Ergebnisse zum Suchbegriff „Tagung Kissingen“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 306 [weiter]

30. Juni 2014

Verbandspolitik

Tagung des Bundesfrauenreferates

Das Bundesfrauenreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet vom 10.-12. Oktober 2014 in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung zum Thema „Verlust und Gewinn – die Auswanderung der Rumäniendeutschen. Eine Bilanz 25 Jahre nach dem Sturz des kommunistischen Regimes“. mehr...

29. Juni 2014

Kulturspiegel

Internationales und interdisziplinäres Graduiertenkolloquium in Bad Kissingen

Studierende und Promovierende aus dem In- und Ausland, die eine geistes- oder sozialwissenschaftliche Abschlussarbeit zur Kultur- und Beziehungsgeschichte der Deutschen im östlichen Europa mit ihren Nachbarn vorbereiten, werden eingeladen, vom 29. bis 31. Oktober 2014 im Rahmen des 14. Interdisziplinären Graduiertenkolloquiums die Konzeption und Methodik ihres Vorhabens zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. mehr...

7. Mai 2014

HOG-Nachrichten

Gemeinschaftssinn auch in Zukunft tragend: Burzenländer tagten in Crailsheim

Rund 50 Vertreter der 16 Burzenländer Heimatortgemeinschaften (15 Burzenländer Gemeinden und HOG Bukarest, assoziiert wegen der Zugehörigkeit der Kirchengemeinde zum Kronstädter Kirchenbezirk) waren der Einladung zur 31. Arbeitstagung der Vorsitzenden, Nachbarmütter und Nachbarväter der Regionalgruppe Burzenland gefolgt, die vom 25. bis 27. April 2014 im Hotel „Zum Hirsch“ in Crailsheim-Westgartshausen stattfand. Der neu gewählte Vorsitzende des HOG-Verbandes, Hans Gärtner, und Gattin Gerdi Gärtner nahmen als Vertreter dieses Dachverbandes an der gesamten Tagung von Freitagabend bis Sonntagmittag teil. Am Samstag Vormittag konnte zudem der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK), Wolfgang Wittstock, begrüßt werden. mehr...

23. April 2014

Kulturspiegel

Zwischenbilanz nach 25 Jahren

„Zusammenwachsen zwischen Ost und West − Bilanz nach 25 Jahren seit der Wende in Kirche, Staat und Gesellschaft in Rumänien“, so hieß die Tagung vom 4.-6. April 2014 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Sie fand in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen sowie der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und unter großem Zuspruch von über 90 Teilnehmern statt. Die Tagung zeigte, wie rumäniendeutsche „Vereinstage“ mit möglichst vielen Institutionen aus Ost und West das europäisch-gesellschaftliche Denken fördern könnten. mehr...

21. April 2014

Kulturspiegel

12. Genealogen-Seminar in Bad Kissingen

Vom 21. bis 23. März trafen sich Mitarbeiter und Gäste des Projekts „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ auf dem Heiligenhof in Bad Kissing. Diesmal lautete das Thema: „Blick auf das große Ganze – Bereinigung, Vereinheitlichung und Zusammenführung unserer Ortsgenealogien“. mehr...

15. Februar 2014

Verschiedenes

25 Jahre seit der Wende/Wochenendseminar in Bad Kissingen

Zum Thema „,Zusammenwachsen zwischen Ost und Westʻ – Bilanz nach 25 Jahren seit der Wende in Kirche, Staat und Gesellschaft in Rumänien“ findet vom 4. bis 6. April 2014 im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen ein Wochenendseminar in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen e.V. sowie der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) statt. mehr...

26. Januar 2014

Kulturspiegel

Vergangenheit und Gegenwart der Roma im östlichen Europa

Die Tagung „Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart der Roma im östlichen Europa und als Armutszuwanderer in Westeuropa“ findet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus München vom 21. bis 23. Februar 2014 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ Bad Kissingen statt. mehr...

19. Dezember 2013

Kulturspiegel

Deutsche Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte

Vom 22. bis zum 24. November 2013 fand die Tagung „Deutsche Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte am Beispiel Kronstadts und des Burzenlandes“ der „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Burzenland des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Bereits im April dieses Jahres trafen sich 50 Vertreter der 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften in Crailsheim zu einer Arbeitstagung, welche u.a. ein Projekt zur Erforschung der Wirtschaftsgeschichte des Burzenlandes in die Wege leitete. Dieses vielversprechende Projekt wird von dem aus Kronstadt stammenden stellvertretenden Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) an der Universität Oldenburg, Dr. Dr. Gerald Volkmer, wissenschaftlich betreut. Dabei geht es um die seit den 1940er Jahren kaum untersuchte Burzenländer und Kronstädter Wirtschaftsgeschichte vom 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. mehr...

21. November 2013

Kulturspiegel

Das Projekt "Genealogie der Siebenbürger Sachsen" hautnah

Auf dem Heiligenhof stand das 11. Seminar vom 4.-6. Oktober 2013 unter dem Motto „Das Projekt ,Genealogie der Siebenbürger Sachsenʻ hautnah. Tage der offenen Tür“, zu dem alle siebenbürgischen Genealogen eingeladen worden waren, um sie mit dem Projekt vertraut zu machen und zum Mitmachen anzuregen. mehr...

18. November 2013

Kulturspiegel

Freie Plätze: Tagung für siebenbürgische Wirtschaftsgeschichte in Bad Kissingen

Die Akademie Mitteleuropa e.V. lädt für den 22. bis 24. November 2013 zu einem Seminar zur Wirtschaftsgeschichte Siebenbürgens in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen ein. Das Thema der Tagung lautet: „Deutsche Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte am Beispiel Kronstadts und des Burzenlandes“. mehr...