Ergebnisse zum Suchbegriff „Statt“

Artikel

Ergebnisse 5781-5790 von 6306 [weiter]

21. Januar 2004

Ältere Artikel

Sektion Naturwissenschaften plant grenzüberschreitende Projekte

Vor einigen Wochen fand am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg ein Treffen statt, an dem Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil der Leiter des Würzburger Institutes, Dr. László Magyar, Direktor des Semmelweis-Institutes zu Budapest, sowie Mitglieder der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) teilnahmen. mehr...

21. Januar 2004

Ältere Artikel

Musikverein Agnetheln feiert 140. Jubiläum

Am 17. November letzten Jahres erfüllten sich 140 Jahre seit der Gründung des Musikvereins Agnetheln. Im Jahre 1899 zählte der Musikverein 176 Mitglieder, davon 96 ausübende und 80 unterstützende. mehr...

20. Januar 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgisches Brauchtum in Ulm gepflegt

Die Advents- und Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Ulm der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen fand am 14. Dezember in den festlich geschmückten Räumen der Ulmer Bräustuben statt. mehr...

19. Januar 2004

Verbandspolitik

HOG-Tagung in Immendingen: Der Gemeinschaft zutiefst verbunden

Die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften setzen sich für ein lebendiges Vereins- und Kulturleben in Deutschland ein, fühlen sich aber auch in hohem Maße für das gemeinsame Kulturerbe und die in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute verantwortlich. Diese Verantwortung und die Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Organisationen haben die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften (HOG) auf ihrer 12. Tagung vom 14. bis 16. November 2003 in der Donauhalle in Immendingen, im Tal der jungen Donau, bekräftigt. mehr...

19. Januar 2004

Ältere Artikel

Großpolder Leuchtersingen in Augsburg

Am 20. Dezember 2003 fand in Augsburg schon zum vierten Mal das Leuchtersingen mit dem Großpolder Chor unter der Leitung von Heinz Piringer statt. Ort des Adventsgottesdienstes war diesmal die "Chapel", eine Kirche, die für den Großolder Chor Heimat und Ort der Begegnung geworden ist. mehr...

15. Januar 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgerin mit Leibniz-Preis ausgezeichnet

Mit 1,55 Millionen Euro ist der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der höchst dotierte deutsche Forschungspreis. Einer der elf diesjährigen Preisträger ist die in Heidelberg forschende Neurobiologin Hannah Monyer. Dies gab die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 5. Dezember 2003 bekannt. In der ausführlichen Berichterstattung der regionalen Presse wird allenfalls am Rande erwähnt, dass die frisch gebackene Preisträgerin in Rumänien geboren wurde: präzise am 3. Oktober 1957 in Großlasseln. mehr...

14. Januar 2004

Ältere Artikel

Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek tagte in Gundelsheim

Der Verein "Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek" hat sich zum Ziel gesetzt, durch stetige finanzielle Unterstützung die Bestände der Bibliothek zu sichern und Neuanschaffungen kostbarer, bisher fehlender Bücher, Karten etc. zu ermöglichen. mehr...

14. Januar 2004

Ältere Artikel

Kathreinenball und Adventsfeier in Wiehl

Auch der letztjährige Kathreinenball der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein war wieder ein großer Erfolg. mehr...

13. Januar 2004

Ältere Artikel

Gelungene Silvesterparty bei Passau

Erst seit dem 5. Jahrhundert feiert man am 31. Dezember, dem Todestag von Papst Silvester I. (314-335), das nach ihm benannte Fest. Silvester ist toll. Man geht auf Partys, trifft Freunde, feiert, lacht und tanzt. Für 75 Teilnehmer, Mitglieder der Kreisgruppe Passau-Rottal-Inn der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunde und Bekannte, fand eine tolle Silvesternacht in der Stadthalle zu Pfarrkirchen statt. mehr...

11. Januar 2004

Ältere Artikel

Heidenheimer feierten nicht nur 20-jähriges Jubiläum

Mit ca. 400 Gästen feierte die Kreisgruppe ihren Herbstball und ihr 20-jähriges Bestehen in der vollen Festhalle in Mergelstetten. Die zahlreichen Besucher von nah und fern, darunter auch eine stattliche Anzahl Landleute der Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd, erlebten einen abwechslungsreichen Abend. mehr...