Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachten“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 548 [weiter]

26. Dezember 2023

Kulturspiegel

Die Brücke von Mostar — Herzstück einer Stadt

Eine Geschichte von Susanne Karres mehr...

25. Dezember 2023

Verschiedenes

Die Christgabe. Eine Weihnachtsgeschichte aus Siebenbürgen

Weihnachten – wer denkt da nicht an den Lichterbaum, an das Beisammensein in trautem Kreis, vielleicht auch an die Christfeier in der Kirche? Jedoch, es gibt auch ein anderes Weihnachten... mehr...

24. Dezember 2023

Verbandspolitik

„Tradition. Netzwerk. Gemeinschaft.“ Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland

Liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr 2023, das wieder erfüllt war mit einem reichen Verbandsleben auf allen seinen Ebenen. Die Schlagworte „Tradition. Netzwerk. Gemeinschaft.“ haben wir für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausgewählt, weil sie kurz und knapp das zusammenfassen, was uns als Gemeinschaft kennzeichnet. Dieser neue Verbandsslogan hat eine große Bedeutung für uns als Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die drei Schlagworte gehören zu unserer Identität bzw. müssen zu ihr dazugehören, weil wir nicht mehr in unserer angestammten Heimat Siebenbürgen leben. Weil für uns Siebenbürger Sachsen der Grundgedanken der Gemeinschaft schon immer eine elementare Rolle gespielt hat, ist es besonders wichtig, unsere Identität als Siebenbürger Sachsen mit diesen drei kurzen Worten zu beschreiben und zu charakterisieren. Hierzu können wir alle beitragen, jede und jeder auf seine Weise. mehr...

23. Dezember 2023

Kulturspiegel

Jetzt weiß ich, wer du bist/Erzählung von Annemarie Roth

Annemarie Roth, geboren 1958 in Marienburg bei Schäßburg, begann während der Coronazeit Erzählungen zu schreiben, die in Siebenbürgen spielen und eine Mischung aus realen Begebenheiten und Fiktion sind. Die Geschichte „Jetzt weiß ich, wer du bist“ handelt vom „Chrästmaun“ und ist ihre zweite literarische Veröffentlichung in der SbZ Online. mehr...

23. Dezember 2023

Verbandspolitik

Landesverband Bayern: Mit Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, die Weihnachtszeit ist meiner Meinung nach eines der schönsten Ereignisse im ganzen Jahr. Es ist eine schöne Tradition am Ende des Jahres, etwas zur Ruhe zu kommen und sich mehr Zeit zu nehmen für das, was wichtig ist, die Familie und Freunde. Man kommt zusammen, beschenkt sich gegenseitig und erzählt, was man das Jahr über so erlebt hat. Auch wenn 2023 gefühlt viel zu schnell vergangen ist und auch negative Nachrichten von Krieg im Vordergrund standen, war es doch für uns ein ereignisreiches und gelungenes Jahr. mehr...

19. Dezember 2023

Kulturspiegel

„Weihnachten – eine Zeit der Geschenke“: Die Adventsgeschichte des Schlossvereins

Weihnachten ist eine Zeit des Schenkens. Bunte Pakete liegen unter geschmückten Tannenbäumen, Geschenke werden ausgepackt, Augen leuchten vor Freude und Dankbarkeit, wenn das passende Geschenk gefunden ist. Weihnachten bedeutet aber nicht nur materielles Schenken. Es ist auch das Fest der Besinnung auf immaterielle Geschenke, auf Geschenke des Lebens, für die wir dankbar sind. Diese Geschenke lassen sich nicht in Geschenkpapier einwickeln, sondern landen unverpackt direkt im Herzen und in der Seele der Menschen. Um diese Geschenke geht es in dieser Geschichte. Konnte der Schlossverein solche Geschenke in Herzen versenken, hat er selbst auch solche Geschenke bekommen? Materielle Güter hat Schloss Horneck nicht zu vergeben, dafür umso mehr schöne Erlebnisse und Momente. Wir haben vier Mitglieder des Schlossvereins gefragt: Konnten Sie von den Veranstaltungen des Schlossvereins für sich etwas mitnehmen, das sich wie ein Geschenk anfühlt? Hier die Antworten:
mehr...

17. Dezember 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Einladung zum Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“

Der Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird am 24. Dezember 2023 um 14.00 Uhr deutscher Zeit im Videostream auf YouTube www.youtube.com/@siebenbuerger ausgestrahlt. Den Gottesdienst werden die Pfarrer Dietrich Galter (Bezirksdechant Hermannstadt), Alfred Dahinten (Bezirksdechant Mühlbach), Michael Reger (Kerz) und Zóran Kézdi (Heltau) in der evangelischen Kirche in Heltau (rumänisch: Cisnădie) im Kreis Hermannstadt in Siebenbürgen gestalten. mehr...

10. Dezember 2023

Verschiedenes

Radio Siebenbürgen: Feiertagsprogramm 2023

Das schönste aller Feste steht vor der Tür: Weihnachten. Geschmückte Fenster und Häuser, wohin wir schauen. Eine Zeit, in der wir denen, die etwas Besonderes für uns sind, etwas schenken wollen, das von Herzen kommt. Darum hat Radio Siebenbürgen für Sie ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt. mehr...

13. November 2023

HOG-Nachrichten

Gelungenes 18. Steiner Treffen in Roßtal

Wie froh waren wir, dass nach fünf Jahren endlich wieder ein Treffen der Steiner Nachbarschaft stattfinden konnte. Über hundert Steiner und Freunde waren am ersten Oktoberwochenende in den „Kapellenhof“ in Roßtal gekommen und freuten sich über die Begegnung mit Freunden und ehemaligen Nachbarn. mehr...

27. September 2023

Verbandspolitik

Projektgruppe Bayern – von einer „Notlösung“ zu einem Musterbeispiel an Engagement und Gemeinschaftssinn

Bereits im vergangenen Jahr war der Landesverband Bayern dem Aufruf der M&V Schmidt-Stiftung zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche gefolgt und hatte mit einer gemischten Tanzgruppe an der Haferlandwoche teilgenommen. mehr...