Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Frauentagung mit Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen
Die Frühjahrstagung des Frauenreferates NRW des Verbabdes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand in diesem Jahr in Drabenderhöhe statt. Mehr als 30 Frauen aus den verschiedenen Kreisgruppen waren der Einladung zu diesem Treffen gefolgt, das unter dem Motto stand: „Siebenbürgische Küche in alter und neuer Zeit“. mehr...
Archivische Bestandserhaltung zum Spurenlesen
Am 24.-26. März 2011 fand am Institut für deutschsprachige Lehre und Forschung der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg die Tagung „Sichern – Erschließen – Erhalten. Überlieferungen zur deutschen Bevölkerung Rumäniens in europäischen Archiven“ statt. Dazu eingeladen hatten die Träger und Nutznießer eines Kooperationsprojekts: das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen, das Landesarchiv Baden-Württemberg und die Kreisdienststelle Klausenburg des Rumänischen Nationalarchivs (Serviciul Județean Cluj al Arhivelor Naționale). mehr...
Siebenbürger Sachsen besuchen Bayerischen Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Christa Matschl (CSU) nahmen 40 Siebenbürger Sachsen aus der Nachbarschaft Herzogenaurach an einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag nach München teil. mehr...
In Ulm wird Herta Müllers Roman "Herztier" inszeniert
Am 12. Mai 2011 um 19.00 Uhr zeigt die Badische Landesbühne im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstraße 1, 89077 Ulm, eine eigene Bühnenfassung von Herta Müllers Roman „Herztier“. mehr...
Gemeinsam altern mit Henning Scherf
Der frühere Bremer Bürgermeister Henning Scherf hat bei seinem ersten Besuch in Siebenbürgen am 29. April einen Vortrag über ein bewusstes und gemeinsam gelebtes Altern in Hermannstadt gehalten. mehr...
Buch über Margarete Depner in Wien vorgestellt
Vor kurzem wurde in feierlichem Rahmen in Wien das Buch der österreichischen Historikerin, Journalistin und Ausstellungskuratorin Dr. Lisa Fischer mit dem Titel „Wiederentdeckt. Margarete Depner (1885-1970) – Meisterin des Porträts der Siebenbürgischen Klassischen Moderne“ vorgestellt. mehr...
SKV ist Partner bei europäischen Wanderwegen
Kronstadt – Nach Vorstellungen der Europäischen Wandervereinigung (EWV) sollen vier europäische Wanderwege durch Rumänien führen. mehr...
Joachim Gremms „Siebenbürgische Wanderung“ im Schiller Verlag erschienen
Nach seinem ersten Reisebericht „Siebenbürgische Reise. Eine Rumänienfahrt zu Deutschen, Zigeunern, Ungarn und Rumänen“ begibt sich Joachim Gremm nun mit seinem zweiten Bericht „Siebenbürgische Wanderung“ auf eine Reise zu Kirchenburgen und stillen Dörfern. Beim ersten Mal noch mit dem Rad unterwegs, bestritt er seine zweite Reise durch die siebenbürgische Hügellandschaft auf einem noch gemächlicheren Wege. mehr...
Hüttenwochenende der Kindertanzgruppen Biberach
Hatten wir in der Adventszeit fleißig Plätzchen gebacken und bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach verkauft, so konnten wir nun ein entspanntes, erlebnisreiches Wochenende genießen. mehr...
Großpolder Heimatbuch kurz vor der Fertigstellung
Die geplante Ortsmonographie „Großpold, eine Gemeinde in Siebenbürgen“ von Martin Bottesch und Dr. Ulrich Wien steht kurz vor der Drucklegung. mehr...






