Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon Buergermeister“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 130 [weiter]

2. Oktober 2011

HOG-Nachrichten

Mitgliederversammlung und ­Treffen der HOG Bistritz-Nösen

Zur Mitgliederversammlung der HOG Bistritz-Nösen e.V. und zum anschließenden Bistritz – Nordsiebenbürger Treffen am Samstag, dem 8. Oktober 2011, 10.30 Uhr, im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag 1, 90469 Nürnberg, lade ich herzlich alle Mitglieder, Freunde und Bekannten ein. mehr...

20. September 2011

Kulturspiegel

40-Jahr-Feier des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums in Feucht

Feucht, 25. Juni 2011 – Es war ein spannender Abend, der Hermann Oberth sicher gefallen hätte. Er endete allerdings mit einem – zumindest für StarTrek-Fans – ziemlich ernüchternden Fazit: In der Theorie sind nämlich viele der Weltraumabenteuer von Captain Kirk, Mister Spock und den anderen Helden denkbar, praktisch sind sie jedoch vollkommen undurchführbar. Das jedenfalls erläuterte der Vorsitzende des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums, der ehemalige D2-Astronaut und heutige Professor für Raumfahrttechnik Ulrich Walter den gut hundert Zuhörern im Feuchter Zeidlerschloss. Walters kurzweiliger Vortrag bildete den Abschluss des zwölften Tags der Raumfahrtgeschichte, mit dem das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in diesem Jahr auch sein vierzigstes Gründungsjubiläum feierte. mehr...

6. Mai 2011

HOG-Nachrichten

Mediascher Treffen in Mediasch

Das Mediascher Zentrumsforum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien lädt in Zusammenarbeit mit dem Mediascher Bürgermeisteramt und der Evangelischen Kirche alle Mediascherinnen, Mediascher und Freunde ganz herzlich ein zum 4. Mediascher Treffen in der Heimatstadt vom 17. bis 20. Juni 2011. mehr...

19. Dezember 2010

Kulturspiegel

Kirchliches Leben in Siebenbürgen auf DVD dokumentiert

Über eine Zeitspanne von zehn Jahren hat Simon Thiess als Fahrer Bischof Albert Klein, ­Bischofvikar und Dekan Dr. Hermann Binder sowie die Landeskirchenkuratoren Konrad Breckner und Hans Hermannstädter zu hochfestlichen Anlässen in die evangelischen Kirchengemeinden Siebenbürgens begleitet. mehr...

7. November 2010

HOG-Nachrichten

Rumeser Ortsmonographie

Rumes liegt im Miereschtal, 7 km auf der Europastraße von Broos entfernt (Richtung Mühlbach), und zählt zu den ältesten Orten Südsiebenbürgens. 2006 feierte man 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. Die vom ehemaligen Pfarrer in Rumes, Dr. Albert Amlacher, verfasste Ortsmonographie datiert aus dem Jahr 1912. Die Heimatortsgemeinschaft hofft nun, dass der in Klausenburg wohnende Historiker Aurel Răduțiu beim nächsten Heimattreffen im Sommer 2011 in Rumes seine Ortsmonographie präsentieren kann. Dazu benötigt der gebürtige Rumeser die Unterstützung seiner Landsleute. mehr...

13. Oktober 2010

Verschiedenes

„Wir Nösner“ – Sonderausgabe zum Sachsentreffen 2010

Mit Heft 2 von „Wir Nösner“ möchte das Haus der Heimat Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen die Veröffentlichung der von Ernst Wagner von 1980 bis 1992 herausgegebenen Schriftenreihe „Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz in Siebenbürgen“ wieder aufnehmen und, wie es im Untertitel heißt, „Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Bistritz und des Nösnerlandes veröffentlichen. Die jüngste Ausgabe – 160 Seiten, reich bebildert – auf die wir hier hinweisen, erschien als Sonderausgabe zum Sachsentreffen 2010 in Bistritz in deutscher und rumänischer Fassung. mehr...

31. August 2010

HOG-Nachrichten

Roseln hat sich ein Heimatbuch gegeben

Der kleine Ort mitten in Siebenbürgen hat eine Dokumentation all dessen erstellt, was von den Anfängen bis 1990 ausfindig gemacht werden konnte.

mehr...

22. April 2010

HOG-Nachrichten

Programm des elften Mediascher Treffens

Die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. lädt alle Mediascherinnen, Mediascher und deren Freunde zum großen Fest der Mediascher vom 18. bis 20. Juni 2010 nach Dinkelsbühl ein. mehr...

22. Februar 2010

Kulturspiegel

Heinz Schunn stellt in Ebersberg aus: "Wie eine Auferstehung in Weiß"

Seit Ende Januar sind im Rathaus in Ebersberg zwanzig farbige Holzdrucke des siebenbürgischen Grafikers und Malers Heinz Schunn zu sehen. Es ist ein Teil jener 46 Farbholzdrucke, die der Künstler der „Städtischen Kunstsammlung Ebersberg“ geschenkt hat als Dank dafür, dass die Leiterin des Archivs und Galeristin der Stadt Ebersberg, Antje Krauss-Berberich, ihn, den siebenbürgischen Landsmann, wiederholte Male in die Galerie des Rathauses eingeladen hatte. mehr...

18. Februar 2010

HOG-Nachrichten

Erstes Heimattreffen in Langenthal

Das Langenthaler Treffen findet zum ersten Mal in Langenthal statt, und zwar vom 13. bis 15. August 2010. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen, in unserer alten Heimat gemeinsam mit Langenthalern zu feiern. mehr...