Ergebnisse zum Suchbegriff „Treffen“

Artikel

Ergebnisse 2591-2600 von 2978 [weiter]

8. Mai 2005

Ältere Artikel

Geisteswissenschaftler Stefan Sienerth im Gespräch

Dr. Stefan Sienerth, Professor honoris causa der Universität Bukarest und Lehrbeauftragter der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist seit dem 1. Februar 2005 Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) in München. Der am 28. März 1948 in Durles (Siebenbürgen) geborene Geisteswissenschaftler arbeitete in Rumänien als Hochschullehrer in Neumarkt am Mieresch und Hermannstadt sowie als Forscher am Hermannstädter Institut für Sozial- und Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie. Stefan Sienerth ist Verfasser bzw. Herausgeber zahlreicher Bücher, Studien und Aufsätze zur Geschichte der deutschen Regionalliteraturen in Südosteuropa und zur siebenbürgisch-sächsischen Lexikographie. In einem Interview mit Siegbert Bruss sprach der neue Direktor über die Projekte des IKGS, die oft auch Siebenbürgen gewidmet sind. mehr...

1. Mai 2005

Ältere Artikel

Einladung zur Gründungsversammlung der HOG Bistritz-Nösen

Liebe Landsleute, liebe Bistritzer, liebe Nösner, am 14. Mai 2005, 14.00 Uhr, findet im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl die Gründungsversammlung der HOG Bistritz-Nösen statt. Dazu sind alle eingeladen, die in Bistritz gelebt haben oder sich mit der Stadt verbunden fühlen. mehr...

1. Mai 2005

Interviews und Porträts

Dr. Stefan Sienerth

Dr. Stefan Sienerth, Professor honoris causa der Universität Bukarest und Lehrbeauftragter der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist seit dem 1. Februar 2005 Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) in München. Der am 28. März 1948 in Durles (Siebenbürgen) geborene Geisteswissenschaftler arbeitete in Rumänien als Hochschullehrer in Neumarkt am Mieresch und Hermannstadt sowie als Forscher am Hermannstädter Institut für Sozial- und Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie. Stefan Sienerth ist Verfasser bzw. Herausgeber zahlreicher Bücher, Studien und Aufsätze zur Geschichte der deutschen Regionalliteraturen in Südosteuropa und zur siebenbürgisch-sächsischen Lexikographie. In einem Interview mit Siegbert Bruss sprach der neue Direktor über die Projekte des IKGS, die oft auch Siebenbürgen gewidmet sind. mehr...

30. April 2005

Ältere Artikel

Nachbarschaft Schwabach gegründet

Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, der größte Kreisverband der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist kürzlich um eine weitere Untergliederung stärker geworden: die Nachbarschaft Schwabing. mehr...

27. April 2005

Ältere Artikel

Zweites Hermannstädter Treffen in Landshut

Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom 16. bis 18. September 2005 statt. Dieses Fest des Wiedersehens steht unter dem Motto "625 Jahre Brukenthalschule". Zu diesem Zweck wurden der Direktor des "Samuel von Brukenthal-Gymnasiums", Gerold Hermann, als Festredner und eine Schülergruppe eingeladen, uns mit musikalischen Darbietungen zu erfreuen. mehr...

23. April 2005

Ältere Artikel

Einladung zum Frühlingsfest in Garching

Die Nachbarschaft Garching und die Kreisgruppe München laden auch heuer zu einem Maifest im Biergarten im Mühlenpark in Garching ein. Am Sonntag, dem 1. Mai, ab 10.00 Uhr, wird die "Original Siebenbürger Blaskapelle München" für beste Stimmung sorgen. mehr...

21. April 2005

Ältere Artikel

Enge Zusammenarbeit mit Heimatortsgemeinschaften angestrebt

Fast alle eingeladenen Vertreter der Heimatortsgemeinschaften mit Wohnsitz in Augsburg und Umgebung folgten kürzlich der Einladung der Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger in den Gemeindesaal der Auferstehungskirche Augsburg/ Hochzoll. Man sollte sich gegenseitig kennen lernen und gemeinsam nach Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf kultureller Ebene suchen. mehr...

19. April 2005

Ältere Artikel

"Tanz in den Mai" und Cliquen-Treff in Heilbronn

Am 30. April findet der "Tanz in den Mai" in Heilbronn-Böckingen im Bürgerhaus statt. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr. Es spielt die Gruppe "The Poorboys". mehr...

14. April 2005

Ältere Artikel

Großscheuerner ziehen Bilanz

Eine beachtliche Bilanz ihrer 20-jährigen Tätigkeiten konnte die HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. bei ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. März 2005 im Saal des Sportheims Gaimersheim ziehen. mehr...

1. April 2005

Ältere Artikel

Miss Transylvania 2005 gekrönt

Viele Mitglieder, Freunde und Ehrengäste waren am 5. März zum Trachtenball der Siebenbürger Sachsen in Kitchener, Ontario (Kanada), erschienen. Der Transylvania Chor unter der Leitung von Carl Schropp eröffnete den Abend mit dem Lied „Af deser Ierd“. Veranstaltungsleiter Reiny Schmidt, der auch die Ehrengäste vorstellte, führte durch das Programm. mehr...