Ergebnisse zum Suchbegriff „Vtw Sjd“

Artikel

Ergebnisse 1381-1390 von 1706 [weiter]

8. September 2006

Aus den Kreisgruppen

Begegnungsfest 2006 in Munster

Unter dem Motto "Zukunft braucht Hoffnung", das schon den Leitsatz zum diesjährigen Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl abgegeben hatte, fand am 27. August das 14. Treffen der Siebenbürger Sachsen aus Norddeutschland statt, das traditionsgemäß alle zwei Jahre in Munster, der gastfreundlichen Stadt im Süden der Lüneburger Heide, von der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der Landsmannschaft veranstaltet wird. Mitgewirkt hat die Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein. mehr...

5. September 2006

Jugend

Volkstanzwettbewerb und 20-jähriges Jubiläum der siebenbürgischen Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wurde als Jugendorganisation der Landsmannschaft gegründet und beim Verbandstag der Landsmannschaft am 19./20. April 1986 aus der Taufe gehoben. Die Gründung der SJD war der krönende Abschluss einer mehrjährigen Vorbereitung und markierte den Beginn einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem zwanzigjährigen Gründungsjubiläum veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren 15. Volkstanzwettbewerb am 28. Oktober 2006 in Möglingen bei Ludwigsburg. mehr...

1. September 2006

Interviews und Porträts

Ines Wenzel

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird die Siebenbürger Sachsen beim diesjährigen Trachten- und Schützenumzug des Münchner Oktoberfestes unter der Zugnummer 36 B vertreten. Der Oktoberfestumzug wird am 17. September, von 10.00 bis 12.00 Uhr, live im Ersten (ARD) und in Wiederholung im Bayerischen Fernsehen von 19.00 bis 21.15 Uhr übertragen. Ihr Gemeinschafts- und Traditionsbewusstsein werden die Jugendlichen - nach 2002 - nun schon zum zweiten Mal zur Schau stellen. Zusammen mit Christine Göltsch ist sie zudem Gruppenleiterin der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn. Es bereitet ihr viel Freude, mit den Jugendlichen zusammen Volkstänze und moderne Tänze einzustudieren und vorzuführen. Ines Wenzel nimmt ehrenamtliche Aufgaben auch als Kulturreferentin und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, als Beisitzerin im Vorstand des BdV-Kreisverbandes Heilbronn, als stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg der DJO - Deutsche Jugend in Europa und als Beisitzerin im Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg der siebenbürgischen Landsmannschaft wahr. Geboren wurde Ines, geborene Grempels, am 21. Mai 1973 in Heldsdorf. Im Dezember 1984 siedelte sie mit ihrer Familie nach Deutschland über. Sie ist ausgebildete Kauffrau im Groß- und Außenhandel und arbeitet seit 1995 als Verwaltungsangestellte im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg. Über die siebenbürgische Jugendarbeit und die Vorbereitungen zum Oktoberfestumzug sprach Simone Fleischer mit Ines Wenzel, stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

15. August 2006

Jugend

Jugendfreizeit an und auf der Lahn

Ihre diesjährige Zelt- und Kanufreizeit organisiert die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, zusammen mit der Jugendgruppe der Kreisgruppe Köln vom 22. bis 24. September bei Schooleck. mehr...

7. August 2006

Jugend

Auf Segeltörn auf dem Ijsselmeer

Mit großem Hallo trafen am 14. Juli 2006 die 26 Teilnehmer der Segelfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) im Hafen des niederländischen Städtchens Kampen ein und „enterten“ das Segelschiff „Hester“. Der 1898 erbaute Zweimastsegler sollte die nächsten beiden Tage die Jugendlichen über das Ijsselmeer schippern. Aus Aachen, Augsburg, Düsseldorf, Heidenheim, Heilbronn, Ludwigsburg, Nürnberg, Setterich, Siegen und Stuttgart waren die jungen Leute teils hunderte von Kilometer angereist, um miteinander ein paar schöne Tage zu erleben. Und vorweg sei gesagt, es hat sich gelohnt. mehr...

3. August 2006

Jugend

Aufruf an alle siebenbürgischen Tanzgruppen

In diesem Jahr feiert die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihr 20-jähriges Jubiläum in Verbindung mit dem 15. Volkstanzwettbewerb der SJD am 28. Oktober 2006 in Möglingen (bei Ludwigsburg). Aus diesem Anlass will die SJD eine kleine Festschrift herausgeben, in der auch die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Deutschland vorgestellt werden. mehr...

15. Juli 2006

Jugend

Aloha-He-Cup 2006: Beachvolleyball in Augsburg

„Sonne, Sand und mehr ...“ - unter diesem Motto laden die Jugendtanzgruppe Augsburg und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zum 9. Beachvolleyball-Turnier am 5./6. August 2006 in das Augsburger Fribbe-Bad ein. Die Teilnehmerzahl ist heuer auf maximal 24 Teams (gemischte Mannschaften mit fünf Spielern, davon mindestens zwei Mädchen) beschränkt. mehr...

12. Juli 2006

Jugend

Jugendtanzgruppe Heidenheim feierte 25-jähriges Jubiläum

"Heidenheim tanzt" war das Motto des 25-jährigen Jubiläums der Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim am 17. Juni in der Festhalle in Mergelstetten. Fünf befreundete Tanzgruppen aus dem Bundesgebiet kamen zu diesem Jubiläum und brachten ihre farbenfrohen Trachten, ihre Tänze und einige Geschenke mit. Schon beim Aufmarsch der Tänzerinnen und Tänzer konnte man spüren, dass es ein Abend mit vielen Höhepunkten wird. mehr...

4. Juli 2006

Verschiedenes

Den weltweiten Jugendaustausch verbessern

Bei den 20. Föderationsgesprächen, die während des Heimattages am 3. Juni 2006 in Dinkelsbühl stattfanden, haben die Mitgliedsverbände über die die künftige Gestaltung des weltweiten siebenbürgisch-sächsischen Jugendaustauschs beraten. Der Bundes- und Föderationsvorsitzende Volker Dürr und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Rainer Lehni, hatten im Vorfeld der Sitzung Anregungen seitens der einzelnen Mitgliedsverbände eingeholt. mehr...

1. Juli 2006

Jugend

Pflichttanz für Wettbewerb in Möglingen steht fest

Der diesjährige Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am 28. Oktober in Möglingen statt. Die teilnehmenden Tanzgruppen werden erstmals je einen Pflichttanz und einen Kürtanz zeigen. mehr...