Ergebnisse zum Suchbegriff „Tagung“

Artikel

Ergebnisse 961-970 von 1220 [weiter]

12. März 2006

Kulturspiegel

In Freiburg: Internationale Tagung des Johannes-Künzig-Instituts

Rumänien vor dem EU-Beitritt steht im Fokus einer Internationalen Tagung, die das Johannes-Künzig-Institut für ostdeutsche Volkskunde am 23./24. März in Freiburg veranstaltet. mehr...

10. März 2006

Verbandspolitik

Bundesvorstand tagte in Neu-Isenburg

Eine beachtliche Vielfalt an kulturellen Aktivitäten plant die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen 2006 und 2007. In seiner „Frühjahrssitzung“, die am 4. März im Hotel Wessinger in Neu-Isenburg stattfand, erörterte der Bundesvorstand Nahziele des Verbandes. Die Bandbreite des Engagements reicht von der kulturellen Breitenarbeit und Jugendarbeit über die Rentenfrage, einen zeitgemäßen Internetauftritt, die Planung des Heimattages und Fürsorge für das Kulturzentrum in Gundelsheim bis hin zum Kulturaustausch mit den Siebenbürger Sachsen in Übersee und dem Minderheitenschutz in Rumänien. Die „Richtlinien des Herausgebers für die Siebenbürgische Zeitung“ wurden neu gefasst. mehr...

8. März 2006

Kulturspiegel

Internationale Tagung des Johannes-Künzig-Instituts in Freiburg

Rumänien vor dem EU-Beitritt steht im Fokus einer Internationalen Tagung, die das Johannes-Künzig-Institut für ostdeutsche Volkskunde am 23./24. März in Freiburg veranstaltet. mehr...

1. März 2006

Kulturspiegel

Symposium in München: "Religionen, Konfessionen, Völker und Kulturen in Siebenbürgen"

Das Haus des Deutschen Ostens München veranstaltet u.a. in Zusammenarbeit mit der Bayerisch-Siebenbürgischen Gesellschaft sowie der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen vom 28. - 31. März 2006 im Haus des Deutschen Ostens München, Am Lilienberg 5, Raum 204, das Symposium "Religionen, Konfessionen, Völker und Kulturen in Siebenbürgen" - Die christlichen Konfessionen Siebenbürgens in historischer Sicht. mehr...

22. Februar 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Melanchthon-Ausstellung in der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt geplant

Das siebenbürgische Hermannstadt (Sibiu) wird im kommenden Jahr zusammen mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas sein. Gleichzeitig findet in der ersten Septemberwoche 2007 in Hermannstadt die dritte Ökumenische Versammlung der Konferenz der Europäischen Kirchen statt - der größten ökumenischen Versammlung Europas. Rund 3000 Vertreter von in Europa existierenden Konfessionen kommen bei diesem Treffen zusammen. Eine Wanderausstellung der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten, die den Arbeitstitel "Erneuerung und Einheit" trägt, wird dabei in Hermannstadt Premiere haben und Bestandteil des offiziellen Programms beider Großveranstaltungen sein. mehr...

21. Februar 2006

Kulturspiegel

Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Heimatmuseen gegründet

Eine Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Heimatmuseen wurde kürzlich in Hermannstadt gegründet. Anstoß zu dieser Gründung war die erste Tagung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) in diesem Jahr, für die Dr. Jürgen Henkel den Schwerpunkt "Evangelische Museen in Siebenbürgen" ausgewählt hatte. mehr...

10. Februar 2006

HOG-Nachrichten

Vorstand des HOG-Verbandes neu konstituiert

Der Erweiterte Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. wird am 1. April und 14. Oktober 2006 jeweils in Gundelsheim am Neckar tagen. Dies hat der neue Vorstand des HOG-Verbandes in seiner konstituierende Sitzung am 7. Januar 2006 in Gundelsheim beschlossen. Zudem zieht der HOG-Verband in Erwägnung, an Feierlichkeiten der Kulturhauptstadt Europas 2007 teilzunehmen. mehr...

26. Januar 2006

Jugend

Studium Transylvanicum feierte XX. Akademiewoche in Morsbach

Zum zwanzigsten Mal fand in der Woche zum Jahreswechsel die Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum unter dem Titel "Transylvania: Siebenbürgen, Erdély, Ardeal - Forschungstraditionen und aktuelle Perspektiven" statt. Auf dem Programm stand eine bunte Mischung von wissenschaftlichen Aktivitäten und Jubiläums- bzw. Neujahrsfeierlichkeiten. mehr...

20. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Das war das Jahr 2005, ein Rückblick

Mit einer schwungvollen Silvesterfeier in der „Freien Turnerschaft“ in Rosenheim endete für unsere Kreisgruppe ein ereignisreiches Jahr. Für den Vorstand und die Mithelfer gab es viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter viele neue Gesichter, auch aus anderen Kreisgruppen, waren mit Freunden dabei. mehr...

19. Januar 2006

Kulturspiegel

Einladung zur Genealogen-Tagung in Gundelsheim

Zu einer Tagung lädt die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde alle Familienforscher für Freitag, den 21. April, 17.00 Uhr, bis Sonntag, den 23. April 2006, 12.00 Uhr, in den Kleinen-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar ein. mehr...