Ältere Artikel
Artikel von 2000 bis 2006
Lufthansa mit Direktflug Düsseldorf-Bukarest
Die Deutsche Lufthansa nimmt am 2. Mai einen Direktflug von Düsseldorf in die rumänische Hauptstadt Bukarest auf. Der Flug dauert kapp zweieinhalb Stunden und richtet sich vor allem an Geschäftsreisende. mehr...
Enge Zusammenarbeit mit Heimatortsgemeinschaften angestrebt
Fast alle eingeladenen Vertreter der Heimatortsgemeinschaften mit Wohnsitz in Augsburg und Umgebung folgten kürzlich der Einladung der Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger in den Gemeindesaal der Auferstehungskirche Augsburg/ Hochzoll. Man sollte sich gegenseitig kennen lernen und gemeinsam nach Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf kultureller Ebene suchen. mehr...
Hohenzollern-Vortrag von Michael Kroner
Im Rahmen des Seniorennachmittages der Kreisgruppe Heilbronn hielt Dr. Michael Kroner am 22. März im gut besuchten Gemeindezentrum von Heilbronn-Böckingen einen Vortrag über sein im Johannis Reeg-Verlag (Heilbronn) erschienenes Buch „Die Hohenzollern als Könige von Rumänien. Lebensbilder von vier Monarchen 1866-2004“. Von seinen bisher geschriebenen Werken ist diese Publikation auf die größte Resonanz gestoßen. Die letzten Exemplare der ersten Auflage waren an diesem Nachmittag schon nach kurzer Zeit vergriffen. Seit einer Woche liegt die zweite Auflage vor und die, die leer ausgingen, können nun das Buch wieder bestellen. mehr...
Freiburger Studenten konzertieren in Kronstadt
Das Freiburger Studentenorchester wird am Dienstag, dem 17. Mai 2005, in Kronstadt ein Konzert geben. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und findet in der Aula der Universität „Transilvania“ statt. mehr...
Kurt H. Binder: "Pitz und Tummes" hat Folgen
„Der Rückfall“, so lautet der Untertitel des Fortsetzungs-Bändchens „Pitz und Tummes“ des Hermannstädter Humoristen Kurt H. Binder. Das 50 Seiten schmale Heft, das von Pitz und Tummes (als Pendant zu Max und Moritz) handelt, enthält viele altbekannte, „hermannstadttypische“ Ausdrücke. mehr...
Vignettenpflicht in Rumänien
Seit 1. Januar 2005 müssen Pkw-Fahrer in Rumänien eine allgemeine Straßenbenutzungsgebühr entrichten. Je nach Schadstoffkategorie des Fahrzeugs kostet die ein Jahr gültige "Rovignette" zwischen 17 und 24 Euro. Die Plakette kann gegen einheimische Währung an Tankstellen und bei Straßenbauämtern sowie gegen Euro auch an den Grenzübergängen erworben werden. mehr...
Lesung Hans Bergel in Lörrach
Zwei größere Veranstaltungen prägten das Vereinsleben in der Kreisgruppe Lörrach in den ersten Monaten dieses Jahres: eine Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag der Russlanddeportation und eine Lesung des bedeutenden siebenbürgischen Schriftstellers Hans Bergel. mehr...
"Tanz in den Mai" und Cliquen-Treff in Heilbronn
Am 30. April findet der "Tanz in den Mai" in Heilbronn-Böckingen im Bürgerhaus statt. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr. Es spielt die Gruppe "The Poorboys". mehr...
125 Jahre diplomatische Beziehungen
Auf ein historisches Ereignis weist die Botschaft der Bundesrepublik in einer Presseerklärung hin: Rumänien und Deutschland feiern in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen. mehr...
Europa-Filmpremiere mit Elvin und Ricky Dandel
Die To Live - Das Musikill ist ein Film, der nicht in die üblichen Schubladen und Klischees des deutschen Films passt. Bereits als Regisseur Clemens Keiffenheim die Idee frisch aus seinem Brutkasten schlüpfen ließ, waren die siebenbürgischen Sänger und Komponisten Elvin und Ricky Dandel mit von der Partie. Am Dienstag, dem 26. April, 19.30 Uhr findet in der "Lichtburg" in Essen, dem größten Filmpalast Deutschlands, die Europa-Premiere der schrillen Musik-Komödie "Die To Live - Das Musikill" statt. Die beiden Siebenbürger, Vater und Sohn, sind live dabei. mehr...