Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“

Artikel

Ergebnisse 4721-4730 von 5343 [weiter]

1. Dezember 2006

Kulturspiegel

Neuerscheinung: Yoga für jedermann

Die vierte Auflage des Yoga-Büchleins von Ernst Gerhard Seidner ist kürzlich erschienen. Wie dem Titel „Yoga Übungen. Praktischer Leitfaden für: Kindergärten, Schulen, Berufstätige, Rentner und Konvaleszente“ zu entnehmen ist, bietet es ausgewählte Übungen für eine breite Zielgruppe: vom Kleinkind bis zum bettlägrigen alten Menschen. mehr...

20. November 2006

Kulturspiegel

Einladung zur 21. Siebenbürgischen Akademiewoche

Mit rasender Geschwindigkeit nähert sich das Hauptereignis im Jahreskalender von Studium Transylvanicum: die Siebenbürgische Akademiewoche (vormals Siebenbürgische Ferienakademie). Sie findet vom 27. Dezember 2006 bis 2. Januar 2007 im bayerischen Morsbach bei Eichstätt statt. Studium Transylvanicum ist ein offener Kreis junger Menschen, den das Interesse an der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Siebenbürgen eint (weitere Informationen unter www.siebenbuergen-institut.de). mehr...

19. November 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgische "Global Player"

Sie stammen aus Mediasch, Kronstadt, Klausenburg, Halvelagen und Meschen, die Bandmitglieder des „Heidelberg Quartett of five”: Helmut Müller (Trompete), Christoph Stadtler (Keyboard/Gitarre), Lars Vollmer (Drums), Andres Paul (Saxophon/Klarinette) und Wilhelm Mantsch (Bass/Gesang). Allesamt professionelle Musiker, die ausschließlich live spielen. Groß ist die Bandbreite ihres Repertoires (Pop, Rock, Oldies, Evergreens, Volksmusik), über den Globus verstreut liegen die Konzertorte ihrer internationalen Tourneen. Siebenbürger Sachsen in Lederhosen auf dem Oktoberfest in Tokio – gibt’s das wirklich? mehr...

15. November 2006

Kulturspiegel

Bukarester Musikband bietet feurigen Gypsy-Swing in München

In der Reihe „Volxsmusik“ findet am 19. November im Münchener Backstage ein Konzert der Band Mahala Rai Banda statt. Die Musik ist eine Mischung aus Tradition und Moderne: funkiger Gypsy-Swing aus Bukarest. mehr...

11. November 2006

Jugend

Einladung zum Skiwochenende in Mellau

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt zu ihrem 5. Skiwochenende vom 12. bis 14. Januar 2007 nach Mellau im Bregenzerwald/Österreich ein. Die direkt vor der Berghütte beginnenden Skipisten versprechen den alten Skihasen pures Wintervergnügen. mehr...

4. November 2006

Kulturspiegel

"Rumänische Märchenzeit" in Berlin

Im Rahmen der 17. Berliner Märchentage, die dem Thema „Die Donau - Ein Märchenfluss“ gewidmet sind, stehen rumänische Märchen am 16. November, 19.30 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut „Titu Maoirescu“ auf dem Programm: „Das Borstenkind“, „Das blutrote Seidenschaf“ und „Jugend ohne Alter und Leben ohne Tod“. mehr...

3. November 2006

Verschiedenes

Newsletter der Brukenthalschule abonnieren

Absolventen der Brukenthalschule (Hermannstadt) können auf der Webseite www.brukenthal.ro einen kostenlosen Newsletter abonnieren. mehr...

31. Oktober 2006

Kulturspiegel

Winzersprache aus Siebenbürgen wird erforscht

In Siebenbürgen wurden früher die „Maidenweimeren“ / „Mädchentraube“ (Feteasca albă), die Weintraube „Isabella“, die „Perle von Csaba“ und der „Neuburger“, aber auch der „Gornisch“ angebaut. Ein altes Sprichwort aus Deutsch-Zepling in Nordsiebenbürgen lautet: „Der Gornischstock gibt der Maid einen Rock“, denn der Ertrag dieser Rebsorte war so groß, dass man den Mädchen neue Kleider kaufen konnte. Sie ist vermutlich identisch mit dem Elbling, der in der Pfalz „Elbeding“, in Lothringen „Folschet“ und in Bayern „Hierländer“ hieß. Eine weitere siebenbürgische Winzerregel beschreibt die reiche Ernte dieses Massenträgers: „Gornischgedräng macht den Keller eng.“ mehr...

28. Oktober 2006

Kulturspiegel

Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen

Eine Rekordbeteiligung von über 7 200 Ausstellern aus 113 Ländern wurde bei der 58. Frankfurter Buchmesse vom 4. bis 8. Oktober 2006 verzeichnet. Gastland war Indien. Wolf Lepenies wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der rumänische Philosoph und Kunsthistoriker Andrei Pleșu. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. In den letzten Monaten sind neben dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), dem Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), dem Johannis Reeg Verlag sowie dem hora- und aldus-Verlag in Siebenbürgen auch andere Verleger diesbezüglich in Erscheinung getreten. mehr...

16. Oktober 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Dialog mit rumänischen Parlamentariern

Die Vereinigung zur Implementierung der Demokratie (AID Romania) setzt sich zum Ziel, die Beziehungen zwischen Parlamentariern und Bürgern zu verbessern und die Rolle des Parlaments in Rumänien zu stärken. mehr...