Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebersetzung“
Ergebnisse 41-50 von 506 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Antrag für Entschädigung Formulare
Erstellt am 14.09.2021, 12:50 Uhr von Kopes1
Guten Tag weiß jemand wo man die Anträge für die Entschädungszahlungen für Deportierte herunterladen kann? Ich habe den Vorteil dazu das alle Unterlagen für den Nachweis der Deportation in Rumänischer Sprache und eine Übersetzung als Beglaubigung... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Dekret - 118/1990 - Entschädigungen an Kinder von Russlanddeportierten
Erstellt am 19.07.2021, 19:51 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, habe Ihnen per E-Mail geantwortet, und erst nachträglich gelesen, dass Sie das Livret Militar als Original besitzen. In diesem Fall kontaktieren Sie einen Notar mit dem Ansinnen, eine offizielle Kopie zu erstellen und zu vermerken, dass es... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise für Entschädigungsantrag - wo beantragen?
Erstellt am 09.07.2021, 21:14 Uhr von Elkurs
Hallo und besten Dank für die Rückmeldungen. Ich habe inzwischen per e-Mail den Suchantrag an das DRK versandt und werde nächste Woche nochmal anrufen. Sie bieten ja speziell auch die Möglichkeit der Zusendung eines Nachweises. Ich hoffe auch... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Trauschein meiner Eltern
Erstellt am 25.06.2021, 23:12 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Herr Schnell, das Gesetz 118/1990, 130/2020 und 232/2020 sieht vor, dass im Zweifel jedes Dokument, das hilft den Sachverhalt aufzuklären statthaft ist, und genutzt werden kann. Es muss allerdings auf Rumänisch übersetzt und beglaubigt sein.... [mehr]
-
Seniorenforum: Rumänien hat sich offiziell 1972 entschuldigt bei der deutschen Bevölkerung
Erstellt am 23.05.2021, 14:17 Uhr von Bernd1946
Rumänien hat sich offiziell 1972 entschuldigt für die an der deutschen Bevölkerung (gleich nach dem Krieg) begangenen Ungerechtigkeiten Ist jemandem etwas hierzu bekannt? Ich habe nie davon gehört! 1972 lebte ich noch in Siebenbürgen, und noch... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russisches Dokument - Übersetzung?
Erstellt am 10.05.2021, 19:26 Uhr von Doris Hutter
Ja, die rumänischen Behörden brauchen grundsätzlich eine amtliche/ offizielle Übersetzung davon. Allerdings werden inzwischen auch die Übersetzungen der DRK-Nachweise aus dem Deutschen ins Rumänische von den Vertretern des Verbandes der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russisches Dokument - Übersetzung?
Erstellt am 10.05.2021, 09:11 Uhr von charlie
Das DRK hat mir die Kopie eines russischen Dokumentes zur Deportation meines Großvaters zukommen lassen. Brauchen die rumänischen Behörden eine amtliche / offizielle Übersetzung davon, oder reicht die Übersetzung eines nicht vereidigten Übersetzers?... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Akzeptiert die APIS Kopien bestimmter Dokumente?
Erstellt am 17.04.2021, 19:32 Uhr von Erhard Graeff
Hallo, es gibt ganz unterschiedliche Erfahrungen, weil wohl die Regeln nicht einheitlich bzw. nicht jeder Bearbeiter mitdenkt. Kopien sollten zumindest beglaubigt sein. Dabei reicht eine „einfache“ Beglaubigung z.B. des... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: DRK Nachweis
Erstellt am 21.03.2021, 10:54 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Johann, die Adresse ist AJPIS Sibiu email: ajpis.sibiu@mmanpis.ro, Calea Dumbravii nr. 17, et.2, 550324 Sibiu, Romania. Die notwendigen Formulare findest Du zum Herunterladen auf www.fabritius.de Du solltest mit dem Formular Antrag AJPIS... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wichtige Hinweise im FORUM, leider wieder hier nicht gepostet!
Erstellt am 10.03.2021, 14:36 Uhr von Peter Otto Wolff
Entschädigungszahlungen für Kinder von Opfern politischer Verfolgung in Rumänien: Interview mit Dr. Bernd Fabritius Deutsche aus Rumänien, die Opfer der Zwangsdeportationen in die Sowjetunion und der Zwangsumsiedlungen (Bărăgan,... [mehr]