Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“

Artikel

Ergebnisse 4691-4700 von 5343 [weiter]

18. März 2007

Kulturspiegel

Subskription: „Bilderreisen durch Siebenbürgen“

Der Autor und Fotograf Rüdiger Punde plant für 2007 „Bilderreisen durch Siebenbürgen“ in vier Bänden. Die Bildbände bieten einen Überblick über Land, Leute, die schöne Landschaft und vor allem die Vielfalt der Kirchenburgen und der Kultur Siebenbürgens. Die vier gebundenen Bände umfassen jeweils 100 Seiten mit je 125 bis 170 Fotos, sind unterhaltsam geschrieben und kosten je 19,65 Euro. Bei verbindlicher Vorbestellung bis zum 30. April gilt ein Subskriptionspreis von 17,20 Euro je Buch, bezahlt wird erst nach Erhalt der Bücher (zuzüglich Verpackung und Versandkosten). Bestelladresse: PR-Spezialfotografie, D-66679 Losheim am See, Auf der Schlädt 25, E-Mail: info@pr-spezialfotografie.de. mehr...

15. März 2007

Kulturspiegel

Projekt zur Vernetzung siebenbürgischer Genealogie

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet vom 4. bis 6. Mai auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Tagung „Siebenbürgisch-sächsische Genealogie“ (siehe Einladung in dieser Zeitung ). Dort startet das Projekt zur Vernetzung bisheriger geneologischer Ergebnisse. Das Vorhaben wird im Folgenden vom Sektionsvorsitzenden Dr. Christian Weiss vorstellt. mehr...

11. März 2007

Kulturspiegel

In Salzburg: "Tanzcafé Harmonie... " von und mit Elisabeth Breckner

Sie: Eine junge Frau, selbstbewusst, gebildet. In ihrer Heimat Rumänien träumte sie vom großen Glück, vom besseren Leben im Westen – und verließ sie für die Realität, die ihr das geeinte Europa gewährt: Reinigungsfrau einer Putzkolonne. – Er: Ein junger, ehrgeiziger Banker aus Liechtenstein, handelt und spekuliert mit Immobilien. Beide begegnen einander im Tanzcafé Harmonie, das seine beste Zeit in den 50er Jahren hatte. Ein Ort im Dornröschenschlaf, vergessen. In einigen Tagen droht die Abrissbirne. Idee und Konzeption zum Stück „Tanzcafé Harmonie... Bombe, Bowle und Bikini“, das am 15. März, 20.02 Uhr Premiere hat im „Toihaus – theater am mirabellplatz“ in Salzburg, stammen von der gebürtigen Mediascherin Elisabeth Breckner und Thomas Beck, die beide auch Regie führen, spielen und tanzen. mehr...

5. März 2007

Aus den Kreisgruppen

Kinder- und Tanzgruppe Ludwigsburg suchen Verstärkung

Die neue Kindergruppe in Ludwigsburg lädt Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren dazu ein, andere Kinder kennen zu lernen, miteinander zu basteln, zu spielen, zu tanzen, zu singen und vieles mehr. mehr...

4. März 2007

Kulturspiegel

Ludwig Hesshaimer, Philatelieförderer und Künstler

Der aus einer alteingesessenen Kronstädter Familie stammende Ludwig Hesshaimer wurde 1872 geboren und kam als Fünfjähriger erstmals mit Briefmarken in Berührung. Dies geschah in Triest, wohin er durch die berufliche Laufbahn seines Vaters gelangt war. Wolfgang Maaßen, Autor der Biografie „Ludwig Hesshaimer. Licht und Schatten, Liebe und Leidenschaft für Kunst und Philatelie“, schreibt in seinem Buch, das die vielfältigen Facetten des Wirkens und Schaffens des Briefmarkenzeichners, Philatelieförderers und Künstlers kundig beleuchtet: „Ihn interessierten die Bilder, nicht der Geldwert – eine Motivation, der er ebenfalls lebenslang treu blieb. Ihn faszinierte die Kunst der kleinen Form, die Kleinstgrafik.“ (S. 18) Dieses Interesse, ja Zuneigung, für Briefmarken und Kunst sollte das weitere Leben von Ludwig Hesshaimer maßgeblich prägen. mehr...

4. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Berliner Domkantorei singt in Siebenbürgen

Der A-cappella-Chor der Berliner Domkantorei plant vom 15. bis 21. Mai 2007 eine Chorfahrt nach Siebenbürgen. mehr...

1. März 2007

Verbandspolitik

Lebendiger Internet-Auftritt: Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung stellt sich vor

Seit Weihnachten 2006 präsentiert sich die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung in München über eine eigene Homepage. „Für den Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Kultur“ – so titelt die Stiftung ihren neuen Online-Auftritt www.sbs-stiftung.de. Auf der Startseite springt dem Besucher gleich der Stiftungszweck ins Auge: „Stiftungszweck ist die Förderung kultureller und sozialer Belange, die Siebenbürger Sachsen berühren“, heißt es. „Dazu gehören Stipendien für Schüler und Studenten, Hilfsmittel für Wissenschaftler und Künstler sowie die Unterstützung in Not geratener Siebenbürger Sachsen.“ mehr...

25. Februar 2007

Kulturspiegel

Geschichten vom Zibin gesucht

Dessau / Hermannstadt – Eine Gruppe von Forschern des Bauhaus-Kollegs in Dessau sucht für ein Hermannstadt-Projekt Geschichten über die Bedeutung des Flusses Zibin. mehr...

24. Februar 2007

Jugend

Tanzgruppe Nieder-Olm blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurück

Bei ihrer neunten Tanzgruppenversammlung am 14. Januar hielt die Tanzgruppe Nieder-Olm Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr 2006 mit zahlreichen Auftritten und vielseitigen Aktivitäten. Allen Mitgliedern, die mit ihrem Engagement zu diesem Erfolg beigetragen haben, wurde seitens der beiden Tanzleiterinnen Melitta Bottesch und Inge Erika Knoll gedankt. mehr...

23. Februar 2007

Verschiedenes

Wettbewerb: Das schönste Urlaubsfoto 2007

Im Kulturhauptstadtjahr 2007 schreibt die Siebenbürgische Zeitung einen Wettbewerb für das beste Urlaubsfoto aus der EU-Region Siebenbürgen aus. Schicken Sie uns Ihr lustigstes, skurrilstes, aussagekräftigstes oder aufregendstes Foto an leserecho@siebenbuerger.de. Bitte geben Sie dem Bild einen Namen oder eine kurze Bildunterschrift. mehr...