Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahl“
Artikel
Ergebnisse 331-340 von 1226 [weiter]
Aufruf: Kunstaktion von Gerhild Wächter
Die aus Kronstadt stammende Künstlerin Gerhild Wächter, bekannt für ihre Scherenschnitte und Fotografien, ruft zur Beteiligung an der Kunstaktion „Jeder hat sein Päckchen zu tragen“ auf. mehr...
Rumänen stimmen für Rechtsstaat und Europa: Historische Schlappe der PSD beendet die Ära Dragnea
Bei den Europaparlamentswahlen und dem Referendum zur Justiz ist es am Sonntag, dem 26. Mai, in Rumänien zu einer historischen Wahlmobilisierung gekommen. Obwohl eine große Zahl an Diaspora-Rumänen die Wahlurnen wegen schlechter Organisation nicht erreichten – entsprechend groß war der Unmut in den sozialen Netzen – spricht das Ergebnis für sich: Rumäniens Bürger erteilten der Regierungspartei PSD eine klare Absage und unterstützten das Referendum von Staatspräsident Klaus Johannis für eine unabhängige Justiz mit überwältigender Mehrheit. mehr...
30 Jahre Theatergruppe Wiehl-Bielstein
Zum 30-jährigen Jubiläum der Theatergruppe hatte die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e. V. für den 27. April in die Aula des Schulzentrums in Bielstein eingeladen. In seiner Begrüßungsrede würdigte Horst Kessmann, Vorsitzender der Kreisgruppe, das Wirken der Theatergruppe als tragende Säule der Kulturarbeit in der Kreisgruppe. Er wies auf 27 aufgeführte Theaterstücke und Sketche vorwiegend in siebenbürgisch-sächsischer Mundart in diesen 30 Jahren des Bestehens hin. mehr...
Neue Vorsitzende des Fördervereins für das Siebenbürgische Museum gewählt
Am 11. Mai kamen die Mitglieder des Fördervereins für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um neben den Berichten zum vergangenen Geschäftsjahr auch die Vorstandschaft des Vereins zu komplettieren. Nachdem im Januar dieses Jahres der langjährige Vorsitzende Dr. Bernhard Lasotta überraschend verstorben war, war das Amt des Vorsitzenden unbesetzt und der Verein wurde kommissarisch von dessen Stellvertreter Volker Dürr geleitet. mehr...
Richttag mit Neuwahl in Wels
Der „Verein der Siebenbürger Sachsen – Nachbarschaft Wels“ hielt am 6. April im Brauchtumszentrum Herminenhof seinen jährlichen Richttag ab. Neben dem Rückblick auf das vergangene und dem Ausblick auf das neue Vereinsjahr war dabei vor allem auch ein neuer Vereinsvorstand für die nächste dreijährige Funktionsperiode zu wählen. mehr...
"Echte Brückenbauer": Ausstellung über deutsche Minderheiten im bayerischen Landtag
Minderheiten seien echte Brückenbauer zwischen zwei Welten, und der Umgang mit ihnen sage viel über Toleranz in einer Gesellschaft aus, so Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags, die am 7. Mai im Steinernen Saal des Maximilianeums zur Eröffnung der Ausstellung „In zwei Welten“ die Gäste begrüßte. mehr...
EU-Gipfel: Der europäische Geist von Hermannstadt
Das informelle Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 9. Mai hat Hermannstadt nach zwölf Jahren wieder ins Zentrum der großen Öffentlichkeit gerückt. 2007 war Hermannstadt zusammen mit Luxemburg „Europäische Kulturhauptstadt“ und feierte zum Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in die Europäische Union. Die damalige Freude und Zuversicht sind in den Herzen der Hermannstädter nicht verklungen, obwohl Rumänien gerade in den letzten Jahren schwere Zeiten durchmacht. mehr...
Walter Connert neuer Vorsitzender in Waldkraiburg
Bei der Jahreshauptversammlung mit Nachwahlen der Kreisgruppe Waldkraiburg wurde Walter Connert zum neuen Vorsitzenden gewählt. Unter den mehr als 100 Gästen im Bischof-Neumann-Haus begrüßte der scheidende Kreisgruppenvorsitzende Kurt Zikeli die drei Bürgermeister der Stadt Robert Pötzsch, Richard Fischer und Inge Schnabl, die Stadträte Georg Ledig, Karin Bressel und Anneliese Will, seitens unseres Verbandes den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern Werner Kloos, den stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch, vom Böhmerwaldbund Horst Lang, den Ehrenvorsitzenden Mathias Möss und Pfarrer Heinrich Brandstetter. mehr...
Landesvorstand NRW tagte in Wiehl-Bielstein
Zur Frühjahrssitzung des Landesvorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen konnte der Landesvorsitzende Rainer Lehni am 23. März zahlreiche Vorstandsmitglieder im evangelischen Gemeindehaus in Wiehl-Bielstein begrüßen. Ausrichter der Sitzung war die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, deren Vorsitzender Horst Kessmann seine 1988 gegründete Kreisgruppe vorstellte. Die Kreisgruppe ist sehr aktiv in den letzten Jahren. Vier Tanzgruppen, eine Theatergruppe, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, ein Chor und das Frauenreferat bilden die Basis des sehr regen Vereinslebens.
mehr...
Führungswechsel in der HOG-Regionalgruppe Burzenland
Die Regionalgruppe Burzenland des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften hat bei ihrer 36. Arbeitstagung vom 29.-31. März in Crailsheim einen Führungswechsel vollzogen. Manfred Binder (Petersberg) ist neuer Leiter der Regionalgruppe, stellvertretende Regionalgruppenleiterin ist Doris Martini (Wolkendorf) und ebenfalls neu ist die Schriftführerin Hannelore Wagner (Kronstadt). Wiedergewählt wurde Kassenwart Klaus Foof (Nußbach). Für die hervorragende langjährige Arbeit dankte Foof den scheidenden Vorstandsmitgliedern mit einem kleinen Präsent: Karl-Heinz Brenndörfer, Udo Buhn und Rosemarie Chrestels. mehr...