Ergebnisse zum Suchbegriff „Ute Schuller“

Artikel

Ergebnisse 1711-1720 von 1812 [weiter]

12. April 2003

Ältere Artikel

Totgesagte leben länger

Die Siebenbürger Sachsen vertrauen weiter ihrem kulturellen Leistungswillen und hoffen, dass die Bundesregierung zu ihrem Wort steht, eine "gemeinsame Lösung", mit den Betroffenen für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar zu finden. Ministerialrat Dr. Jürgen Martens vom Ressort der Bundesbeauftragten für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) drohte in einem Leserbrief, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung, vom 31. März 2003, Seite 8, dass es in Gundelsheim nur noch ein "museales Schaufenster", geben werde. Karin Servatius-Speck, stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum und stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, bekräftigt im Folgenden den Willen Ihrer Landsleute, die historisch gewachsene Einrichtung am Leben zu erhalten. mehr...

4. April 2003

Ältere Artikel

Führungswechsel in der Sektion Karpaten

Ein Führungswechsel wurde bei der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins vollzogen. Neuer Vorsitzender ist Manfred Kravatzky, als Stellvertreter wurden Günter Volkmer und Reinhold Kraus gewählt. mehr...

17. März 2003

Ältere Artikel

Heimattag 2003 mit großer Beteiligung

Mit zahlreichen kulturellen, geselligen und sportlichen Angeboten wartet der Heimattag der Siebenbürger Sachsen auch heuer zu Pfingsten auf. Die Veranstalter des großen Sachsentreffens kamen zu einer zweiten Heimattagausschusssitzung unter der Leitung von Organisationsreferent Johann Schuller am 7. März in Dinkelsbühl zusammen. mehr...

15. März 2003

Ältere Artikel

Im Zeichen der partnerschaftlicher Zusammenarbeit

Fragen der künftigen Zusammenarbeit haben der Dinkelsbühler Stadtrat und der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer gemeinsamen Sitzung am 8. März im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl erörtert. In einer separaten Tagung wurden die ersten Weichen für den Verbandstag 2003 in Mannheim gestellt. Wichtiges Ziel der nächsten Jahre sei es, "unsere Kulturarbeit auf eigenständiger Basis zu sichern", sagte Bundesvorsitzender Volker Dürr. mehr...

13. März 2003

Ältere Artikel

Lust auf Wandern und Bergsteigen

Abwechslungsreiche Themen, kurzweilige Beiträge und einen hohen Informationsgehalt bietet das hier vorzustellende Doppel-Jahrbuch 2001/2002 der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). mehr...

8. März 2003

Ältere Artikel

Jugend wirbt um neue Mitglieder

Auf der ersten zentralen Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 8. Februar in Heilbronn wurde die Umsetzung der neuen SJD-Mitgliedschaft und die damit verbundene verstärkte Werbung neuer SJD-Mitglieder zum Kernpunkt der diesjährigen Jugendarbeit gemacht. mehr...

8. März 2003

Ältere Artikel

Marathon zu Ostern

Mediasch. – Ein „Dracula“-Marathonlauf ist für den Ostersonntag, den 20. April, auf der Strecke zwischen Mediasch und Schäßburg geplant, obwohl der Dracula-Freizeitpark nicht mehr nahe der "Perle Siebenbürgens" errichtet wird. mehr...

25. Februar 2003

Ältere Artikel

Aktive Brauchtumsgruppe in Gmunden-Laakirchen

Vor zwei Jahren wurde die Brauchtumsgruppe Gmunden-Laakirchen (Oberösterreich) wieder zu neuem Leben erweckt. Nach einer mehrjährigen „Künstlerpause“ treffen sich nun sechs Tanzpaare regelmäßig im Jugendraum der evangelischen Kirche in Laakirchen, um siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut zu pflegen und Volkstänze zu lernen. mehr...

25. Februar 2003

Ältere Artikel

Würdiger "Ritter wider den tierischen Ernst"

Wie schon zwölf Mal bis dato kürte am 8. Februar die 1985 in Rottweil gegründete "Foederatio Saxonica Transsilvana" einen der verdienstvollsten aus Siebenbürgen stammenden Weltbürger deutscher Zunge zum „Ritter wider den tierischen Ernst“. Die Wahl der Jury fiel diesmal auf den Nordrhein-Westfalen Volker Dürr, Architekt, der als Behördenleiter und Geschäftsführer in der Struktur- und Wirtschaftsförderung äußerst verdienstvoll agiert. mehr...

22. Februar 2003

Ältere Artikel

Neuer Vorstand in Drabenderhöhe gewählt

Die Kreisgruppe Drabenderhöhe hat in der Mitgliederversammlung am 9. Februar einen neuen Vorstand mit der Vorsitzenden Enni Janesch an der Spitze gewählt. Herwig Bosch stellte sich nach 21-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl. mehr...