Ergebnisse zum Suchbegriff „Wolf“
Artikel
Ergebnisse 201-210 von 397 [weiter]
Mehrfache Konzertveranstaltungen zum 90. des Komponisten Helmut Sadler
„Immer weiter, auf der Lebensleiter“ – unter diesem Motto fand am Tag nach Helmut Sadlers 90. Geburtstag (23. Juni) ein stimmungsvolles Festkonzert statt. Obwohl die Lokalzeitung eine Ankündigung der Veranstaltung verschlafen hatte, war doch ein beachtlicher Fankreis im Heidelberger Musikhaus Hochstein erschienen, um den in Siebenbürgen geborenen Komponisten, der in Heidelberg seine Wahlheimat und auch weite Anerkennung gefunden hat, zu ehren. Auch wenn die Beine den gewichtigen Mann nur noch mit Mühe tragen wollen, der charismatisch wirkende Herr war anwesend und zeigte sich bei geistiger Frische sichtbar erfreut über die erbrachte Ehrung. mehr...
Schriftenreihe "Forum: Rumänien" umfasst bereits elf Bände
In den letzten beiden Jahrzehnten haben Zahl und Qualität wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu Rumänien zugenommen. Eine eigene Schriftenreihe zu dem südosteuropäischen Land gibt es erst seit knapp zwei Jahren. In der Schriftenreihe „Forum: Rumänien“ sind bislang bereits elf Bände erschienen und weitere geplant. mehr...
Gruppenausstellung in Fürstenfeldbruck: Künstler aus Siebenbürgen
Die Galerie RADUART in Fürstenfeldbruck (Ledererstraße 12) zeigt vom 1. bis 28. Juli 2011 die Gruppenausstellung „Künstler aus Siebenbürgen - Grenzen, die verbinden“. mehr...
Das Heimatbuch im interdisziplinären Überblick
Der von Mathias Beer herausgegebene Band „Das Heimatbuch. Geschichte, Methodik, Wirkung.“ (2010 im Wissenschaftsverlag V&R unipress erschienen) gibt einen interdisziplinären Überblick über das Thema Heimatbuch. Der Band ist in vier Teile mit jeweils drei bis vier Aufsätzen gegliedert. Dem ersten Teil „Begriff, Geschichte, Forschungsstand“ folgen „Regionale und zeitspezifische Ausprägungen“, „Merkmale und Geschichtsbilder“, „Funktion und Wirkung“ und abschließend der Anhang. mehr...
Bistritzer Ostermarkt am Palmsonntag ein Publikumsmagnet
„Wir freuen uns über den großen Zuspruch beim heurigen Fest. Der Ostermarkt ist für die Deutschen in Bistritz ein Markenzeichen geworden. Wir halten an ihm fest.“ So lautet das Fazit des Geschäftsführers des Demokratischen Forums der Deutschen in Bistritz, Thomas Hartig, Cheforganisator der Unternehmung. mehr...
Archivische Bestandserhaltung zum Spurenlesen
Am 24.-26. März 2011 fand am Institut für deutschsprachige Lehre und Forschung der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg die Tagung „Sichern – Erschließen – Erhalten. Überlieferungen zur deutschen Bevölkerung Rumäniens in europäischen Archiven“ statt. Dazu eingeladen hatten die Träger und Nutznießer eines Kooperationsprojekts: das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen, das Landesarchiv Baden-Württemberg und die Kreisdienststelle Klausenburg des Rumänischen Nationalarchivs (Serviciul Județean Cluj al Arhivelor Naționale). mehr...
Klub Aylmer in Kanada feierte 40-jähriges Bestehen
Der „Deutsch-Kanadische Klub Aylmer Ontario Saxonia Halle“ feierte 40-jähriges Jubiläum, in Kitchener fand der Frauenball statt und die Miss Transylvania wurde gekürt. mehr...
Geschichten aus Siebenbürgen: Neuer Erzählband von Hans Bergel
Der Einband des neuesten Buches von Hans Bergel, „Die Wildgans. Geschichten aus Siebenbürgen“, suggeriert Bilder einer (Kultur-)Landschaft, die in Deutschland kaum bekannt ist und für viele Siebenbürger nur noch in der Erinnerung besteht. mehr...
Siebenbürgischer Forscher im Kaukasus
Zu den bedeutenden siebenbürgischen Forscherpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, die fern von ihrer Heimat zu Ruhm und Anerkennung gelangten, gehört auch der Kronstädter Friedrich Bayern (1817-1886), dessen umfangreiche naturwissenschaftlichen Sammlungen die Gründung des kaukasischen Museums in Tiflis ermöglichten. Ab 1864 widmete er sich hier vorrangig archäologischen Untersuchungen und wurde durch seine erfolgreiche Tätigkeit auf diesem Gebiet zum Begründer der prähistorischen Forschung im Kaukasus- und Araratgebiet. mehr...
Jugendtanzgruppe Biberach besucht in den Pfingstferien Hammersdorf
Am Sonntag, den 19. Juni 2011, wird die Jugendtanzgruppe Biberach in Tracht in Absprache mit Stadtpfarrer Kilian Dörr aus Hermannstadt, am Gottesdienst in Hammersdorf teilnehmen. Der Gottesdienst wird gemeinsam von den Kirchengemeinden Hammersdorf, Schellenberg und Hermannstadt ausgerichtet. mehr...