Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstandswahlen“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 119 [weiter]

17. August 2011

Verschiedenes

31. Siebenbürgischer Kirchentag in Augsburg

Vom 9. bis 11. September 2011 findet der 31. Siebenbürgische Kirchentag in Augsburg statt. Die Eröffnung durch Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e. V., erfolgt am Freitag, dem 9. September, um 18.00 Uhr im Augustanasaal unter Mitwirkung der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V.. Im Foyer kann die Ausstellung „Confessio Augustana“ besichtigt werden, in die Wilhelm Ernst Roth einführen wird. mehr...

2. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Erwin Albu legt Ämter nieder

Zeiden – Erwin Albu hat am 20. Juni nach mehrwöchigem, teils öffentlich ausgetragenen Streit mit anderen Forumsmitgliedern den Vorsitz des Zeidner Forums niedergelegt (siehe Bericht in dieser Zeitung). Gleichzeitig trat er als Mitglied des Stadtrates Zeiden zurück. mehr...

29. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wuppertal: Vorstandswahlen

Im Oktober fanden in der Kreisgruppe Wuppertal Vorstandswahlen statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass eine Reihe junger Leute kandidierten und auch gewählt wurden (siehe Foto). Der alte Vorstand wünscht dem neuen viel Freude an der Arbeit und Erfolg. mehr...

5. Juli 2010

HOG-Nachrichten

Kleinschelker Treffen im Zeichen des Generationenwechsels

Ganz im Zeichen eines beginnenden Generationenwechsels stand das 14. Kleinschelker Treffen am 5. Juni 2010 in Sindelfingen: Während 2004 noch die Eltern Trachtentänze vorführten, traten heute ihre Kinder auf, ganz selbstverständlich in Tracht – und mit Spaß und Begeisterung. Selbst auf die Kleinsten sprang der Funke über, denn sogar eine Kindertanzgruppe machte mit. mehr...

10. Januar 2010

Jugend

Tanzgruppe Stuttgart unterwegs

In der letzten Probe am 16. Dezember blickte die Tanzgruppe Stuttgart auf die verschiedenen Ereignisse des Jahres 2009 zurück. Es war ein Jahr mit vielen verschiedenen Auftritten und gemeinsamen Unternehmungen. mehr...

13. November 2009

Verbandspolitik

Heimatortsgemeinschaften tagten in Bad Kissingen: Vielseitiger Einsatz zur Kulturpflege

Die 15. Tagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom 30. Oktober bis 1. November im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen stand im Zeichen enger Kooperationen mit allen für die Heimatortsgemeinschaften wichtigen Partnern sowie breiter Vernetzungswünsche und des Informationsaustausches. Vorsitzender Michael Konnerth und die anderen Vorstandsmitglieder des HOG-Verbandes wurden für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Einen Führungswechsel gab es in zwei der neun Regionalgruppen. mehr...

12. August 2009

Verbandspolitik

Verband durch Beitritte stärken

Vor kurzem haben die Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dr. Bernd Fabritius, und des Hilfsvereins Johannes Honterus e.V., Stuttgart, Dipl.-Ing. Berndt Schütz, das Protokoll über den Beitritt des Hilfsvereins zum Verband der Siebenbürger Sachsen unterzeichnet. Damit wurde der Hilfsverein Mitglied unseres Verbandes. Im Beitrittsprotokoll werden die Modalitäten der Zusammenarbeit geregelt und bestehende Rechte und Pflichten beider Seiten festgehalten. So wird der Hilfsverein strukturell als Mitglied der Landesgruppe Baden-Württemberg zugeordnet und vom Landesvorstand betreut. Anhand dieses Beispiels werden im Folgenden die Rahmenbedingungen erläutert, unter denen auch andere Vereine dem Verband beitreten können. mehr...

23. Juli 2009

Verbandspolitik

Angriffe gegen Verband unbegründet

Mit Beschluss vom 19. Juni 2009 hat der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichtes München seine Absicht beschlossen, die Berufung von Johann Schöpf (Berlin) gegen das Urteil des Landge­richts München I vom 10. Februar 2009 als unbegründet zurückzuweisen. mehr...

23. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Böblingen: Neuer Vorstand

Am 23. November war Wahltag bei den Sie­ben­bürger Sachsen im Kreis Böblingen. Alle vier Jahre wird eine Mitgliederversammlung einberufen und ein neuer Vorstand gewählt. Dieses Jahr stand außerdem auch eine Satzungsände­rung an. Da es in den vergangenen vier Jahren bereits personelle Veränderungen im Vorstand des Vereins gab, versprach es eine spannende Wahl zu werden. mehr...

28. November 2008

HOG-Nachrichten

Ehrennadel der Stadt Dinkelsbühl

Im Rahmen des 10. Großen Treffens, das die HOG Deutsch-Kreuz e.V. wieder in Dinkelsbühl abhielt, verlieh Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer die Ehrennadel der Stadt Dinkelsbühl an Lukas Geddert, Vorsitzender der HOG Pruden, Sprecher der HOG-Regionalgruppe Schäßburger Raum, und an Johann Imrich, Vorsitzender der HOG Deutsch-Kreuz e.V. mehr...