Ergebnisse zum Suchbegriff „Waehrungen“
Artikel
Ergebnisse 11-17 von 17
Wechselkurse eingependelt
Nach anfänglichen Schwankungen vorrangig der neuen europäischen Währung Euro hat sich der Wechselkurs ausländischer Währungen in Rumänien wieder eingependelt. mehr...
Euro legt zu
Nach seinem schwachen Start im neuen Jahr in Rumänien legte der Euro innerhalb weniger Tage 1 000 Einheiten zu und wurde mit gut über 29 000 Lei angekauft. mehr...
Euro startet schwach in Rumänien
Erhebliche Kursschwankungen wurden vor Jahreswechsel erwartungsgemäß in Rumänien verzeichnet, da mit Einführung des Euro ab Januar in zwölf Ländern der Europäischen Union gewisse westliche Währungen auch aus dem Sparstrumpf der rumänischen Bevölkerung verschwinden mussten. mehr...
Devisenkurse verzeichnen auf und ab
Der Wechselkurs des rumänischen Leus verzeichnet derzeit ein Auf und Nieder gegenüber ausländischen Zahlungseinheiten. Während der US-Dollar fast schon stetig an Punkten gewinnt und sich somit der 31 000 Lei-Grenze rasant nähert, können sich europäische Währungen auf dem hiesigen Devisenmarkt so nicht mehr behaupten. mehr...
Wechselkurs auf Höhenflug: Dollar über 30 000 Lei
Im Tausend-Lei-Takt nach oben scheint sich pro Monat der Wechselkurs für harte Währungen in Rumänien zu bewegen. Anfang August schwankte noch die DM, wie berichtet, um die 13 000-Lei-Grenze, knapp vor Monatsende hatte sie bereits die Hürde von 14000 Lei genommen, ist aber dann kurzweilig wieder darunter gefallen. mehr...
Wechselkurs für Deutsche Mark gestiegen
Der rumänische Leu gerät trotz Urlaubszeit immer mehr unter Druck. Der Wechselkurs für die Deutsche Mark und andere Devisen ist in den letzten Wochen gestiegen. mehr...
Inflation, Preise und Wechselkurs gestiegen
Erwartungsgemäß sind Preise und Inflation und auch der Wechselkurs bei ausländische Währungen nach den Wahlen und vor der Jahreswende in Rumänien gestiegen. Die Kraftstoffproduzenten machten dabei den Anfang und korrigierten allein im letzten Monat gleich dreimal ihre Preise, andere Sektoren zogen sofort nach, oder kündigten, wie beispielsweise ROMTELECOM, für den Jahresbeginn neue Preise an. mehr...