Ältere Artikel

Artikel von 2000 bis 2006

16. März 2005

Ältere Artikel

Hohenzollern regierten Rumänien 81 Jahre

Dem Historiker Dr. Michael Kroner ist es gelungen, die Lebensbilder der vier Hohenzollern-Monarchen von Rumänien so reich an Details und interessant zu erzählen, dass sein neuestes Buch eine spannende Lektüre wie ein historischer Roman bietet. Dargestellt wird die Geschichte der Herrschaft der vier Könige aus dieser Dynastie: Karl I. (1866-1914), Ferdinand I. (1914-1927), Karl II. (1930-1940) und Michael I. (1927-1930, 1940-1947). mehr...

16. März 2005

Ältere Artikel

Kulturabkommen mit Luxemburg

Teil des Kulturabkommens, das Rumänien und das Großherzogtum Luxemburg kürzlich in Bukarest geschlossen haben, ist die Partnerschaft zwischen Luxemburg und Hermannstadt im Zeichen der Europäischen Kulturhauptstadt 2007. mehr...

16. März 2005

Ältere Artikel

Kronstädter Honterusfest in Pfaffenhofen

Nach zweijähriger Pause findet das traditionelle Honterusfest der Kronstädter und Burzenländer am Sonntag, dem 3. Juli 2005, wie gewohnt auf dem Waldspielplatz bei Pfaffenhofen an der Ilm, in Reisgang, an der B 13 zwischen Pfaffenhofen und Hettenshausen gelegen, statt. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr. mehr...

15. März 2005

Ältere Artikel

"Siebenbürgen" gibt Rätsel auf

Für jeden leidenschaftlichen Heimatkundler gibt es kaum einen wirklichen Urlaub von seinem Studienobjekt - im altsächsischen Sinne von "sich verabschieden". So auch für Walter Schuller vor einigen Jahren bei einem einwöchigen Aufenthalt auf der ostfriesischen Insel Borkum. In der dortigen Kurhausbibliothek sprang ihm bei der Durchsicht einiger Heimatchroniken Ostfrieslands unvermutet eine Abbildung ins Auge: ein Schiff mit dem Schriftzug "Siebenbürgen"! Schuller berichtet. mehr...

15. März 2005

Ältere Artikel

Rumänien ohne Lobby in der EU?

Widersprüchliche Aussagen des Erweiterungskommissars Olli Rehn, des EU-Parlamentspräsidenten Joseph Borrell Fontelles, des Rumänien-Berichterstatters Pierre Moscovici, die kürzlich Bukarest besuchten, aber auch kritische Äußerungen von EU-Parlamentariern aus den Reihen der CDU/CSU verstärken den Eindruck, eine starke Lobby in der EU versuche, den rumänischen Beitritt zu verzögern. mehr...

14. März 2005

Ältere Artikel

Rumänien führt neuen Leu ein

Am 1. Juli 2005 führt Rumänien einen neuen Leu ein. Das Land nimmt eine Denomination seiner Landeswährung durch die Streichung von vier Nullen vor. An diesem Stichtag werden 1,5 Milliarden neue Münzen in Umlauf gebracht. mehr...

14. März 2005

Ältere Artikel

Gründungsversammlung des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg

Die Gründungsversammlung des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg findet am Donnerstag, dem 17. März 2005, 18.00 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofes „Wilder Mann“, Wörnitzstraße 1, in Dinkelsbühl statt. mehr...

14. März 2005

Ältere Artikel

Filmpremiere mit Günter Czernetzky

Die diesjährige Reihe kultureller Veranstaltungen der Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen startete am 17. Februar mit einem Film des bekannten siebenbürgischen Regisseurs Günter Czerneztky "Kommando Himmelfahrt z.b.V. 800 - Die Brandenburger". mehr...

13. März 2005

Ältere Artikel

Neuer IfA-Koordinator

Hermannstadt - Neuer IfA-Koordinator für Rumänien und Ungarn ist Robert Schumacher. Der 42-jährige Ethnologe und Journalist ist der Nachfolger von Sigrun Andree, die ihren Dienst im Hermannstädter Büro letzten Oktober abgeschlossen hatte. mehr...

13. März 2005

Ältere Artikel

Literarischer Abend in Stuttgart mit Oskar Pastior und Herta Müller

Die drei in Berlin lebenden Autoren Oskar Pastior, Herta Müller und Ernest Wichner reisten im Vorjahr gemeinsam in die Ukraine und begaben sich dort auf Sprensuche nach der Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieg. mehr...