Ergebnisse zum Suchbegriff „Treffen“
Artikel
Ergebnisse 2551-2560 von 2978 [weiter]
9. Mühlbacher Treffen
Ihr 9. Heimatreffen veranstalten die Mühlbacher vom 2.- 4. September 2005 in Dinkelsbühl. Im Mittelpunkt steht das Erinnern an die Zeit vor 60 Jahren, doch auch die Gegenwart und der Blick in die Zukunft bleiben nicht ausgeklammert. mehr...
700 Jahre Wurmloch und 8. HOG-Treffen
In seiner Chronik wird Wurmloch 1305 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, obwohl vermutet wird, dass der Ort bereits 1240 gegründet wurde. Zu diesem Ereignis hat der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Wurmloch gemeinsam mit den Organisatoren schon vor Ostern schriftliche Einladungen an alle Landsleute in Deutschland und im Ausland verschickt. mehr...
Eindrucksvolle Begegnung in Mediasch 2005
Auch das zweite Mediascher Treffen, das vom 20. bis 23. Mai in Mediasch stattfand, war trotz der etwas geringeren Teilnehmerzahlen als 2002 ein großer Erfolg. Rund 500 Teilnehmer verbrachten hier ein paar erlebnisreiche Tage. Die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. dankt allen Organisatoren, insbesondere Bürgermeister Daniel Thellmann, Dechant Reinhart Guib, dem Vorsitzenden des Deutschen Forums aus Mediasch, Werner Müller, sowie allen Mediascherinnen und Mediascher, die an der Vorbereitung und Durchführung des Treffens beteiligt waren. mehr...
Gelungenes 32. Treffen der HOG Schaas
Mit der "Leichtigkeit des Seins" als Formel für die erlebte Zeit in Schaas beschrieb Horst Sift in seiner Predigt zum diesjährigen Schaaser Treffen die Vergangenheit. mehr...
Jakobsdorfer mit neuem Heimatblatt
Bei herrlichem Sommerwetter fanden 250 Landsleute den Weg nach Obereschach bei Ravensburg zum 10. Jakobsdorfer Jubiläumstreffen. Jeder Gast erhielt bei der Begrüßung in der Heimatstube, die Brigitte und Georg Barthmes am Vorabend im Foyer des Gasthauses eingerichtet hatten, wunderschöne, von Brigitte Barthmes angefertigte Anstecker. mehr...
Münchner Zeidner zum zweiten Mal in Theatergaststätte
Bis auf den letzten Platz war die Theatergaststätte „Gut Nederling“ gefüllt. Der Anlass: Zum zweiten Mal trafen sich Anfang Juli die Zeidner aus München und Umgebung in dieser schönen Gaststätte mit Biergarten im Westen von München. Nach Auskunft des Wirtes sollen es „mindestens 220“ Gäste gewesen sein. Was den Regionalnachbarvater Hans Königes besonders freute: Die Grenzen der Münchner Nachbarschaft weiten sich von Jahr zu Jahr aus, denn immerhin kamen Besucher auch aus dem bayerischen Ausland – aus Hessen und Baden-Württemberg. Ebenso erfreulich: Die mittlere Generation der 40-bis 50-Jährigen, aber auch die Jüngeren waren gut vertreten. mehr...
"Außergewöhnliches Fest mit hervorragendem Programm, mit vielen Kindern"
Unter dem Motto "Sommerfreuden mit Tanz, Musik und gute Laune" fand am 17. Juli das alljährliche Sommerfest der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach statt. Mehr als 1 500 Landsleute fanden sich - bei herrlichem Wetter - auf dem Caritas-Gelände der Stadt Nürnberg ein. mehr...
Goldene Konfirmation der Heldsdorfer
Der Heldsdorfer Jahrgang 1940/1941 feierte kürzlich goldene Konfirmation in Vorderbüchelberg im Gasthaus „Goldener Ritter“, der nun schon als ein Traditionsort für Gemeinschaftsfeiern gilt. mehr...
Exkursion nach Rumänien
Die Jungen Osteuropa-Experten planen für den 19. bis 28. September 2005 eine Exkursion nach Rumänien und würden sich über vier weitere Teilnehmer freuen. Die Teilnehmer sind zumeist Doktoranden und Studenten vom Frankfurter Institut für Transformationsforschung in Frankfurt an der Oder. mehr...
Heimattreffen 2005 in Großau
Auf Initiative des Presbyteriums der Großauer Kirchengemeinde findet unter Leitung von Kurator Mathias Krauss am 6. - 7. August 2005 ein Heimattreffen in Großau statt. Dazu sind alle Landsleute und Freunde herzlichst eingeladen. mehr...