Ergebnisse zum Suchbegriff „Tagung Kissingen“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 306 [weiter]

25. Juni 2015

Kulturspiegel

In Bad Kissingen: "Die Chancen neuen Zusammenhalts in Europa nach 1989"

„Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen lädt vom 23. bis 28. August 2015 an Politik und Zeitgeschichte interessierte Personen aus Ostmitteleuropa und Deutschland zu einer Bildungs- und Begegnungswoche ein. mehr...

16. Mai 2015

Kulturspiegel

HOG-Regionalgruppe Burzenland plant Teilnahme am Heimattag und Oktoberfest

Die 32. Arbeitstagung der Nachbarväter und Ortsvertreter der Regionalgruppe Burzenland fand vom 24. bis 26. April im Hotel „Zum Hirsch“ in Crailsheim-Westgartshausen statt. 40 Teilnehmer vertraten die 15 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften und den Verein „Neue Kronstädter Zeitung“. Sie befassten sich mit der Dokumentation des blauen Kirchenmantels, planten vielseitige Aktivitäten und wählten einen neuen Vorstand, der im Zeichen der Kontinuität steht. mehr...

29. April 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Chance und Herausforderung zugleich: Tagung über Klaus Johannis‘ Präsidentschaft

Die Wahl von Klaus Johannis zum Staatschef Rumäniens am 16. November 2014 hat international für Aufsehen gesorgt und lässt seither Politiker, Journalisten, Experten und Öffentlichkeit darüber rätseln, wie sich das erste Präsidentenmandat eines Siebenbürger Sachsen auf das Land, die internationalen Beziehungen, die deutsch-rumänische Zusammenarbeit und auch die Zukunft der deutschen Minderheit auswirken wird. Die Frage „Was bedeutet es, dass ein (evangelischer) Deutscher Präsident Rumäniens ist?“ stand im Mittelpunkt einer Tagung, die vom 24. bis 26. April von der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen angeboten wurde. mehr...

11. April 2015

Kulturspiegel

14. Genealogen-Seminar in Bad Kissingen

Welche Bedeutung haben Quellen für die genealogische Arbeit und wie geht man damit um? – Darum ging es im Seminar des Projekts Genealogie der Siebenbürger Sachsen. Es fand vom 20.-22. März nun schon das 14. Mal auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen statt, gefördert von der Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, Dr. Swantje Volkmann. mehr...

14. März 2015

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: Ein Deutscher als Präsident Rumäniens – Innen- und Außenansichten

Einladung zur Tagung „Was bedeutet es, dass ein (evangelischer) Deutscher Präsident Rumäniens ist?“ – Innen- und Außenansichten in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen sowie der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ vom 24.-26. April 2015. mehr...

13. März 2015

HOG-Nachrichten

Vorstand des HOG-Verbandes tagte in Nürnberg

„Jetzt sind wir alle gemeinsam auf einem guten Weg und den wollen wir erfolgreich gehen. Gemeinsam heißt, mit allen siebenbürgischen Institutionen, insbesondere mit unseren Partnerorganisationen Evangelische Kirche A. B. in Rumänien, Demokratisches Forum, Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee), Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat … Mit ihnen ziehen wir gemeinsam an einem Strang und verfolgen unsere und deren übergeordnete Ziele.“ So lautete ein erstes Fazit des Vorsitzenden des HOG-Verbandes Hans Gärtner am Ende einer themenreichen Sitzung des erweiterten Vorstandes mit zahlreichen Gästen am 7. Februar im Haus der Heimat in Nürnberg.
mehr...

8. März 2015

Kulturspiegel

Literaturseminar in Bad Kissingen

Vom 27.-29. März 2015 findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen, das Literaturseminar „Bekannte und weniger bekannte ostdeutsche und ostmitteleuropäische Autoren und Werke“ statt. mehr...

14. Januar 2015

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingenüber deutsche Siedler in der Dobrudscha

Die Akademie Mitteleuropa e.V. lädt ein zum Seminar „Deutsche Siedler in der Dobrudscha. Ansiedlung – Lebenswelten – Umsiedlung“ vom 6. bis 8. Februar 2015 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen. mehr...

4. Januar 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Tele-Revolution oder Loviluție – Tagung zum Umsturz 1989

25 Jahre nach der Wende in Rumänien ist bis heute nicht alles aufgeklärt. Sogar die Deutungen blieben unterschiedlich: Wie weit war es ein Volksaufstand oder ein Staatsstreich? Eine gestohlene, verratene oder unvollendete Revolution? Im rumänischen Volksmund deshalb „Loviluție“ genannt, eine Mischung aus Staatsstreich und Revolution, wie Mathias Pelger berichtet. Der frühere Stadtpfarrer der „Schwarzen Kirche“ von Kronstadt war als Teilnehmer an der Tagung in Bad Kissingen (11.-13. Dezember 2014) Zeitzeuge des Umsturzes. Studienleiter Gustav Binder hatte Peter Miroschnikoff als Referenten eingeladen, obgleich er erst zu Weihnachten 1989 nach Bukarest gekommen war. Der frühere ARD-Korrespondent berichtet im Folgenden über die Tagung in Bad Kissingen und die Wende vor 25 Jahren in Rumänien. mehr...

24. Dezember 2014

Verbandspolitik

„Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es“

Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...