Ergebnisse zum Suchbegriff „Supermaerkte“
Artikel
Ergebnisse 1-8 von 8
Wir Frauen hören zu! Online-Konferenz der European Women's Lobby zur Lage in der Ukraine
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat zwei Sitze im Deutschen Frauenrat (DF). In diesem Kontext waren wir zur Online-Konferenz der European Women's Lobby (EWL) mit den Mitgliedsorganisationen aus Europa eingeladen. Mehr als 100 Frauen von Verbänden aus ganz Europa haben an der Konferenz am 3. März teilgenommen. Vertreten waren Organisationen aus allen Ländern Ost- und Westeuropas. Es ging darum, den Vertreterinnen der Ukraine bei der Schilderung ihrer Sorgen und Probleme zuzuhören – mit dem Ziel festzustellen, welche Möglichkeiten zur Unterstützung wir haben. Aus Sicherheitsgründen galt die Vereinbarung, keine Fotos der Teilnehmerinnen aufzunehmen und auch keine Namen zu veröffentlichen. Notizen waren gestattet – sie sind hier stichpunktartig zusammengestellt. mehr...
Costa Rica-Reise der Kreisgruppe Landshut
Als Reiseziel Jahr hatte die Kreisgruppe Landshut im letzten Jahr Costa Rica ausgesucht. Die Reisenden trafen uns am 30. Oktober 2018 um 7.00 Uhr am Münchner Flughafen, um die lange Reise über Zürich nach San José anzutreten. mehr...
Kronstädter Schoko-Geschichte im Rückblick
Kronstadt – Das Kronstädter Museum für städtische Zivilisation zeigt bis Ende März die Ausstellung „Bonbons, Schokolade, Karamell. Die Geschichte der Schokolade in Kronstadt“. Zu sehen sind Infotafeln, Werbematerialien und Verpackungen aus der einhundertjährigen Geschichte der Schokoladenproduktion in Kronstadt. Dabei wird die Firmengeschichte der „Siebenbürgischen Kanditen- und Schokoladenfabrik“ und der Stollwerck-Fabrik beleuchtet. mehr...
„Ein Teller Suppe und ein gutes Wort“
Im Dezember 2009 setzten der Banater Schwabe Hartmut Schadt und die gebürtige Kronstädterin Erika Schywalski, geborene Tontsch, das von der Caritas unterstützte Projekt Suppenküche in Geretsried-Wolfratshausen in Gang. Mit Hilfe von einigen ortsansässigen Sponsoren sorgt seitdem eine Gruppe von mittlerweile 15 ehrenamtlichen Helfern bei den Bedürftigen nicht nur für einen vollen Magen, sondern fördert auch die Gemeinschaft und soziale Kontakte. mehr...
Junge Siebenbürger gewinnen Moonbuggy-Rennen der NASA
Mit siebenbürgischer Beteiligung fand das diesjährige Moonbuggy-Rennen der US-Raumfahrtbehörde NASA am 9. und 10. April in Huntsville, Alabama statt. Stephanie Fleischer (19) aus Unterschleißheim und Stefan Martini (19) aus München, beide Kinder siebenbürgischer Eltern, gingen als Fahrer für das Team Germany an den Start – und gewannen. Mit ihrem selbst konstruierten und gebauten, 93 kg schweren Mondfahrzeug fuhren sie Bestzeit und setzten sich gegen 109 Teams aus der ganzen Welt durch. mehr...
Billa strebt 50 Supermärkte in Rumänien an
Die zu Rewe gehörende österreichische Handelskette Billa beabsichtigt, im kommenden Jahr zehn neue Filialen in Rumänien zu eröffnen. mehr...
30 Tengelmann-Supermärkte in Rumänien
Bukarest. - Gleich 30 Discount-Supermärkte will die bundesdeutsche Tengelmann-Gruppe heuer noch in Rumänien eröffnen. Es handelt sich dabei um die in Deutschland bekannten Handelseinheiten „Plus“. Die Gesamtinvestition wird auf 200 Millionen Euro geschätzt, 2 500 Arbeitsplätze sollen so in einer ersten Phase geschaffen werden. mehr...
Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Banat
Der dritte Band, erschienen unter dem Titel Einkochen, Einlegen und Getränke, von Olga Katharina Farca aus Villingen -Schwenningen schließt die erfolgreiche Reihe „Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Banat, Erinnerungen einer Hochzeitsköchin“ ab. mehr...