumänien” gegründet. mehr...

30. Januar 2003

Ältere Artikel

Mit Dr. Michael Kroner: Studienreise nach Siebenbürgen

Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen organisiert unter der Leitung von Dr. Michael Kroner vom 7.-21. Juni 2003 eine Studienreise nach Siebenbürgen, in die Nordmoldau und das Donaudelta. mehr...

16. Januar 2003

Ältere Artikel

Trekkingtour im Everest Gebiet

Der Wunschtraum vieler Bergsteiger, im Himalaya unterwegs zu sein, ging für vier Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV in Erfüllung. Am 13. Oktober 2002 starteten die Mitglieder der Alpingruppe Adonis Inga Schmidt aus Heilbronn, Dieter Arz aus Veihingen/Enz, Detlef Schlosser aus Nürnberg und Reinhold Kraus aus Geretsried vom Frankfurter Flughafen. Reinhold Kraus berichtet im Folgenden. Zum Thema "Trekking in Nepal" präsentiert Kraus am 27. Januar 2003, 19.00 Uhr, einen Diavortrag in der Isaraugaststätte in Geretsried. Infos unter Telefon (0 81 71) 6 32 36. mehr...

28. Dezember 2002

Ältere Artikel

Heimatortsgemeinschaft Mardisch stellt sich vor

Streifzug durch die über 600-jährige Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde / Traditionen werden von der HOG in Deutschland fortgeführt mehr...

18. Dezember 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVIII)

Das erste Länderspieltor für Rumänien geworfen / Liane Roth ist 1949 mit drei weiteren Schäßburgerinnen im ersten Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft gegen Ungarn dabei / Sportlerehe mit Walter Schmidt geschlossen mehr...

8. Dezember 2002

Kulturspiegel

Aufschlussreiche Statistiken

Rosemarie Hochstrasser hat die Studie „Die siebenbürgisch-sächsische Gesellschaft in ihrem strukturellen Wandel 1867-1992. Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Hermannstadt und Brenndorf“ zunächst als Diplomarbeit und dann erweitert als Dissertation an der Universität Graz eingereicht. Das Buch bietet zwar keine grundlegend neuen Erkenntnisse, dafür aber erstmals einen zusammenfassenden Überblick und eine aufschlussreiche Dokumentation über den strukturellen Wandel der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft in der Zeit von 1867 bis 1992. mehr...

4. Dezember 2002

Ältere Artikel

Hermannstadt im Internet

Mit einem modernen, umfangreichen Internetauftritt stellt sich Hermannstadt seit letztem Monat unter der Adresse www.sibiu.ro vor. Auf der Webseite präsentiert das Bürgermeisteramt geschichtliche und kulturelle Infos sowie wirtschaftliche und touristische Angebote der Stadt am Zibin. mehr...