Ergebnisse zum Suchbegriff „Theil“

Artikel

Ergebnisse 331-340 von 412 [weiter]

11. Oktober 2006

Kulturspiegel

Städtepartnerschaft Dinkelsbühl – Schäßburg offiziell besiegelt

Europa wächst zusammen. Über Ländergrenzen und räumliche Distanzen hinweg. Der europäische Gedanke setzt sich auch über vormals trennende Ideologien hinweg, über konfessionelle oder Mentalitätsunterschiede. Wie wirkmächtig diese politische Idee noch werden kann, hängt ab von dem Grad ihrer Ausbreitung in den Köpfen und Herzen der Bürger. „Europa“ durchströmte im mittelfränkischen Dinkelsbühl in den Tagen vom 29. September bis 1. Oktober gleichermaßen Politiker, Funktionäre und Bürger deutscher wie rumänischer Nationalität. Nach sechsjähriger Anbahnung wurde die Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und dem siebenbürgischen Schäßburg am 29. September 2006 im Rahmen eines Festaktes offiziell besiegelt. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die den Anstoß zu dieser Städtepartnerschaft gegeben hatte, war durch ihren stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Dr. Bernd Fabritius, vertreten. Ebenso in Dinkelsbühl veranstaltete die Heimatortsgemeinschaft Schäßburg an den beiden Folgetagen ihr in dreijährigem Turnus stattfindendes Treffen. Die Fränkische Landeszeitung berichtete über beide Ereignisse ausführlich. mehr...

4. September 2006

Verschiedenes

Sachsen aus Amerika besuchen Siebenbürgen

Unter der Reiseleitung von Robert B. Cunningham, Vize-Präsident der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), besuchten 24 Landsleute zwischen 40 und 86 Jahren aus Cleveland und Umgebung vom 2. bis 14. August Rumänien. Viele hatten ihre Heimatorte in Siebenbürgen seit mehr als 50 Jahren nicht mehr gesehen. Ihre in den Staaten geborenen Kinder kannten Siebenbürgen nur aus Erzählungen der Eltern und Großeltern. Wie eine der Teilnehmerinnen in ihrem nachfolgenden Bericht schildert, bot die Reise neben einem attraktiven Besichtigungsprogramm auch Begegnungen mit Menschen verschiedener sozialer Schichten und Einblick in ihre Alltagsprobleme. mehr...

1. September 2006

Kulturspiegel

Hans Mieskes: "Jede Generation steht am Neubeginn"

Am 20. Juli d.J. verstarb in Gießen nach längerem Leiden Prof. em. Dr. phil. und theol., Dr. med. Hans Mieskes (diese Zeitung berichtete). Die Lebens- und Wirkungsstationen des am 17. Februar 1915 in Zeiden im Burzenland, Siebenbürgen, geborenen Mieskes waren ausnahmslos an Universitäten, an Forschungs- und Lehrtätigkeit gebunden und bezeichnen einen in vielerlei Hinsicht ungewöhnlichen, ja einen außerordentlichen Berufsweg, der von Zeiten mühsamer Wanderlehrerschaft in deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas bis zur hoch geschätzten Forschungsarbeit im Bereich der Gerontologie und Geragokik - der Alternskunde und Altenbildung - an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und an der Justus-Liebig-Universität in Gießen reichte. mehr...

29. August 2006

HOG-Nachrichten

Schäßburger Treffen 2006 in Dinkelsbühl

Das diesjährige Treffen findet am 29. /30. September und 1. Oktober erstmals in der neuen Partnerstadt von Schäßburg, in Dinkelsbühl statt, im Anschluss an den von der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl ausgerichteten Festakt zur Unterzeichnung der Partnerschaftserklärung. mehr...

28. August 2006

Verschiedenes

"Die Weinländer Musikanten" auf CD

Die CD der Weinländer Musikanten ist ein Meilenstein in der 60-jährigen musikalischen Laufbahn des Bläsers, Dirigenten und Komponisten Gery Schunn. Die Aufnahmen sind dem gelegentlichen und unverbindlichen Musizieren im Freundeskreis von Senioren zu verdanken und bestens dafür geeignet, Anhängern der siebenbürgischen Blasmusik Freude zu bereiten. mehr...

29. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Gruppenbild mit Bundesminister Horst Seehofer

Die Tanzgruppe Ingolstadt und Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt folgten am 16. Juli der Einladung zum 50-jährigen Gründungsfest des Gerolfinger Heimat- und Trachtenvereins mit dem Donaugau-Trachtenfest. Schirmherr des Jubiläums war Horst Seehofer, der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, den die Siebenbürger Sachsen bei dieser Gelegenheit treffen konnten. mehr...

24. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Geretsried dreimal bei "Europa tanzt" vertreten

Der Isartaler Volkstanzkreis aus Wolfratshausen, unterstützt vom Kulturamt der Stadt Wolfratshausen und dem Kulturamt der Stadt Geretsried als Veranstalter, luden am 14. Juli abends in die Ratsstuben in Geretsried zu einer sehenswerten Tanzveranstaltung. mehr...

19. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Geretsrieder mit drei Jugendtanzgruppen bei "Europa tanzt" vertreten

Der Isartaler Volkstanzkreis aus Wolfratshausen, unterstützt vom Kulturamt der Stadt Wolfratshausen und dem Kulturamt der Stadt Geretsried als Veranstalter, luden am 14. Juli abends in die Ratsstuben zu einer sehenswerten Tanzveranstaltung. mehr...

17. Juni 2006

Kulturspiegel

Nachwuchs in Dinkelsbühl: "Schön seid ihr geflogen!"

Die "Flugpolka" der Kindertanzgruppe Augsburg, die Moderatorin Elise Eisenburger zu diesem Ausruf inspirierte, war nur eine von vielen Darbietungen bei der Nachwuchsveranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“, die im Rahmen des Heimattages 2006 am Samstag zum vierten Mal stattfand. mehr...

10. Juni 2006

Jugend

Jugend gestaltete Heimattag in Dinkelsbühl maßgebend mit

Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) abermals mit einem vielseitigen Programm vertreten. Die junge Generation führte, wie in den vergangenen Jahren, wieder einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durch. mehr...