Ergebnisse zum Suchbegriff „Treffen“
Artikel
Ergebnisse 2531-2540 von 2978 [weiter]
12. Jaader Treffen in Nürnberg
„Es muss auf so einem Treffen gar nicht viel geschehen, es reicht, wenn wir uns immer wieder sehen, sächsisch miteinander sprechen, uns austauschen, uns vergewissern, dass wir viele tragfähige Gemeinsamkeiten haben!“ So kommentierte einer der mehr als 250 Teilnehmer des zwölften Treffens der Heimatortsgemeinschaft Jaad am 10. September in Nürnberg das Geschehen. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Schlossfest Immendingen
Das 10. Immendinger Schlossfest ist vorbei, die letzten Spuren verwischt. Das Wetter war an diesem Herbstwochenende schöner als im Hochsommer. Der Verkaufsstand der Kreisgruppe Tuttlingen mit siebenbürgischen Spezialitäten kam wieder gut bei der einheimischen Bevölkerung an. mehr...
Hetzeldorfer Jugendtreffen mit familiärer Stimmung
Am 2. September kam die Hetzeldorfer Jugend zum alljährlichen Jugendtreffen zusammen. Diesmal fand das Wochenende im "Evangelischen Sport- und Freizeitheim Kapf" in Eggenhausen bei Stuttgart statt. mehr...
Musikalischer Brückenschlag beim Hermannstädter Treffen
Anlässlich des Hermannstädter Treffens vom 16. bis 18. September in der Partnerstadt Landshut (siehe Programm in der Siebenbürgischen Zeitung) findet in der Christuskirche am Samstag, 17. September, um 17.00 Uhr ein Konzert mit Werken für Orgel und Gesang statt. Die Interpreten sind Ilse Maria Reich (Orgel) und Christoph Reich (Bariton). mehr...
Zum Heimattreffen der Neppendorfer reisen Freunde aus Bad Goisern an
Unter dem Motto „Tage der Begegnung, des Kennenlernens und des Verstehens“ beteiligten sich 41 Bewohner von Bad Goisern am 5. Heimattreffen der Neppendorfer, das am 6. und 7. August in Siebenbürgen stattfand. Mit der seitens des Presbyteriums der Kirchengemeinde von Neppendorf ausgesprochenen Einladung zu diesem Fest sollte der Gemeinde von Bad Goisern für ihre Gastfreundschaft bei den vergangenen Landlertreffen gedankt werden. Viel hatte man schon über die drei Gemeinden Neppendorf, Großau und Großpold gehört und diesmal wollte man dabei sein, wenn die Nachkommen der einst aus dem Salzkammergut Vertriebenen sich in der alten Heimat treffen. mehr...
Zweites Hermannstädter Treffen in Landshut
Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom 16. bis 18. September 2005 statt. Dieses Fest steht unter dem Motto „625 Jahre Brukenthalschule“. Zu diesem Zweck wurden der Direktor des „Samuel von Brukenthal-Gymnasiums“, Gerold Hermann, als Festredner und eine Schülergruppe eingeladen, uns mit musikalischen Darbietungen zu erfreuen. mehr...
Sachsentreffen in Birthälm
Birthälm - Das 15. Sachsentreffen in Birthälm findet am 17. September unter dem Motto „Über Grenzen, einig ...“ statt. Festredner ist in diesem Jahr Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS). mehr...
Zendersch 2005 - Aus der Sicht zweier Nachgeborener
Bewegende Tage der Begegnung in Zendersch erlebten rund 250 Gäste aus Deutschland, Österreich, den USA und Kanada beim Heimattreffen vom 5. – 8. August. Tage der Begegnung zwischen den ehemaligen siebenbürgisch-sächsischen und den heutigen rumänischen Bewohnern des Dorfes an der Kleinen Kokel, aber auch der Begegnung zwischen den Generationen. Zwei Angehörige der Enkelgeneration, Claudia Elisabeth Lisa (39) aus Wien (Großeltern Sophia Lisa, geborene Theil, und Andreas Lisa) und Natalie Nicole Glanzmann (28) aus Gmunden (Großeltern Katharina Kutscher, geborene Kappes, und Michael Kutscher), beide in Österreich geboren, nahmen an dem Heimattreffen teil und schildern in ihren (gekürzt wiedergegebenen) Berichten ihre persönlichen Wahrnehmungen. mehr...
"625 Jahre Brukenthalschule": Jubiläumsvortrag von Hermann Schmidt
In der Reihe der Stuttgarter Vorträge der Landesgruppe Baden-Württemberg hält Hermann Schmidt am Freitag, dem 23. September, 19.00 Uhr, im Haus der Heimat zu Stuttgart den Vortrag: "Die 625-jährige Brukenthalschule - ein Mittelpunkt des geistigen und kulturellen Lebens in Hermannstadt". mehr...
Kulturreferenten tagen in Rottweil
An die Kulturreferenten bzw. Theatergruppenleiter der baden-württembergischen Kreisgruppen ergeht die Einladung zur Teilnahme an der Jahrestagung, die am 24./25. September 2005 im Konvikt mit Studienheim, Johannsergasse 1, in Rottweil zum Thema "Laientheater" stattfindet. mehr...