Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenn“

Artikel

Ergebnisse 441-450 von 6714 [weiter]

15. April 2024

HOG-Nachrichten

EU-Projekt zur Renovierung der Kirchenburg in Zeiden abgeschlossen

Seit Ende Dezember 2023 gilt das EU-Projekt zur „Renovierung beziehungsweise Sanierung der Kirchenburg in Zeiden“ als abgeschlossen. Damit hat die Evangelische Kirchengemeinde Zeiden trotz extrem widriger Umstände (u.a. Corona-Krise, Pandemieeinschränkungen, Krieg in der Ukraine, Preissteigerungen im Bausektor, Pfarrer- und Kurator-Amtswechsel) innerhalb der letzten drei Jahre ein Projekt zum Abschluss gebracht, das in die Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde wie kaum ein anderes vorher eingehen wird. mehr...

12. April 2024

Verbandspolitik

Stimmen neuer Verbandsmitglieder

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich zwei Neumitglieder freundlicherweise bereit erklärt, sich kurz vorzustellen und ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern.
mehr...

10. April 2024

Verbandspolitik

Heimattagvorbereitung und Kreisgruppenanalyse

Ein Novum war für den Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, dass eine seiner beiden jährlichen Sitzungen in Form einer Klausurtagung stattfand. Vom 16. bis 17. März trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes und die Kreisgruppenvorsitzenden im schönen Ambiente des Hauses Schlesien in Königswinter-Heisterbacherrott. mehr...

10. April 2024

Kulturspiegel

Hellmut Seiler mit „Ost-West-Kuriositäten“ in Stuttgart

Zum Auftakt der diesjährigen Stuttgarter Vortragsreihe fanden am 28. Februar ein Vortrag und eine Lesung des Schriftstellers, Lyrikers, Satirikers und Übersetzers Hellmut Seiler statt. mehr...

6. April 2024

Interviews und Porträts

Leidenschaft – Gestaltungsfreude – Erfolg: Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, wird heute 80

Was Dr. Hans Georg Franchy für seine Heimatstadt Bistritz und die HOG Bistritz-Nösen bewirkt hat, ist eng verbunden mit seinem bisherigen Lebenslauf. Als Klassenkamerad, Freund und als Mitstreiter im Bistritzer Universum traue ich mir eine Würdigung zu seinem heutigen 80. Geburtstag zu. mehr...

6. April 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Aufruf des Goethe-Instituts in Bukarest

Erzählen Sie Ihre Erfahrungen und Erinnerungen zur Geschichte des Goethe-Instituts in Rumänien: eine wissenschaftliche Forschungsarbeit benötigt Ihre Hilfe. mehr...

5. April 2024

Kulturspiegel

H E I M A T – ohne Grenzen, grenzenlos? Gedanken zum Heimatbegriff in wirren Zeiten

Es ist eines der schillerndsten, gefühlsbetontesten, zuweilen auch überhöhten deutschen Wörter: HEIMAT. Etymologisch leitet es sich von „Heim“ und „liegen/Lager“ ab, ist also der „Ort, wo man sich niederlässt“. Es ist ein ziemlich genau umgrenzter Landstrich, welcher nicht allein Vertrautheit, Geborgenheit und Überschaubarkeit bietet, sondern auch Gefühle der Nähe, Gemeinschaft und Annahme vermittelt. mehr...

2. April 2024

Kulturspiegel

Eine erfolgreiche, aber noch nicht vollendete Unternehmung: 25 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Im August dieses Jahres jährt sich zum 25. Mal die Gründung der gemeinnützigen „Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Gundelsheim“. Dies ist ein guter Anlass, um an die Notwendigkeit und die Umstände ihrer Gründung zu erinnern, über ihre Entwicklung und Erfolge zu berichten, über ihre Zukunft nachzudenken und vor allem um denjenigen zu danken, die mit ihren Zuwendungen, Spenden und Anregungen zum bisherigen Erfolg maßgeblich beigetragen haben. mehr...

1. April 2024

Kulturspiegel

25 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Zur Gründungsgeschichte der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek verweisen wir auf den Artikel „Eine erfolgreiche, aber noch nicht vollendete Unternehmung“, verfasst von ihrem ehemaligen langjährigen Vorsitzenden Hatto Scheiner, im Kulturspiegel der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 5 vom 25. März 2024, Seite 5 (der Artikel erscheint auch in der morgigen SbZ Online). mehr...

30. März 2024

Interviews und Porträts

Volkmar Gerger, dem langjährigen Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, zum Achtzigsten am 30. März

„Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des ­Lebens zu zählen“ (Mark Twain). Auf einige Höhepunkte in Volkmar Gergers 18-jähriger Ehrenamtstätigkeit als Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen wollen wir uns beschränken: Sein unermüdlicher Einsatz für den Fortbestand und die Entfaltungsmöglichkeiten unserer Gemeinschaft in der Diaspora-Situation im Flächenland Niedersachsen/Bremen, wo die Landsleute in der Zerstreuung leben. mehr...