Ergebnisse zum Suchbegriff „Volkstanz Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 63 [weiter]

11. November 2004

Ältere Artikel

Heilbronn gewinnt den siebenbürgischen Tanzwettbewerb zum fünften Mal

Die Jugendtanzgruppe Heilbronn ist zum fünften Mal als Sieger des Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) (SJD) hervorgegangen. Zwölf siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen aus Deutschland bestritten den 13. Volkstanzwettbewerb am 13. Oktober 2004 im Gasthof „Luginger“ in Mirskofen bei Landshut und demonstrierten dabei lebendige Brauchtumspflege. mehr...

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Bilanz der SJD: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

7. Juni 2004

Ältere Artikel

Heimattag in Dinkelsbühl: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

7. November 2003

Ältere Artikel

Jugend begeistert für Tanz und Tracht

Das badische Mosbach-Neckarelz nahe Heilbronn war am 25. Oktober Austragungsort des zwölften Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Mit der olympischen Devise „Dabei sein ist alles!“ gab SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni den Startschuss für die rund 200 Aktiven in der Pattberghalle. Zum vierten Mal nahm die Jugendtanzgruppe Heilbronn den Siegerpokal in Empfang. Am Ende durften sich alle elf teilnehmenden Tanzgruppen als Gewinner fühlen. mehr...

14. Oktober 2003

Ältere Artikel

Tanzgruppe Tuttlingen begeht fünfjähriges Jubiläum

Ihr 5-jähriges Bestehen feiert die Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen zusammen mit dem 20-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Tuttlingen am 18. Oktober 2003 in der Donauhalle in Immendingen, wo gemeinsam mit anderen Tanzgruppen ein reichhaltiges Kulturprogramm geboten wird. mehr...

22. August 2003

Ältere Artikel

Jugend schafft Basis für gesicherte Zukunft

Wenn Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Öffentlichkeit auftreten, fällt immer wieder die große Anzahl der Jugendlichen auf, die in verschiedenen Kulturgruppen der Landsmannschaft mitwirken. Diese aktive Präsenz ist vor allem beim jährlichen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu beobachten und ein Beweis dafür, dass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lebendig ist. Die vielen jungen Siebenbürger Sachsen, die hauptsächlich im Bereich Volkstanz, aber nicht nur hier, tätig sind, bilden eine sichere Basis für den Fortbestand der Landsmannschaft und der gesamten Gemeinschaft. SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni und Pressereferentin Inge Erika Knoll berichten im Folgenden über den aktuellen Stand der Jugendarbeit. mehr...

16. August 2003

Ältere Artikel

Sachsen und Beachvolleyball

Was haben Siebenbürger Sachsen und Beachvolleyball gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich nichts. Sollte man meinen! Dass dem aber nicht so ist, bewiesen kürzlich die jungen und jung gebliebenen Siebenbürger Sachsen beim sechsten Beachvolleyball-Turnier um den Aloha-He-Cup, das von der Tanzgruppe Augsburg in Königsbrunn ausgerichtet wurde. mehr...

4. Februar 2003

Ältere Artikel

Schäßburger Treffen 2003

Es ist wieder einmal soweit, die Schäßburger treffen sich vom 26. bis 28. September 2003 in der Stadthalle in Fürth. mehr...

11. November 2002

Ältere Artikel

Tanzgruppe Nürnberg siegt beim XI. Volkstanzwettbewerb der SJD in Kösching

Am 26. Oktober fand in der Amberger Halle in Kösching bei Ingolstadt der elfte Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) statt. Neun Tanzgruppen reisten an, um ihre einstudierten Tänze vorzutragen und, natürlich, um zu gewinnen. mehr...

28. Juli 2002

Ältere Artikel

Meistersingerhalle fest in siebenbürgischer Hand

„Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft“. Mit diesem prägnanten Satz brachte Bayerns Sozialministerin Christa Stewens die beeindruckende Aufführung von Doris Hutters „Mensch, Kathi, schau nach vorn!“ im wohl besten Saal Nürnbergs, in der Meistersingerhalle, am 6. Juli auf den Punkt. mehr...