Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebernachtungsmoeglichkeiten“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 104 [weiter]

4. September 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Geretsrieder Theater- und Tanzgruppe gastierten in Siebenbürgen

Ein voller Erfolg war die Teilnahme der beiden Kulturgruppen aus Geretsried an der Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche in Hermannstadt, verbunden mit einer erlebnisreichen Fahrt vom 4.-14. August 2007 in die alte Heimat Siebenbürgen. mehr...

17. Juli 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen

Viele Gästehäuser wurden in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht und haben sich inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Der Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) plant unter der Leitung von Bezirksdechant Reinhart Guib eine neue Auflage der Broschüre „Gästehäuser in Siebenbürgen und Wanderwege zwischen Kirchenburgen“, die im Frühjahr 2008 erscheinen soll. Weitere Informationen beim Bezirkskonsistorium Mediasch unter der Rufnummer (00 40-2 69) 84 34 83. Hier die aktualisierte Gästehäuserliste in alphabetischer Reihenfolge (Stand: Juli 2007). mehr...

27. Januar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturhauptstadt 2007: Besserer Service für Touristen

Die Verbesserung touristischer Dienstleistungen und der Zusammenarbeit des Hotel- und Gaststättengewerbes mit der Nationalen Tourismusbehörde waren die Schwerpunkte einer Tourismus-Tagung Mitte Januar in Hermannstadt. mehr...

25. September 2006

Kulturspiegel

Gastfamilien in Stuttgart dringend gesucht

"Wir wollen Brücke sein" - unter diesem Motto veranstaltet die DJO-Deutsche Jugend in Europa einen völkerverbindenden Konzertabend am 8. Oktober, 17.00 Uhr, in der Stadthalle Korntal. Die Schirmherrschaft hat Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech übernommen. mehr...

15. September 2006

Kulturspiegel

Praktisches Touristenhandbuch über Schäßburg

Ein neuer Reiseführer über Schäßburg in deutscher Sprache war notwendig, denn das, was in den letzten Jahrzehnten erschienen ist, war meist von der rumänischen Geschichtsschau bestimmt. Der Verfasser des Buches Der "Stadtführer Schäßburg/Sighișoara (mit Birthälm)", Anselm Roth, ist ein Enkel des siebenbürgisch-sächsischen Politikers Hans Otto Roth und wohnt zurzeit in Hermannstadt. mehr...

25. August 2006

HOG-Nachrichten

Einladung zum Reußmarkter Treffen 2006

Zum 15. Reußmarkter Treffen sind unsere Landsleute weltweit für den 7. Oktober 2006, in das Bürgerhaus der Gemeinde Karlsfeld (bei München) herzlich eingeladen. mehr...

31. Januar 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Übernachten am Fuße der Karpaten

Übernachten in Siebenbürgen war bis vor ein paar Jahren kein Problem, da noch fast jeder von uns dort Verwandte oder Bekannte hatte. Seit dem Exodus, seitdem die Siebenbürger Sachsen in rauen Mengen das Land verlassen haben, stellt man sich aber immer öfter die Frage: wo übernachten? Vor etwa fünf Jahren wurden Übernachtungsmöglichkeiten in umgebauten Pfarrhäusern geschaffen, so dass diese Zeitung seit einigen Jahren alljährlich ein Gästehäuserverzeichnis veröffentlichen und laufend im Internet aktualisieren kann. Es gibt aber auch Gasthäuser und Pensionen, die in diesem Verzeichnis nicht vorkommen. Über einige dieser Pensionen soll hier die Rede sein. mehr...

1. November 2005

Rumänien und Siebenbürgen

Attraktive Übernachtungsmöglichkeit in Rosenau

In dem im letzten Jahr eröffneten Sozialzentrum in Rosenau bietet die Saxonia-Stiftung sehr ansprechende Übernachtungsmöglichkeiten für Einzelreisende, Familien und Gruppen. Das Hotel umfasst 18 Doppelzimmer und ein Matratzenlager für Jugendliche. Die modern ausgestatteten Zimmer haben Balkon mit Süd-Ausrichtung und verfügen über Kabel-TV, Telefon und Badezimmer (WC/Dusche). Damit wären sie mit dem Komfort eines Drei-Sterne-Betriebs vergleichbar. mehr...

26. August 2005

Ältere Artikel

Langenthaler Treffen

Das 13. Treffen der HOG Langenthal findet am 24. September 2005 statt. Wir feiern wie vor zwei Jahren in den Lechtalstuben in Oberach, Gemeinde Rehling, bei Augsburg. mehr...

25. August 2005

Ältere Artikel

Einladung zum Rosenauer Treffen 2005

Vom 1. bis 3. Oktober 2005 steht das im Drei-Jahres-Turnus stattfindende Große Rosenauer Treffen auch diesmal in der Mühltalhalle von Bad Rappenau an. Dies zum ersten Mal als ordentliche Mitgliederhauptversammlung des eingetragenen Vereins "Rosenauer Nachbarschaft e.V.". mehr...