Ergebnisse zum Suchbegriff „Wolfram“

Artikel

Ergebnisse 111-116 von 116

16. März 2003

Ältere Artikel

Sozialwerk zieht Bilanz

Auf seiner satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 9. März 2003 in Dinkelsbühl, der Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, konnte das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen eine durchwegs positive Bilanz seiner Tätigkeiten in den letzten vier Jahren ziehen. mehr...

9. März 2003

Ältere Artikel

Architekt an der Zeitenwende

In Gröbenzell bei München starb nach längerem Leiden am 12. Februar dieses Jahres im Alter von wenig über 82 Jahren Hans Wolfram Theil. Er wurde unter anderem mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis für ein Lebenswerk ausgezeichnet, dessen beide Hauptstränge – Architektur und Einsatz für die Landsleute – in der von ihm geschaffenen Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl anschaulich vereint sind. mehr...

19. August 2002

Ältere Artikel

Umfrage über Rumäniens Fremdenverkehr

In einer Studie der Universität Trier geht Wolfram Ortius in seiner Diplomarbeit der Frage nach: "Welchen Status besitzt der so genannte Heimwehtourismus ausgewanderter Deutscher im rumänischen Fremdenverkehr?" Er lädt die Leser dieser Zeitung ein, an einer Umfrage teilzunehmen. mehr...

14. Mai 2002

Ältere Artikel

Neue CD des Hermannstädter Bachchors

Eine neue CD mit Aufnahmen des Hermannstädter Bachchors unter seinem Dirigenten Kurt Philippi hat kürzlich der Münchner Strube Verlag herausgebracht. Die Platte trägt den Titel „Weise mir, Herr, deinen Weg“ und enthält eine Auswahl der schönsten Psalmenvertonungen siebenbürgischer Komponisten. mehr...

15. Dezember 2001

Ältere Artikel

Chronik der Kreisgruppe München geplant

Das 50-jährige Bestehen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde schon vielfach gefeiert, in Ludwigsburg, in Augsburg und bereits im November 1999 auch in München, wo sie ja 1949 gegründet wurde. Nun hat ein Trio (Otto Deppner, Joachim Fabritius, Roland Klees) als Vorarbeit für ein Buchprojekt zur 50-jährigen Geschichte der Landesgruppe Bayern monatelang in Archiven gestöbert und vor allem die Kollektion der "Siebenbürgischen Zeitung" durchforstet. mehr...

11. September 2001

Ältere Artikel

Deutsch-rumänische Veranstaltungen in Berlin

Eine deutsch-rumänische Kooperationsbörse mit individuellen Gesprächen findet am 12. September, 16.00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut Titu Maiorescu, Königsallee 20 a, 14193 Berlin, statt. mehr...